Mein Name ist Daniel, ich bin 18 Jahre alt und Schüler in Bayern. Momentan fertige ich eine Arbeit für die Schule über die Einwanderung nach Kanada an. Um das Thema ein bisschen zu beleben suche ich daher einen Interviewpartner, der ab 1980 nach Kanada eingewandert ist, bevorzugt in den ländlichen Raum. Wer Interesse daran hat und wem es nicht zu umständlich ist ein paar Fragen (auch gegen Bezahlung) zu beantworten möge sich bitte einfach per mail an mich wenden: d_kasseckert @ gmx.de
Das Interview würde ich per Mail im Idealfall (was ich nicht erwarte) auch unter 4 Augen führen. Also nicht zögern sondern einfach mal schreiben ! Lg
Zitat von Daniel K.., ich bin 18 Jahre alt und Schüler in Bayern. Momentan fertige ich eine Arbeit für die Schule über die Einwanderung nach Kanada an. ... Wer Interesse daran hat und wem es nicht zu umständlich ist ein paar Fragen (auch gegen Bezahlung) zu beantworten ...
Ich staune, woher nimmst Du, als Schüler, Geld für Interviews, die letztlich nur für eine Projektarbeit in der Schule sein soll.
bezahlung gäbs nur falls sich keiner findet, der nicht materialistisch denkt.. Wo ich das geld hernehme ? Schüler ist nicht mit arbeitslos gleichzusetzen und der Betrag würde natürlich nicht so hoch wie an der Wall Street ausfallen. Momentan bedeutet dass, ja ihr bekommt überhaupt Geld es existiert nicht nur auf dem Papier ohne Rücklage. Das interview wäre naja 1-2 DinA4 seiten lang und wie gesagt ernsthafte anfragen bitte an meine email adresse , wobei ihr euch darin ganz kurz vorstellt (wann? wohin? eingewandert usw) >addy siehe oben.[/size] Lg
Antwort @Maxim: Es gibt aber ernsthafte Raumentwicklungsprojekte (wildnis ist im Titel ja eher bildhaft gemeint es ist also nicht so als würde ich davon ausgehen, dass noch nie jemand in diesen teilen des landes gewesen wäre). Damit der ländliche Raum mit sehr geringen Bevölkerungsdichten auch mal ne anständige Wasserent- und versorgung bekommt gibts es solche Fonds wie http://www.infrastructure.gc.ca/ip-pi/mr...f-fimr-eng.html der Regierung. Klar dass die Besidelung des ländlichen Raums kaum fortgeschritten ist die Unterschiede zu den Städten sind zu riesig aber es gibt Versuche das ganze zu verbessern. http://canada.metropolis.net/pdfs/ODC_Summer07_3_en.pdf zB S 150 und wichtige Satistik auf Seite 13 die zeigt dass es wenn auch nur gering einwanderung in den ländl. Raum gibt.
In Edmonton geht es ab und zu auch recht wild her. Meine sagen hier ist die Wildnis noch unberuehrt. Nachbarn mit Waffen. Leichte Damen auf den Avenue's. Fast jedes Wochenende ne echte Ballerei. Leider wird es wohl nicht mehr auf die 34 Toten von letztem Jahr hinfuehren. Mhhhmmm... Ausser die machen noch einen Entspurt.
Scherz bei Seite. Wer mir mitteilt wo ich in der Wildnis 160 Acres pro Kopf geschenkt bekomme in Kanada - dann zieh ich auch in die Wildnis - und verzichte auf "meinen" Tim Horton's.