ich brauch dringend Hilfe. Und zwar habe ich ja vor mit meiner Familie auszuwandern. Dafür waren wir kürzlich für 5 Wochen drüben und ich habe auf Vancouver Island ein Jobangebot und kann im Januar anfangen zu arbeiten. Da der Weg zur PR sehr lang ist wollten wir erstmalmit LMO hin. Meine zukünftige (vielleicht ja auch das nicht mehr ) Chefin hat beim HRSDC nachgefragt und die meinten, dass es zur Zeit schlecht aussieht.
Dann hab ich gedacht über ein young workers Programm rein zu kommen, aber neue Anträge werden vielleicht erst im November angenommen und meine Familie soll ja auch mit. Könnte sie, nur für den Fall ich würde über dieses Programm dort arbeiten können, als Besucher für 6 Monate einreisen, dann kurz über die Grenze (USA) huschen und wieder zurück?
Was sollen wir bloß machen? Flug ist schon gebucht, da ich nicht damit gerechnet habe, dass es Probleme mit der LMO gibt. (ist ein Job auf einem Milchviehbetrieb) Den Flug zu stornieren ist sicherlich das geringste Problem...
Zitat von bibey dass es Probleme mit der LMO gibt. (ist ein Job auf einem Milchviehbetrieb) Den Flug zu stornieren ist sicherlich das geringste Problem...
Bitte helft mir, Birgit
hallo
das ist vermutlich ein job in skill class c oder sogar d - dafür gibts keine lmo bei diesen jobs - da es für diese jobs genug arbeitslose kanadier gibt
das mit dem "kurz rüber in die usa" funktioniert nicht mehr
storniere den flug und suche einen vernünftigen job
wie soll jemand mit diesem job eine familie ernähren können ?????
...es ist kein job in der Klasse d, da es sich um Milchviehmanagement handelt, was wohl einer guten Ausbildung bedarf. Aber es kann natürlich sein, dass es dort etwas anders gesehen wird.
Die Familie ernähren ist nicht einfach, das wissen wir auch, aber neben dem Gehalt dort haben wir auch Einnahmen aus Verpachtung und Vermietung in Dt. Es ist also zu packen.
Gibt es denn die Möglichkeit über das young worker Programm rüber zu gehen und die Familie mitzunehmen?
wir wollten auch nicht alle Zelte abbrechen in Dt, das heißt wir haben hier immernoch eine Wohnung...
wir hatten gedacht, wenn ich ein Jahr in Ca gearbetet habe, bekomme ich leichter die pr (kein englischtest notwendig,...)
ausserdem ist es auch eine Herausforderung-wir hätten dort eine Wohnmöglichkeit direkt bei der Farm. Funktioniert natürlich nur, wenn der can. Arbeitgeber mitspielt.
Also ist Euer Tip quasi englischtest machen, pr beantragen und 2 bis 3 Jahre warten. ohne joboffer?
bei einer lmo hat der arbeitgeber die kosten des beraters zu tragen
ich schicke dir eine pm mit seinem namen und du verhandelst über den preis -
englisch-prüfungen können in der zukunft auch bei einer arbeit in ca möglich sein - auch gefordert werden
es bedeutet ja nicht, dass man in einem jahr in kanada mehr als 2 worte lernen wird : - ))) - siehe die diskusion über sprache
du solltest direkt auf PR gehen via pnp und dann kannst bei erhalt der pr immer noch entscheidenn doch lieber in de zu bleiben die pr ist ja keine "zwangsjacke"
aber weiter zu warten ist immer kompliziert
keiner kann dir heute sagen wie es mit der immigration in den nächsten jahren wirklich weitergeht