ich habe ne Frage zur Processing time der Family Class. In meinem Fall sponsort mich ja meine Freundin, sodass wir die Unterlagen zum CPC nach Mississauga geschickt habe. Die werden im Falle einer positiven Prüfung die Sachen weiter nach Berlin leiten. Kann man die Processing times dann quasi addieren? Laut Website des CIC brauchen die in Mississauga 41 Tage. In Berlin ist laut dieser Tabelle ja nochmal mit ca 6-13 Monaten zu rechnen. Wenn ich positive Antwort von Berlin bekommen sollte, wie lange wird es dann noch dauern, bis ich tatsächlich anfangen kann zu arbeiten? Ich brauche doch erst noch die PR Card, oder?
Ich habe das zwar hier gemacht, aber mal zum Ablauf.
Zunaechst kriegst Du die file-number, damit kannst Du dann Online den Status deines Antrags checken. Der steht dann eine ganze Weile auf "in process", irgendwann hiess es ploetzlich "desicion made": Kurz darauf bekam ich einen Brief das ueber meinen Antrag positiv entschieden wurde, gleichzeitig bekam ich eine fuer ein Jahr gueltige offene workpermit. Damit konnte ich mir bei Service Canada eine temporaere SIN (social insurance number) holen und anfangen zu arbeiten. Spater bekam ich dann Post das meine PR-Card bereit zur Abholung waere, damit bekam ich dann auch eine neue (unbefristete) SIN.
Antragstellung auf PR im September 2006, fille-number im Maerz 2007, Entscheidung und WP im Mai 2007, PR-Card im August 2007.
Wie Du weisst aendern sich die Zeiten staendig, mein Antrag ging nach Vegreville/AB und nicht nach Mississauga.
Lief bei mir aenlich ab. Wer innerhalb Kanadas den Antrag stellt, dessen Unterlagen werden nach Vegreville geschickt, aber die Unterlagen des Sponsors werden in Mississauga bearbeitet.
danke für eure Antworten. Bin ja mal gespannt ob es dieses einjährige Work Permit immer noch automatisch gibt. Habe dazu nirgendwo was zu gelesen. Vielleicht kennt sich da einer unserer Experten mit aus.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Sachlage richtig erfasst habe, aber:
Sobald Du das PR-Visa in Berlin in Deinen Reisepass bekommen hast, kannst Du als "Landed Immigrant" nach Kanada einreisen. Ab diesem Zeitpunkt hast Du ein unbefristetes (permanent) Aufenthaltsrecht (resident) (zumindest im Zusammenhang mit der Antragstellung in der Familiy Class) und kannst damit auch ab diesem Zeitpunkt eine Arbeit Deiner Wahl aufnehmen ohne nochmals irgendeine Arbeitserlaubnmis beantragen zu müssen.
ZitatWhat permanent residents can do
As a permanent resident, you and your dependants have the right:
* To receive most social benefits that Canadian citizens receive, including health care coverage * To live, work or study anywhere in Canada * To apply for Canadian citizenship. For more information on becoming a Canadian citizen, see Apply for Citizenship on the left-hand side of this page * To protection under Canadian law and the Canadian Charter of Rights and Freedoms.
You must pay taxes, and respect all Canadian laws at the federal, provincial and municipal levels.
danke, das war bekannt. Es ging nur darum, dass die ja mit dem Ausstellen nicht gerade die schnellsten sind und um die Zeit von der Zusage aus Kanada bis zur Ausstellung des PR-Visas zu überbrücken, wäre ein Work Permit praktisch.
Zitatdie Zeit von der Zusage aus Kanada bis zur Ausstellung des PR-Visas zu überbrücken, wäre ein Work Permit praktisch
Ich glaub ich bin etwas schwer von Begriff momentan, sorry...
mit "Zusage von Kanada" meinst Du die Zusage an Deinen Sponsor, das er sponsorn darf? Sonst gibts ja keine Zusage aus Kanada, wenn Ihr den Antrag von DE aus gestellt habt...
Die "positive Zusage" aus Berlin lautet sinngemäß: Schick Deinen Reisepass ein damit wir dein Entry-Visa einkleben können.
hätte mich auch besser audrücken können. Meines Wissens schickt der Case Processing Centre (CPC) in Missausaga (werden den Ort wohl nie in meinem Leben richtig schreiben können) ca. 1 1/2 Monaten nach Eingang der Unterlagen dort eine Meldung ob die Daten ok sind und ich gesponsort werden kann. Anschließend werden die Unterlagen nach Berlin weitergegeben. Und von der Meldung des CPC bis zur Aussstellung des Visas in Berlin können einige Monate vergehen. Für die Zeit wäre ein Work Permit hilfreich.