wie viel kostet den eine Handwerkerstunde von einer Firma in Canada ? Hier in D kostet das ja (Fliesenleger, Flaschner.. etc.) so 40 bis 45 Euro plus Märchensteuer. Ich dafür darf dann 5 Stunden schaffen um das dann Netto reinzuarbeiten. Ist das dort auch so schlim ?
Es kommt halt immer darauf an wo Du bist.In den Staedten sind die Preise hoeher und rural etwas niedriger.Man kann aber sagen das die Stunde so um die $70 kostet und dafuer kriegt man dann unfreundliche Handwerker und beschissene Arbeit. Wobei das nicht fuer alle Handwerker gilt,Ausnahmen bestaetigen die Regel. Es gibt hier aber sicherlich den einen oder anderen Handwerker der Dir da genaueres sagen kann.
Also ich bin Bauing. und wenn ich mein Netto Gehalt so ansehe könnte ich fast heulen. Steuerklasse 4 !!! OK ich brauch 4 Stunden um 1 Stunde Hanwerker zu bezahlen. Oder sag mir mal einen (außer H.Akermann z.B.) der 20 Euro Netto bekommt ! Wenn der Handwerker 18 Euro verdient verlangt der Chef 40 Euro. Der Handwerker bekommt aber Netto von seinen 18 gerade mal 10, Steuerklasse 1 oder 4 angenommen.
@ 0815
arbeitest du als Firma oder nur nach Feierabend ? 45 $ wäre ja günstig !
Ach ist das toll, wenn man sich drauf verlassen kann, dass etwas beim Selben bleibt und sich nur muehsam aendert.
Die einen klagen ueber teure Handwerkerstunden und andere ueber viel zu hohe Preise von Eingangstueren.
Ein Sprichwort, das man sich echt mal merken sollte ist: You get what you pay for.
Werkzeuge und Material kosten nunmal Geld und das nicht zu knapp. Das muss natuerlich auch wieder erwirtschaftet werden und zwar nicht erst in 20 Jahren, denn bis dahin ist der Handwerker nicht mehr am Markt und bezieht dann Geld von der Wohlfahrt.
Klar bekommt man auch einen Handwerker fuer $25/h cash auf die Hand und natuerlich schwarz, aber das sind dann auch Sachen die man sich nicht immer leisten kann. Versucht diesen Handwerker spaeter mal auf seine Leistung festzunageln und bei Maengeln heranzuziehen. Da koennen Projekte dann auch schnell teurer werden, als beim Handwerker, der auf den ersten Blick teurer erscheint, aber seine Arbeit auch schriftlich garantiert. Man hat bei einem spaeteren Hausverkauf fuer die Building Inspection nicht nur was in der Hand, sondern auch weniger Probleme.
Wer glaubt, dass er eine Haustuere selbstmachen kann und diese dann genau so gut ist wie eine zertifizierte Tuer (ja, hier muss man auch an die Versicherung denken) der darf gerne weitertraeumen, dass er das fuer unter $3,000 hinbekommt. Die haben bei uns im Fachbetrieb vor 20 Jahren schon 7.000 DM und mehr gekostet. Auch in Kanada muessen Haustueren nunmal bestimmten Anforderungen standhalten, wenn man sich im Fall der Faelle an die Versicherung wenden muss.
Bei uns hier in Rural BC kostet eine Handwerkerstunde, je nach Handwerk, zwischen $60 und $100. Obendrauf kommt dann noch die Anfahrt, die in der Regel mit $0.52/km berechnet wird.
Wenn es mangel in einem bestimmten Handwersbereich gibt, sind die Stundenpreise meist hoeher. Mit einigen Handwerkern kann man aber auch Pauschalpreise aushandeln, was meist anzuraten ist, wenn es sich um ein groesseres Projekt handelt.
Also mir ist es nur zu gut klar wie sich der Handwerkerstundenpreis zusammensetzt. Ich kritisiere ja nicht die Summe sondern die Steuern bei uns. Ich bekomme vom Brutto nur 55 % ausbezahlt. Ein Chef muss aber auf den Stundenlohn nochmal ca. 100% draufhauen um den ganzen Rest abzudecken. Deswegen möchte ich wissen ob in Canada das verhältnis auch ca. 1 zu 4 ist. Zwischen Netto Gehalt und zu bezahlenden Handwerkerstunde. Ich bin zum Glück handwerklich sehr geschickt und mach das meiste selbst. Für jeden Sch.... könnte ich mir keinen Handwerker leisten. Trotz meinen Ing. !