Um Internet mobil innerhalb der Wohnung/Haus zu verbreiten sind W-LAN Router/Sender in Europa und Canada mit der gleichen Technik versehen? Die Teile werden von diversen Herstellern angeboten, mit unterschiedlicher Reichweite und Funktionalitaet, etwa integriertem Modem u. dgl.
Die Frage geht insbs. hinsichtlich funktechnischer Vorschriften, und nicht um 220 oder 110 Volt.
Zitat von mnissenhabe aber trotzdem bei best buy mir ein neues teil gekauft, um mehr watt zu haben,
Da es eine Bidirektionale Übertragung ist bleibt die Frage ob das Sinn macht. Was nutzt es, wenn Seite 1 hohe Pegel senden kann die Seite 2 auch sieht, aber Seite 2 selber zu schwach sendet, als dass Seite 1 das Signal noch empfangen könnte ?! Egal. Es gibt da was Schickes von Draytec / Vigor. Das kann DSL / ISDN / VoIP (man kann einfach ein ganz normales Telefon an das Ding anstecken) und W-Lan mit NAT usw. ist Mac und PC-kompatibel und hat einen verlinkten USB-Port um einen Drucker dran anzuschießen. Netzwerkdrucken ohne Netzwerkdrucker quasi. Hat natürlich seinen Preis das Gute.
hast Du konkrete Erfahrungen mit einem Vigor Router in Kanada gemacht und kannst also bestätigen, dass das Ding funktioniert (insbesondere für die Verwendung von "normalen" Telefonen für VOIP)?