also, ich muss jetzt einfach mal aus reinem Interesse diese Diskussion anstoßen: kann es sein, dass die Kanadier durchweg freundlicher und höflicher sind als die Deutschen???
Mir kam es während meines dreiwöchigen Urlaubs in Ontario und Québec jedenfalls so vor! Egal ob im Bus oder im Supermarkt oder unterwegs auf Tour: die Menschen traten uns stets freundlich und hilfsbereit gegenüber und es herrschte eine Höflichkeit, die man in Deutschland schon gar nicht mehr kennt.
Wieder zu Hause im Supermarkt hat mir eine Angestellte, die beim Einräumen eines Regals etwas zur Seite rücken musste, weil ich mit meinem Einkaufswagen vorbei wollte, einen Blick zugeworfen, der glatt hätte tödlich sein können!
Oder heute im Sportstudio: nur missmutige Gesichter, kein Lächeln, nix.
Ich frage mich nun: sehe ich das ein wenig zu verklärt, weil der Urlaub in Kanada so schön war und man alles einfach positiv sehen wollte, oder ist wirklich etwas dran, dass die Kanadier freundlicher und höflicher sind als die Deutschen? Sind sie vielleicht einfach etwas relaxter?
Seit es in Deutschland um die Wirtschaft so schlecht steht und jeder um seinen Arbeitsplatz fürchtet, habe ich zunehmend das Gefühl, dass die meisten nur noch schlecht gelaunt sind...
Wie ist Eure Meinung zu dem Thema? Würde mich sehr interessieren!
Nimm 2 Wespen und steck die zusammen in ein Einmachglas und nicht's passiert. Stecke 10 Wespen in's gleiche Glas und die bringen sich gegenseitig um - keine ueberlebt.
Im Grunde genommen ist schon alles gesagt. Es sind nicht die Menschen die besser drauf sind, es ist die Umgebung die die Menschen nicht zermuerbt. Wenn Du in D oder CH auf's Land faehrst ist's auch schon besser.
@sunny: Das ist so eine Frage wie früher an Sender Jerewan. Da kam immer Antwort: Im Prinzip schon, ABER......... Es wurde ja schon ein paarmal versucht zu dem Thema Tiefenpsychologie zu betreiben mit dem Ergebnis, dass die Kanadier (auch Nordamerikaner allgemein ) uns Deutsche in Punkto Freundlichkeit weit voraus sind. ABER , ob das alles ernst gemeint ist oder man nur ein freundliches Gesicht macht (wie z.B. in Asien ) weil es sich halt gehört (oder im Supermarkt Pflicht ist !) kann nicht abschließend geklärt werden. Freuen wir uns mal an der Tatsache das einem Freundlichkeit (zumindest als Touri) in den meisten Situationen entgegenschlägt. Ob zwangsverordnet (walmart etc) oder ehrlich oder auch gequält lassen wir mal im Urlaub unbeantwortet stehen.......
P.S. Ein bißchen besser ist es in D schon geworden. Man wünscht ja jetzt schon überall einen schönen Tag noch, statt tschö...... Und Ausländer mit dicken Brieftaschen in Deuschland reden zu Hause bestimmt auch nicht von unfreundlichen Deutschen........
Zitatmöcht ich nicht wissen, wie's in den Städten zugeht
Fahr mal mit dem Auto durch Toronto oder Montreal - da wird's auch wieder haerter...
Vielleicht liegt's auch daran, dass die Leute in Europa mehr denken, dass sie dies und jenes brauchen um zufrieden sein zu koennen. Wenn dann die im Einkaufszentrum halt nur 8 Euro pro Stunde macht und von ueberall mit Werbung zugemuellt wird, kann die ja nicht zufrieden sein...
Ich hab hier seit 2 Jahren kein TV mehr. Der Fernseher hat den Geist aufgegeben und ich musste ein langes WE ohne verbringen. Dann hab ich halt andere Sachen gemacht und enddeckt wieviel Zeit ich mit Fernsehschauen verlohren habe. Erst spaeter - so 6 Monate - wurde mir auch bewusst, dass ich ohne die staendige Werbeeinblendungen viel zufriedener wurde. Strassenwerbung hat's hier auf dem Land in Kanada eh keine.
Aber ein zufriedener Konsument ist schlecht fuer die Wirtschaft.
Zitat von SunnyMIch wohn auf'm Land! Wenn's hier besser ist, möcht ich nicht wissen, wie's in den Städten zugeht...
...und es war ein Hauen und ein Stechen ueberall
Mir ists egal warum jemand freundlich zu mir ist. Fakt ist es macht das miteinander leben einfacher. Den wie heisst es so schoen: Wie man in den Wald hineinruft..." Vielleicht kommt es ja auch daher wie man selber auf andere zugeht.
Ich habe dazu mal eine sehr interessante Analyse eines Japanischen Reporters gesehen. Unter dem Strich gab es in Amerika und Kanada freundliche Unterstützung als in Deutschland, besonders im Bereich der Dienstleistungen, wobei eben auch die verordnete Freundlichkeit berücksichtigt wurde. Den Beitrag schloss der Mann mit den Worten: Lieber eine unehrliche Freundlichkeit als eine ehrliche Unfreundlichkeit.
Da ist was dran! Wie Toomay schon sagte: Es kann einem eigentlich egal sein, warum jemand freundlich zu einem ist, es macht das Miteinander jedenfalls leichter und dem kann ich nur zustimmen.
Ich empfinde die Menschen in Canada als wesentlich freundlicher verglichen mit Deutschland. Das ist nicht nur der Kundenservice, das ist auch in der Nachbarschaft so, man hilft ohne sich zu kennen. Bei einer Autopanne haelt ein Auto nach 2 Minuten (und ich bin keine 20-jaehrige langbeinige Blondine). Teilweise nervt die freundlichkeit sogar, das "how are you today?" sobald man durch eine Tuer tritt kann auch anstrengend sein, erwischt man einen schlechten Tag liegt mir ab und zu ein "das geht Dich 'nen Scheiss an!" auf der Zunge.
In Toronto haelt sich das ganze natuerlich etwas zurueck, man merkt den Stress der Leute, jeder ist mehr mit sich selbst beschaeftigt. Dennoch wird man dort z.B. netter behandelt als in Muenchen oder Frankfurt.
Zitat Ich empfinde die Menschen in Canada als wesentlich freundlicher verglichen mit Deutschland. Das ist nicht nur der Kundenservice, das ist auch in der Nachbarschaft so, man hilft ohne sich zu kennen. Bei einer Autopanne haelt ein Auto nach 2 Minuten (und ich bin keine 20-jaehrige langbeinige Blondine). Teilweise nervt die freundlichkeit sogar, das "how are you today?" sobald man durch eine Tuer tritt kann auch anstrengend sein, erwischt man einen schlechten Tag liegt mir ab und zu ein "das geht Dich 'nen Scheiss an!" auf der Zunge.
Vielleicht ein weiterer Unterschied zwischen Ost/Mittel- und Westkanada sowie Land/Grossstadt: Ich war neulich Zeuge eines Unfalls an einer belebten Kreuzung in Vancouver. Bevor ich anhielt, fuhren ca. 15 Autos vorbei, die den Unfall waehrend der Rotphase beobachtet haben. Keiner ausser mir hielt es fuer noetig, anzuhalten und mal nachzusehen bzw. als Zeuge bereitzustehen. Polizei kommt bei solchen Sachen gar nicht. Andere Beobachtung: Zumindest in den Condos ist Nachbarschaft, wie ich es aus Deutschland kenne, nichtexistent. Wenn man Glueck hat, wird der Gruss erwiedert, Einladungen folgt keiner. In der Nachbarschaft und in dem Haus in dem ich wohne, haben sich schon Sachen abgespielt, die man in D als uebelste Spiessigkeit bezeichnen wuerde. Achso: Ich wohne nicht in Downtown Eastside
Was mir hier gefaellt, ist, dass die Leute im Grossen und Ganzen zu allen gleich freundlich/unfreundlich (je nach Auffassung) sind und das weniger an Aussehen, Herkunft, Sprachvermoegen festmachen.
P.S.: Wer mal unfreundliche Kanadier erleben will, bringe sein Leergut zum Liquor Store zurueck Oder fahre Greyhound. Oder erwarte eine Antwort auf ein "good-bye" im Laden.
Vielleicht ein weiterer Unterschied zwischen Ost/Mittel- und Westkanada sowie Land/Grossstadt: Ich war neulich Zeuge eines Unfalls an einer belebten Kreuzung in Vancouver. Bevor ich anhielt, fuhren ca. 15 Autos vorbei, die den Unfall waehrend der Rotphase beobachtet haben. Keiner ausser mir hielt es fuer noetig, anzuhalten und mal nachzusehen bzw. als Zeuge bereitzustehen. Polizei kommt bei solchen Sachen gar nicht. An
Gerade beim Autofahren benehmen sich die Canadier genau wie jeder Europaerer, da wird gedrengelt, gehupt, geschnitten und auch desoefteren "freundlich" der Mittelfinger in die hoehe gestreckt!!!
ZitatAndere Beobachtung: Zumindest in den Condos ist Nachbarschaft, wie ich es aus Deutschland kenne, nichtexistent. Wenn man Glueck hat, wird der Gruss erwiedert, Einladungen folgt keiner. In der Nachbarschaft und in dem Haus in dem ich wohne, haben sich schon Sachen abgespielt, die man in D als uebelste Spiessigkeit bezeichnen wuerde. Achso: Ich wohne nicht in Downtown Eastside
Gerade wenn man in den Big Cities lebt, egal wo auf der Welt, ist man anonym.Die meisten waehlen sogar mit bedacht diese Form des Lebens.Also wenn Dir sowas nicht gefaellt dann musst Du in eine kleinere Stadt, oder gleich aufs Land. Deswegen wollen auch wir raus aus der City!!
ZitatOder erwarte eine Antwort auf ein "good-bye" im Laden.
Kann ich mich nicht drueber beschweren, auf ein nettes' good bye' oder 'bye bye' hab ich bis jetzt immer eine Antwort bekommen!!
Also ich muss Jan Recht geben, die Hilfsbereitschaft ist hier in CA 1000% hoeher als in DE!!!!
Zitat von toronto07 Im Condo den einen Monat, den ich dort gewohnt habe, waren sehr viele Asiaten, die haben so gut wie nie gegrüßt im Fahrstuhl .
Die haben Dich wahrscheinlich nur nicht verstanden. Ich beobachte das hier auch sehr oft, gerade beim einkaufen. Wenn dich ein Canadier anrempelt oder dir im Weg steht sagt er 'sorry' oder 'excuse me'. Wenn Dich ein Asiat oder Inder ueber den Haufen rennt hoert man keine Entschuldigung.Ich denke wirklich das es daran liegt das sie schlecht bis garnicht englisch sprechen oder verstehen. Warum auch , kriegen sie doch alles in ihrer Landessprache vorgesetzt.