in drei Monaten werde ich nach Kanada fliegen. Als ein Fan von Amischlitten möchte ich mir natürlich ein möglichst grosses Ding anschaffen mit nem schönen V8 u.s.w.
Da frag ich mich, wie das mit den Steuern und Versicherung aussieht. Wie werden Die überhaupt berechnet? Nach Gewicht oder Hubraum? Wer weiss Bescheid? Ich habe auch gehört, dass es ab 2010 schärfere Abgasnormen geben soll. Wie wirkt sich das auf ältere Fahrzeuge aus? Werden die drastisch teurer?
Zitat von Frafra Als ein Fan von Amischlitten möchte ich mir natürlich ein möglichst grosses Ding anschaffen mit nem schönen V8 u.s.w.
und Du machst Dir sorgen um Steuer und Versicherung? Mach Dir lieber Sorgen um den Benzinverbrauch....... wenn Du fuer ueber 100 Dollar volltankst und die Kiste nach 300 km wieder leer ist dann vergeht die Freude schnell! Da wird das "coole V8 blubbern" zum Alptraum.....
Ausserdem kennst Du ja die Faustregel: Grosses Auto = kleiner ..........
Und als ich meine Grau kennengelernt habe war ich Smartfahrer....... alles klar?
Kein Scherz, es gibt sogar ein Foto von uns beiden am Tag des kennelernens, sie wollte unbedingt mit dem Smart zu sehen sein (gab es damals in Canada noch nicht).
Und ich wuerde auch wieder einen Smart fahren, allerdings nicht hier auf dem Land. Die Vorstellung im Smart auf dem Hwy den Kuehlergrill eines F-350 Superduty formatfuellend im Rueckspiegel zu sehen ist schon etwas beaengstigend.......
Apropos, Frafra, wie hier schon geschrieben steht : KFZ-Steuer is nich... ( yeah... ) aber die Versicherung raubt dir den letzten Cent.
So, und nu ? Auto :
Smart ??? Seid Ihr wahnsinnig ??? Gott sei Dank darf ich die Kisten nicht fahren, ich habe nämlich keinen Behindertenführerschein. Die Dinger sind brutal gefährlich. Stell Dir mal vor da fährt Dir mit 50km/h ein Pickup-Man mit seinem V8 rein. Da wiegt schon der Motor doppelt so viel wie der ganze SMART. Und Physik ist Physik ist Physik.... will sagen : schweres Auto = große kinetische Energie & leichtes Auto = kleine kinetische Energie = GROSS schubst klein von der Piste. Die klatschen die Dinger mit 50 gegen eine Wand. Nur eine Wand fährt nicht und es wird immer nur gezeigt wie "stabil" die Fahrgastzelle mit der fahrzeugeigenen kinetischen Energie ist.
Und Jan, Rollstuhl fahren ist nicht sexy...
Meine Schwester, -was de Frau arbeite bei Mersssedes- hatte jetzt so einen SMART für 1 Jahr. Herrje, 8,3 Liter pro 100km/h bei einem Stadtverkehr/Landstrasse Mix ???
Ich fahre ja auch einen V8, hier in Deutschland... einen japanesischen Toyota ( Lexus ) Er fährt, mit canadischem Gasfuß, mit 11,2 Liter/100km und das auch noch mit E85, denn er ist ein FFV. Damit stoße ich weniger fossiles CO2 aus als jeder SMART !!! Wegen Umwelt und so !
Wenn ich hier diese ganzen Bauern-Porsche sehe ( Golf, Astra, Polo et al tiefer, breiter, härter ) die in der Stadt zwar mit 7-9 Liter klar kommen, dafür aber auf der Autobahn bei 150km/h 13-14 Liter saufen, dann lebe ich aber lieber luxuriös mit meinem "Kleinen" Und wenn mir da mal ein SMART reinrummst, dann steige ich aus, nehme das Kehrblech aus dem Kofferraum, fege den Schrott zur Seite, steige wieder ein, und fahre weiter.
Jetzt macht ihr den kleinen Smarty aber nieder. AutoBild hat den mal vor Jahren im Crashtest mit 50 km/h head-on gegen eine Mercedes S-Klasse gefahren........ Der Smart ist 8 Meter (!) zurueckgesprungen, die Zelle hat aber den Fahrer so weit geschuetzt das er ueberlebt haette, und zwar gar nicht mal zu sehr verletzt gewesen waere.
Dennoch sind die Dinger eher Gewoehnungsbeduerftig. Ich hatte die erste Generation, keine Traktionskontrolle, und keine Winterreifen. (damals). Gott sei Dank ist der Smart von den Abmessungen eher ein Wuerfel, nicht laenger als Breit, man eckt nicht so leicht an. Im Winter hatte ich tolle Szenen, auf Eis war die Kiste unfahrbar. Habe einmal in Muenchen von der Schwanthaler Strasse kommend den Altstadtring mit einer Piruette ueberquert, und als ich am Stachus rueckwaerts an einer Bushaltestelle vorbeigerutscht bin habe ich von den wartenden Leuten Szenenapplaus bekommen.
Heute laesst er sich besser fahren, aber halt nichts fuer den Heimwerker....... keine Ahnung wo ich die 2 x 4's und Drywall sheets hinpacken soll......
nun hört doch auf über nen Smart zu streiten. Wer unbedingt so einen fahren will soll es doch tun! Ich bin auch schon mal mit einem Smart (Ersatzwagen) gefahren. Hatte echt Angst mit dem Floh mit 120 auf der Autobahn, das ist einfach nichts für mich. Ich fahr lieber grosse Autos. Ich mag nun halt einmal die grossen Amischlitten und da scher ich mich überhaupt nicht über irgendwelche Sprüche, ist mir vollkommen egal! Und da ich ja als Trucker arbeiten werde, und somit nicht soviel mit dem Auto unterwegs sein werde, wird das wohl mit dem Verbrauch nich so wahnsinnig ins Gewicht fallen. Ach ja, hab den Autotrader schon oft durchstöbert und die grossen (Chrysler New Yorker oder Newport, Lincoln Town u.s.w.) sind ja recht billig. Und: Amischlitten=V8 und Heckantrieb! So is es und so muss es sein!