auch auf die Gefahr hin dass das schon hundert mal gefragt wurde:
Was muss ich alles machen, damit ich nach Kanada auswandern kann. D.H. kann ich einfach losfliegen und alles vor ort erledigen oder muss ich mich erst mal irgend wo anmelden? Ich habe gelesen man muss bei der Einreise am Flughafen angeben man wäre "landed imigrant" und dann müsste man eine adresse angeben - von freunden oder bekannten. Was ist wenn man diese Adresse nicht hat weil keiner da ist den man kennt? Welche Dokumente sind außer dem Polizeilichen Führungszeugnis notwendig? auf den websites die ich bisher gefunden habe wird das alles so einfach dargestellt - als müsste man einfach losfliegen und genug geld haben - aber so einfach kann das doch nicht sein oder?
Ich hab mir das eigentlich so vorgestellt - genug geld habe ich - ich fliege los und reise ein, suche mir vorübergehend ein günstiges Hotelzimmer und erledige die behördengänge und suche mir anschließend einen Job. Klingt vielleicht ein bisschen naiv - daher die frage ob das so klappen könnte oder ob ich das so absolut vergessen kann. ...
auch auf die Gefahr hin dass das schon hundert mal gefragt wurde:
Was muss ich alles machen, damit ich nach Kanada auswandern kann. D.H. kann ich einfach losfliegen und alles vor ort erledigen oder muss ich mich erst mal irgend wo anmelden? Ich habe gelesen man muss bei der Einreise am Flughafen angeben man wäre "landed imigrant" und dann müsste man eine adresse angeben - von freunden oder bekannten. Was ist wenn man diese Adresse nicht hat weil keiner da ist den man kennt? Welche Dokumente sind außer dem Polizeilichen Führungszeugnis notwendig? auf den websites die ich bisher gefunden habe wird das alles so einfach dargestellt - als müsste man einfach losfliegen und genug geld haben - aber so einfach kann das doch nicht sein oder?
Ich hab mir das eigentlich so vorgestellt - genug geld habe ich - ich fliege los und reise ein, suche mir vorübergehend ein günstiges Hotelzimmer und erledige die behördengänge und suche mir anschließend einen Job. Klingt vielleicht ein bisschen naiv - daher die frage ob das so klappen könnte oder ob ich das so absolut vergessen kann. ...
Danke
Hallo,
lieg ich da falsch oder will uns hier jemand ganz stark verarsch.........
Ist genauso wie Du Dir das vorstellst. Wenn Du nach Canada auswandern willst bist Du ein immigrant, nachdem Dein Flugzeug gelandet ist bist Du logischerweise ein landed immigrant. Gib irgendeine Adresse an, geh in ein Hotel, mach am naechsten Tag schnell noch die Behoerdengaenge und schon kannst Du bach einem Job ausschau halten.
Sag mal willst Du uns verarschen???
Gehe, wenn Du das wirklich ernst meinst (das bezweifle ich), wie schon gesagt auf die Immigration Webseite http://www.cic.gc.ca und hol Dir dort erste Informationen. Dann kommen genug Fragen auf die Du hier stellen kannst.
Ach so, und um vorzubauen weil jetzt wieder irgendeiner kommt das es scheisse sei so mit Neulingen umzugehen, was bitte erwartet ihr bei so einem ersten Posting? Eine Kurzanleitung zum Auswandern fuer supernaive oder eine Lehrstunde in Sachen "wie bereite ich jemanden auf das harte Leben da draussen schonend vor"?
Das ganze hier ist entweder ein joke, oder es ist jemand den man hier in Canada "not the sharpest knive in the drawer" nennen wuerde. In beiden Faellen ist eine gutgemeinte Antwort ueberfluessig......
So, einmal pro Monat muss ich's einfach loswerden.......
also als erstes möchte ich sagen dass ich bestimmt niemanden hier verarschen möchte. Ich gebe zu das hört sich alles etwas wild an aber aufgrund bestimmter umstände habe ich eigentlich keine zeit und keine lust mich hier in deutschland ein halbes jahr darauf vorzubereiten - das soll ein neuanfang werden und dafür brauche ich keine Möbel oder großartigen besitztümer die ich habe mitzunehmen. Ich will einfach nur hier weg und das möglichst schnell...
ich habe meine frage wohl falsch gestellt. habe inzwischen auch geschaut und weiss schon mal welche dokumente usw. ich mitnehmen muss.
also ich frage einmal anders: ist es möglich mit einem touristen-visum einzureisen und dann vor ort ein immigrations-visum zu beantragen? oder anders gefragt: wie stehen die chancen als tourist in canada ein immigrationsvisum zu erhalten? bzw. wie lange dauert es ungefähr bis man ein solches visum hier in deutschland erhält - ich habe etwas von 6 wochen gelesen... stimmt das? geht das auch schneller?
sie (oder er) will es nicht verstehen. was glaubst du eigentlich was wir hier alle machen. wir sind bloß noch hier, weil wir unsere möbel mitnehmen wollen? was willst du eigentlich arbeiten?
Zitatauf den websites die ich bisher gefunden habe wird das alles so einfach dargestellt - als müsste man einfach losfliegen und genug geld haben - aber so einfach kann das doch nicht sein oder?
Auf welchen Websites warst du denn bis jetzt? Mark und Jan hatten dir die offizielle Seite genannt, die sollte Grundstein deiner weiteren Planungen sein. http://www.cic.gc.ca
ZitatIch gebe zu das hört sich alles etwas wild an aber aufgrund bestimmter umstände habe ich eigentlich keine zeit und keine lust mich hier in deutschland ein halbes jahr darauf vorzubereiten - das soll ein neuanfang werden und dafür brauche ich keine Möbel oder großartigen besitztümer die ich habe mitzunehmen. Ich will einfach nur hier weg und das möglichst schnell...
wir wollen hier alle mehr oder weniger schnell weg, aber wie die Vorredner schon gesagt haben, wenn das mal so einfach wäre. Du musst bestimmte Bedingungen erfüllen, um in Kanada neu anfangen zu können. Von der Schulbildung über die Berufsausbildung oder ein Studium bis Arbeitserfahrung und Ersparnisse. Ich verallgemeine das jetzt mal mit Absicht, weil du sowohl für eine zeitlich befristete Arbeitserlaubnis (WP) oder eine Daueraufenthaltsgenehmigung (PR) diese Bedingungen erfüllen musst.
Zitat- genug geld habe ich -
Du schriebst in deinem ersten Posting, dass du über ausreichend finanzielle Mittel verfügst. Von welchem Betrag reden wir? Kannst du 6 Monate ohne Job überleben? 5 Jahre oder müsstest du gar nicht mehr arbeiten gehen?
Zitatich habe meine frage wohl falsch gestellt. habe inzwischen auch geschaut und weiss schon mal welche dokumente usw. ich mitnehmen muss.
Was meinst du mit mitnehmen? Du möchtest also alles IN Kanada regeln? Mit Besuchervisum einreisen oder wie? Du weißt, dass du ohne Arbeitserlaubnis nicht arbeiten darfst und dann wieder ausgewiesen werden kannst? Was für einen Job hast du eigentlich? Oder habe ich das überlesen?
Zitat... immigrations-visum ... bzw. wie lange dauert es ungefähr bis man ein solches visum hier in deutschland erhält - ich habe etwas von 6 wochen gelesen... stimmt das? geht das auch schneller?
Von welchem Visum sprichst du und auf welcher Seite hast du das gelesen? Wenn du die Daueraufenthaltsgenehmigung in der Skilled Worker Class meinst, kannst du dich unter der Prämisse, dass du die nötigen Punkte erreichst, auf eine Wartezeit innerhalb Deutschland von minimum 2 Jahren einstellen. Einige hier warten auch länger. So lange vertrödeln wir uns aber hier mit sinnlosen Postings die Zeit. Und die, die schon in Kanada sind, helfen uns dabei. Es gibt aber verschiedene Klassen, um einzuwandern, daher wäre es nützlich, wenn du uns mehr über dich, deinen Bildungsstand, Vermögen und alles was du uns sonst noch so mitteilen willst, erzählen würdest.
ZitatDanke schon mal für euere antworten ...
Gern geschehen. Entschuldige manch hämischen Post, aber wenn das so einfach wäre, wie du es dir himmelblau und rosa ausgemalt hast, würde dieses Forum hier wirklich unnütz sein.
Wie hiess noch dieser Film wo die beiden Kerle den Lastwagen mit Nitroglitzerin in alten Milchflaschen quer ueber die Anden fahren mussten? lol, sicher auch ein gut bezahlter Job.
Das mit den Moebeln find ich auch gut. Muss mal an dieser Idee arbeiten. "Wohnst Du noch oder immigrierts Du schon?"
das ist schon der hammer. wenn man denkt, das niveau hier im forum ist auf dem tiefpunkt angekommen, dann kommt einer daher und postet so eine frage....
wieso eigentlich kanada? es gibt länder in denen man erheblich besser untertauchen kann... südamerika ist da sehr beliebt...