hallo mal wieder an alle! ist schon einige zeit her das ich das letzte mal geschrieben habe... wir planen ja in ca. 2 jahren nach kanada zu gehen... gibt es von eurer seite irgendwelche einschätzungen wie sich die bankenkrise in Ca auswirkt? Bzw. auswirken könnte?
Hmmm, gute Frage. Kann glaube ich noch keiner genau abschaetzen was das fuer Auswirkungen auf jeden einzelnen hat. Meine Scxhwiegermutter hat mir gestern aber z.B. gesagt das ihr RRSP (Registered Retirement Savings Plans in Canada) seit der Finanzkrise 20 Prozent verloren hat. Da RRSP's haeufig (oder meistens) 6-stellige Betraege erreichen ist das ziemlich dramatisch.
Das hatten wir glaube ich schon. Es wird Canada nicht verschonen. Und wenn wir es wuessten, koennten wir ne Stange Geld machen mit Regierungsberatung. Uebrigens hat die Bankenkrise nichts damit zu tun, dass die RRSP schmilzt. Da ist wiederum die Wirtschaftskrise dran schuld und das viele RRSP Fonds in Aktien sind. Aber man koennte nun wieder GM oder Ford Aktien kaufen und sie behalten. Die kommen wieder hoch.
da hast Du vermutlich mehr Wissen als ich, aber glaube mir wenn ich sage das es meiner Schwiegermutter scheissegal ist welche Krise ihre RRSP auffrisst. Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Boersenkrise, Bankenkrise..... es wird sich schon ein Grund finden lassen warum ich am Ende leer ausgehe, oder?
Ich sag's mal mit Norbert Bluem: "Die Renten sind sischer"
Eine der grossen Luegen unserer Zeit, und das gilt nicht nur fuer Deutschlend.
Sind wir doch einmal alle ehrlich. Gekauft wird doch nur ein fiktiver Wert. Ein mittelklasse Auto ist keine 35,000 canadische Dollar wert, weil in USA bekomme ich das gleiche Model fuer 18,000 US Dollar. OK. In DE zahle ich fuer das gleiche Model 30,000 Euronen. Was ist es nun wert?
Aktien sind solange OK wenn man Gewinn macht. Fallen sie tief wie jetzt wird gejammert. Warum? Weil auf dem Papier weniger ist. Aber ich habe doch noch den gleichen Firmenanteil wie vorher. Also nicht verkaufen, sondern dazu kaufen wenn man es kann und es eine Weltfirma ist. (GM und Ford z.B.)
Ein normales Haus in Canada kostet inkl. Garage mal 60,000(einfach) - 100,000(etwas gehobene Ausstattung) an Herstellung. Bei 20% Gewinn den man bei einer Firmen rechnen soll plus Gehaelter waeren das 120,000 - 200,000. Warum soll man da 300,000 fuer die einfache und 500,000 fuer die gehobene Ausstattung bezahlen? Damit die Firma 300% Gewinn oder mehr macht?
Die Bankenkrise gibt es, weil Banker ueberhoehte "fiktive" Werte finanziert haben. Werte die es so nicht geben duerfte. Die Haeuser stehen noch alle da. Fast neu und sollen nun nur noch 80,000 - 200,000 wert sein? Obwohl die Banken einen "Gutachter" zur Ueberpruefung der Unterlagen hatten, der unterschrieb, dass die Haeuser 300,000 - 500,000 wert hatten? Mit den hoeheren Zinsen waere so manche US Familie noch klar gekommen. Mit den netten Briefen der Banken, dass "...ihr Haus massiv an Wert verloren hat und wir uns gezungen sehen......" , da kommt keiner mehr klar.
Weswegen ich schon mehrfach schrieb. Wer in Edmonton und Umgebung 300,000 Dollar und mehr fuer ein normales Haus bezahlt, ist selber schuld. Warum kann man nun in der Stadt direkt wieder neue Haeuser kaufen fuer um die 200,000 Dollar? Weil den Leuten das zu teuer wurde und der Markt "tot" ist. Unsere Bank hat auch foreclosure Haeuser an der Backe. Im Fruehjahr werde ich nochmal mit denen reden. Es stehen zuviele Neubauten zudem leer herum. Auch in Leduc fallen die Preise.
GM und Ford sollen bankrott sein? Weltfirmen die vor 2 Jahren noch Milliarden wert wahren? Nur weil nun ein Institut deren Kreditwuerdigkeit wegen der Bankenkrise/Weltwirtschaftskrise in Frage stellt? GE gab eine Gewinnwarnung heraus, weil sie 54% !!! ihrer Geschaefte in Aktien und Fonds machten. Es gibt ja den Spruch: "Schuster bleib bei deinen Leisten."
Die Werte an sich sind wie gesagt immer noch da. Nur werden sie "relativiert" was auch gut ist. Deine Schwiegermutter hat noch die gleichen Fondsanteile. Nur sind die "fiktiven" Werte gefallen. Ich fuer meinen Teil schaue garnicht drauf was ich an Rente oder RRSP bekomme. Ich werde es sehen wenn es soweit ist. Politiker und Banken werden uns schon sagen was sie "fiktiv" wert sind.
Fuer mich gehoeren einige derer die mit Milliarden "gespielt" haben sofort in ein Zuchthaus oder erschossen (spart man sich Steuergelder). Weil mit Renten deiner Schwiegermutter (kleiner Leute) herumgespielt wurde.
Nehmen wir als Beispiel und zum Forum passend, die Immigrationshelferlein. Ich kann in Winnipeg bei FCIS locker mit Unterschrift 8,000 Dollar wegwerfen. Weil sie fuer mich 20 Seiten ausfuellen, wo das Goverment eigentlich davon ausgeht das man das selber kann. Fuer die gleiche Leistung kann ich in Edmonton nur 3,000 Dollar (Pathfinder) oder Calgary 2,200 -2,500 Dollar (VRV) los werden. Hinzu kommen die Gebuehren fuer das Goverment, Untersuchungen, Uebrsetzungen etc. . (schlagt mich nicht auf den Cent.)
Frage ich mich was "mehr Wert" hat? Ich fuer meinen Teil wuerde erst mein Geld in der Tasche nachzaehlen was ich effektiv spare. Und ich betone nochmals mit meinen Erkenntnissen aus vielen Gespraechen hier in Canada. Die teuren machen nicht mehr als die guenstigeren Immigrationshelferlein. Also. Was ist ein Immigrationshelferlein den nun wert?
Und dieser "gehobene" Beitrag von einem "dummen" Trucker.
hui... mit sovielen antworten hätte ich nicht gerechnet... Mir ist schon klar das diese Frage niemand genau beantworten kann... gibt es denn in ca auch so ne hilfspakete wie die Merkel eines geschnürrt hat? mal ebend zig millarden euros aus dem Ärmel schütteln ...