(ES TUT MIR LEID DAS ICH NICHT DIE SUCHE BENUTZT HABE, weil ich mich gerade erst hier angemeldet habe, und mir die frage einfach auffer zunge brennt ) (Ich benutzt sonst immer erst die suche!)
Ich bin neu hier und durch meine freundin und ihren Kanada-Austausch dadrauf aufmerksam gemacht wurden in Kanada nach meiner Ausbildung für 6 monate arbeiten zu gehen (bei ner Gast-Familie in der Werkstatt)
Mein Job: KFZ-Mechatroniker, ABER bis Januar noch in AUSBILDUNG!
So jetzt hab ich schon einiges gelesen, dass es probleme mit manchen jobs gibt und dazu erst ne HRSDC Confirmation gebraucht wird. Ich krieg zu 95% ein "Job-Offer" von einer Werkstatt in Alberta, Canada. Nur ich glaube dieses muss halt erst durch HRSDC bestätigt werden, was ja wohl seine Zeit dauert und dann muss ja noch ein Work-Permit-Visa beantragt werden, was wieder seine Zeit dauert...
Jetzt kommt der haken: Ich wollt schon im März'09 (bis August'09) nach Kanada. UND: Muss ich dann nicht auch in Canada ne zusätzliche Prüfung ablegen, fals mein Job nicht anerkannt wird?
Stimmt es dass man als Deutscher kein Besucher Visum beantragen muss für Canada? Kann ich jetzt nicht einfach für 6 monate "Urlaub" nach Kanada reisen und mir dann einfach nen Job suchen???? Und dann dort alles vor ort regeln?
Ich frag euch erst, bevor ich ne Email an die Botschaft schreibe und die danach frage ob es so gehen würde Ich glaube die würden mir auf Lebenszeit kein Visa mehr austellen!
Weil ich kann schlecht die Botschaft fragen ob ich so ihr Arbeitsvisum umgehen kann .... Wenn es nicht nötigt ist, werde ich natürlich den ganz normalen weg gehen! Ich schreib denen jetzt auch noch ne email nur ohne die "umgehung"! Nur ich wollte einfach mal auch eure erfahrungen hören die schonmal sowas gemacht haben bzw. auch vor haben und vielleicht ein paar schritte schon weiter sind! und den antrag gestellt haben!
Best regards, Robert
(tut mir echt leid das ich die suche nicht genutzt hab, aber es brennt einfach in den fingern )
Hey ja ich weiß es tut mir echt leid Ich werd auch die Tage nochmal in ruhe suchen, nur ich muss solangsam wissen wie ich da vorgehe
Muss mir ja jetzt nicht jeder ne expliziete antwort geben, VERLANG ich auch garnicht! (wo kämen wir da hin?...) Vielleicht krieg ich ja auch paar erfahrungsberichte mit! Ansonsten werdet ihr wohl morgen spät abends nochmal von mir hören, nach dem ich mal Canada angerufen hab (wäre da nicht diese extreme Zeitverschiebung von 8 stunden ) @Kerstin: Ja das offizielle Programm ist ja schon ausgeschöpft, leider... ich werds aber auch auf deren "Partner-Seiten" versuchen! Trotzdem schonmal danke
Wie gesagt ich verlange keine "Komplettlösung" oder sonstiges in der art! Sobald ICH auch mehr weiß kommt das hier rein, oder ich mach nochmal nen "progress-Thread" auf
Wie gesagt, sorry wegen dieser direkten anfrage ohne nur an die Such-Funktion gedacht zu haben Nur dieses Thema ist was komplexer als zb. bei meinem Motorrad irgendwas zu reparieren
herzlich willkommen hier. Einen Teil kann ich dir direkt beantworten: Deutsche müssen keine Touristen Visa beantragen. Wie das mit deinen restlichen Plänen aussieht, kann ich leider nicht sagen. Schau dir mal den Link von Kerstin an, das könnte was für dich sein.
Das Programm ist zur Zeit ausgeschöpft, wird aber zum Ende jeden Jahres wieder neu aufgelegt, man kann sich Ende November bzw. Anfang Dezember wieder auf das neue Kontingent bewerben.
Kerstin danke das du mir das jetzt so vor augen geführt hast, ehrlich! Für mich kam dieses 2009 Programm nicht in Frage, weil ich es für zu Spät empfand *doing* ... Okay vielleicht lag es auch dadran, weil die "Job-Offer" Gebende Seite jetzt entlich wissen wollte was sache ist
Ich bin dir schonmal SEEEEHHHHHRRRR DANKBAR! da fällt mir glatt ein Stein vom Herzen! Ich habs echt nicht gesehen, sogesagt den Wald vor lauter bäumen nicht! weil das jetzt aktuell 2008 ist und 2009 mir viel zu spät vorkam Naja leicht hektisch hier Gesellen-Prüfungsvorbereitung hier, Canada-Auffenhalt da.... Und ein Gefühl als würde die Zeit an einem vorbei rasen!
Ich danke euch schon vielmals!!!!! Wie gesagt Email geht trotzdem nach Berlin raus!
EDIT: WEIL! Da steht für 12 Monate ... nicht das die mich nicht zulassen nur weil ich 6 monate kann (als überbrückung zum studium)
ZitatDa steht für 12 Monate ... nicht das die mich nicht zulassen nur weil ich 6 monate kann
Hallo Robert,
das Visum ist MAX. 1 Jahr ab Einreise gültig. Wenn du das Land schon vorher wieder verlässt, ist das kein Problem. Sprich: du musst die vollen 365 Tage nicht ausreizen. Und die fragen auch nicht danach, wie viele Tage du genau bleiben willst innerhalb der 1-Jahres-Frist.
Hallo Robert, du musst für den Job eine Prüfung in Alberta ablegen.Dafür musst die aber Nachweisen das du in DE die Std/ Monate gearbeitet hast, sonst wird man gar nicht zur Prüfung zugelassen.
sieh mal da rein: http://www.tradesecrets.gov.ab.ca z.B. Auto Body Technician 9,300Std/ 72Monate > Auto Body Prepper 5,100Std 36Mon > Auto Body Refinisher 4,800Std 36Mon > Auto Body Repairer 6,900Std 54Mon Automotive Service Technician 9,000Std 72Mon
hmm dann muss ich auf mein Work&Travel hoffen, aber hab ich nicht hier in diesem "Sticky-Thread" gelesen, das manche Provinzen auch schon die Ausbildung mit anrechnen?! Weil je nachdem wo du lehrling bist, machst du die gleiche arbeit wie ein geselle, bist nur keiner und verdienst weniger ...-.-
Naja ich klär das morgen alles mit "Canada", also mit dem der mir nen joboffer geben möchte ... naja ansonsten muss das wohl verschoben werden, nach dem studium -.- haha -.-