ich bin erst neu hier und lese seit kurzem hier im Forum diverse Beiträge und versuche auf diesem Weg mehr über mein Traumland Kanada und der Möglichkeit auszuwandern herauszufinden. Vielleicht kurz zu mir: Ich bin 22 Jahre alt, hab eine Ausbildung im IT-Bereich abgeschlossen (Programmierer) und hab die Idee "Auswandern (speziell Kanada)" seit ca. 4 Jahren.
Als erstes möchte ich mich für den neuen Thread entschuldigen. Allerdings verwirrt so manches... Wenn man immer wieder sieht, wie Leute ohne gute Planung irgendwo hin auswandern und dann sich wundern, warum nix klappt. Nun gut, ich fang einfach mal an
Ich habe gelesen, dass man mit einem Work & Travel Visum für 1 Jahre (verlängerbar: 2Jahre) in Kanada so gut wie alles arbeiten kann. Ich vermute auch gelesen zu haben, dass eine Beantragung für sowas recht flott und ohne Probleme klappt. Stimmt den das?
Mein Ziel ist es ja komplett auszuwandern. Kann man, wärend eines Aufenthalts in Kanada, ein PR (unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung?!) erfolgreich beantragen und bekommen?
Ich habe mir beruflich vorgestellt, dass ich entweder im IT-Bereich arbeite oder in Richtung Touristikbranche gehe. Mir würde sehr gefallen etwas abgelegen in der Natur (ich liebe Wälder, Berge, Seen) ein oder zwei Blockhauser zu kaufen oder selbst zu bauen und diese dann zu vermieten. Wiederum ist mir zu Ohren gekommen, dass gerade Leute aus den USA und Kanada auf deutsche Küche und Bräuche stehen. Stimmt das oder ist das nur vereinzelt so?
Ich wollte im Grunde nur darstellen, dass ich nicht unbedingt in einem speziellen Bereich arbeiten möchte. Selbstständigkeit wäre etwas echt Tolles!
Nun habe ich allerdings ein kleines Problemchen. Ich weiß nicht, wo genau ich hin möchte. In eine Großstadt möchte ich schonmal gar nicht (zumindest nicht dort wohnen), sonst könnte ich auch nach Berlin oder München...
Mein zweites Problem liegt im Englisch. Das Englisch aus der Realschule kann man in die Tonne treten. Es ist zwar nicht so, dass ich ein blutiger Anfänger bin. Ich versteh das meiste und kann auch recht-schlecht antworten, aber ich hab das Gefühl, dass reicht nicht wirklich. Was gibt es für Möglichkeiten? Hat jemand ein paar Tipps?
So das wars erstmal. Danke für die Antworten! Im Moment fällt mir nichts mehr ein
Edit:
Was mir noch eingefallen ist... Ich habe mir überlegt einen Auswanderungsberater zu Rate zu ziehen. Weiß jemand was sowas kostet? Oder ist das sinnvoll?
hi das sind sehr viele fragen zuerst musst du wissen wohin in kanada ich würde BCoder Alberta empfehlen dort gibt es ein hohes wirtschaftswachstum Du musst englisch können ausser du gehst nach manitoba dort gibt es genug deutsche ca. 65.000 Tourismus ist ein schweres gebiet, mir hätte dieses gebiet auch interessiert, aber davon gibt es in kanada sehr viel. Kanadier sind verrückt nach deutschen essen. Was mir aufgefallen ist es gibt viele deutsche Trucker dort, die freuen sich über deutsches essen vielleicht hilft es dir
Ehrlich gesagt, ärgert es mich, dass ich nicht weiß, was genau ich dort machen will. Die Richtung geht aber eher Richtung Tourismus.
Als Beispiel: recht großes Grundstück mit viel Wald und evtl. einem See und dort ein oder zwei Hütten darauf. Wenn ich mich nicht irre, kam im TV mal eine Sendung über 1 Deutschen mit Kumpel, der in Eigenregie Hütten in einer dünn besiedelten und viel bewaldeten Gegend ein paar Urlaubshütten gebaut hat.
Gibt es eigentlich hier über das Portal Kontakte zu Familien oder einzelnen Personen die genau das oder ähnliches in Canada geschafft haben und wo man evtl. erstmal für 1 Jahre arbeiten kann?
Ach ja, wegen meinem Englisch... Klappt es mit Grundkenntnissen nach Kanada zu gehen und dort dann mit der Zeit die englische Sprache perfekt zu lernen?
Übrigens... BC würde mir schon gefallen. Mit den Rocky Mountains... Schöne Gegend
hi stell die frage in das forum wer schon in kanada ist und welche erfahrung sie im tourismusbereich haben etc.
Und ja diese Folgen waren in kabel 1 bei mein neues leben aber der hatte einen investor ich glaube kaum das du soviel geld hast ich würde für ein jahr "nur" als arbeiter gehen um in dieser branche erfahrung zu sammeln dann bist du sicherlich schlauer als du es hier wirst lg
@scoty: warst du schon mal im Traumland Kanada ? So wie du möchte wohl ein großteil von uns auch leben. Haus am See, keine Zivilisation die stört, Selbstversorger etc........ Spätestens nach 6 Monaten kommt die Erkenntniss, dass so nur eingefleischte Idealisten leben können/wollen. Arztbesuch 200km Oneway , Ablenkung Jagen und Fischen...... insbesondere Frauen und Kinder lieben dass sehr . Ansonsten fahre rüber (aber nicht nur im Sommer) , guck dich um, sprich mit "Natives" ,New Natives und nimm 50% davon ernst. Dann entscheide.
In Kanada selbst war ich leider noch nicht. Ist ja auch nicht wirklich billig eben mal so hin- und zurückzufliegen.
Zu arg abgeschieden möchte ich nun auch nicht leben... Macht ja auch keinen Spass auf Dauer. Aber in oder in der Nähe einer Kleinstadt wäre schon echt klasse. So ein Kleinstadtfeeling *_*
Ich frag einfach hier (will nicht schon wieder ein neuen Thread aufmachen): Wer ist den schon alles "drüben" und arbeitet im Tourismus Bereich?
Gegenfrage; was verstehst DU unter Tourismus ? Tourismus heißt hier vor allem: Zimmermädchen, Kellner, Liftboy(Skigebiete) , Barkeeper, Rental Agent, Souvenirverkäufer etc. Ist es dass was du suchst ? Sicher nicht.... Alles andere ist ohne Vitamin B oder viel Geld (Tourguide-Ausbildung) reine Glückssache.
hallo, vielleicht solltest du erst mal englisch lernen, dir kanada anschauen und geld verdienen. außerdem dich mit den einwanderungsbestimmungen (genau) vertraut machen und dann erst konkret über selbständigkeit in der tourismusbranche nachdenken! mit ner ausbildung im it-bereich bezweifle ich außerdem, dass du ne pr bekommst, wenn die neuen bestimmungen raus sind. ja, ja mit 22 gehört einem die welt... aber so einfach is es nicht. mfg
ps. es sei denn du hast massenhaft geld geerbt, dann könnte es so einfach sein.
mit ner ausbildung im it-bereich bezweifle ich außerdem, dass du ne pr bekommst, wenn die neuen bestimmungen raus sind.
wieso diese aussage?
es werden immer programmierer gesucht, die frisch von den unis oder aus ausbildungen kommen.
und mit dem w+h visa kann er sofort nach erhalt rüber reisen - muss das land also nicht vorher besuchen - kann dort in allen bereichen arbeiten und auch versuchen einen richtigen work permit zu bekommen - warum nicht als programmierer?
im tourismus kann er 2009 auch jobs finden - hilfskräfte werden doch gesuch
Vielen Dank für die zahlreichen Infos und Meinungen.
Hmm der Ansatz von maxim ist nicht schlecht. Ich könnte das Ganze für Frühling/Sommer 09 planen: Evtl. finde ich erstmal einen Job als Programmierer oder vielleicht als Aushilfe. So kann ich Land und Leute kennenlernen und die Sprache besser lernen. Ich denke auch vor Ort kann man sich einen besseren Überblick über die aktuelle Arbeitsmarkt-Situation machen.
Wäre es zu empfehlen ein WH-Visum zu beantragen (wie lange dauert sowas, bis ich das in den Händen halte?), dann rüber zu reisen und vor Ort zu suchen oder erstmal eine Stelle suchen und dann rüber?
"Mein Ziel ist es ja komplett auszuwandern. Kann man, wärend eines Aufenthalts in Kanada, ein PR (unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung?!) erfolgreich beantragen und bekommen?"
ich dachte für die PR ist (punktetechnisch) sicher arbeitserfahrung von nöten. ich würde ihm auch empfehlen sich mit dem w&T visa erst mal sein traumland kanada anzuschauen, erfahrungen zu sammeln und englisch zu lernen.
Also mit einem Work & Travel zu beginnen ist gar nicht so schlecht. Hab das ganze Mal zusammengerechnet... Man braucht so 2000-3000 Euro "Startkapital" und mit Hilfe wie Travelworks noch ca. 1200 Euro mehr
Vor allem wäre das der Vorteil, dass ich danach besser Englisch kann.
Hallo sehe da noch ein Problem.Den Winter und der ist doch bis auf die bekannten Zentren Touristisch tot.Mit einnigen Hütten in der Wildnis wirst kaum überleben.Allein die Werbung um Kunden im Sommer ist schon schwer genug.Ja und die Konkurenz schläft auch nicht.Ich denke sowas kannst machen wenn du Investitionsmittel,sprich Bares hast,abgesehenvon PR und Lage der Investition.Weiß nicht genau was die Grudpreise in BC.sind, aber Zb.im Yukon kostet ein Grundstück ein kl.Vermögen!