Hallo zusammen, wir würden gerne mal nachfragen, ob man immer einen IELTS Test braucht oder ob der Nachweis ( z. B. durch den Arbeitgeber ) über die bestehenden Englischkenntnisse genügen würde? Ich arbeite auf einer US Air Force Base und dort ist die Konversation nur in Englisch. Also auch unter den Mitarbeitern (Feuerwehr) geht die Unterhaltung nur in Englisch da dieses unsere offizielle Amtssprache ist. Die Mannschaft (Feuerwehr, Fire Department) besteht zu 50% aus Deutschen und zu 50 % aus US Militär- Angehörigen. Wer kann uns da weiter helfen. Gruß Martina und Jürgen
Wenn Du den Test machst und so bestehst, dass Du alle Punkte für den PR Antrag (16) dafür erhalten kannst, dann ist es so und kein eventuell schlecht gelaunter Mitarbeiter der Berliner Botschaft kann sie Dir "wegnehmen". Alle anderen Beweise der Englischfähigkeiten können, müssen aber nicht die Punkte erreichen, die man eben durch den erfolgreich bestandenen Test erhält.
definitv den IELTS machen, wenn du auf die punktzahl im sprachbereich angewiesen bist. wenn du auch mit nur 8-12 punkten leben kannst, dann brauchst du den test nicht machen.
Hallo Maxim, vielen dank für deine Hilfe. Mit dieser Antwort kann ich leben. Werde mir den nächsten Termin suchen und den Test machen. Hoffe dass er nicht all zu schwer ist und nicht Irgend ein Thema hat über die man als normaler Mensch wenig schreiben kann. Gruß und DANKE
Zitat von FirejockelHallo Maxim, vielen dank für deine Hilfe. Mit dieser Antwort kann ich leben. Werde mir den nächsten Termin suchen und den Test machen. Hoffe dass er nicht all zu schwer ist und nicht Irgend ein Thema hat über die man als normaler Mensch wenig schreiben kann. Gruß und DANKE
Hallo, wenn du nur Englisch sprichst aber noch nie einen Essay geschrieben hast, dann wirst du bei dem Test vermutlich eine "Bauchlandung" machen. Informiere dich unbedingt im Internet, was da alles verlangt wird.
Im uebrigen, ich habe den Test nicht machen muessen und auch so die volle Punktzahl bekommen, da ich mit Hilfe unserer englischen Kunden (Referenzschreiben) und Jobdescription meines Arbeitgebers nachweisen konnte, dass ich ueber sehr gutes Englisch in WORT und SCHRIFT verfuegen muss. Darauf rief mich aber der Immigration Officer von der Botschaft dennoch an (auf dem Handy morgens auf dem Weg ins Buero), um um wohl zu checken, ob dies auch richtig ist, was ich so alles behaupte.
Wenn Du den Test machst und so bestehst, dass Du alle Punkte für den PR Antrag (16) dafür erhalten kannst, dann ist es so und kein eventuell schlecht gelaunter Mitarbeiter der Berliner Botschaft kann sie Dir "wegnehmen". Alle anderen Beweise der Englischfähigkeiten können, müssen aber nicht die Punkte erreichen, die man eben durch den erfolgreich bestandenen Test erhält.
Gruss Makwa
Ich halte das genauso wie Makwa es schildert: Ich brauche zwar Englisch fast jeden Tag in den letzten 10 Jahren und habe eigentlich ein sehr gutes Gefühl. Trotz allem ist es aber nur ein Gefühl und nach dem Test habe ich es dann wenigstens schwarz auf weiss. Ich habe mir bereits das Übungsmaterial kommen lassen (auch für die "Academic" Version - obwohl ich ja "nur" General testen muss) einfach um mehr Anhaltspunkte zu haben. Vorbereitung ist nie schlecht! Den Test plane ich im 2009 - sobald die Empfangsbestätigung für unsere PR-Anmeldung da ist (hoffentlich)