Da es nicht so wirklich in den anderen Thread von mir passt, hätte ich hier noch ein Anliegen. Wer ein klein wenig Zeit erübrigen kann, der könnte ja evtl. seine Meinung/Wissen dazu vorbringen. Mein eigentlicher, lange nicht ausgeübter Beruf ist wohl die sicherste Eintrittskarte, wobei ich eigentlich lieber weiterhin fahren möchte. Wir haben ja ein kleines Transportunternehmen. Wir machen internationale Transporte und auch den doch einträglicheren Courierdienst. Selbstverständlich strebe ich an, auch in Kanada irgendwann ein eigenes Unternehmen zu führen, wobei Courierdienst dann aber ausschliesslich geplant ist. Ob und wie, werde ich selbst rausfinden, liegt noch in weiter Ferne. Was mir etwas auf den Nägeln brennt ist Folgendes:
Ich habe mal eine Sendung gesehen, da hat ein Schlosser nach langer Arbeitslosigkeit als Melker in Steinbach Manitoba angefangen. Stellt sich die Frage, ob das nicht auch für Andere machbar ist, oder? Wurde hier im Forum auch bereits behandelt. Wenn ich jetzt eine Stelle/J.O. als Courier finden/vorweisen könnte, (naja, LKW im Nahverkehr mit Stückgutverteilung wäre auch ok) wäre diese Vorgehensweise/Konstellation realistisch betrachtet machbar?
Die sogenannte "Second Career" ist nichts ungewoehnliches in Canada. Und wie ich finde ein ganz interressanter Ansatz, aus Deutschland kommend denkt man erst mal nicht an so etwas....
Warum nicht etwas komplett anderes? Warum nicht vielleicht das was man in Deutschlend schon machen wollte, aber aus irgendwelchen Gruenden nie getan hat. Oder man dachte man sei schon zu alt fuer einen Beriuf, dann sagt Dir aber jemand "nein, wir suchen etwas aeltere"......
Als ich mich mit dem Gedanken angefreundet habe weg von meinem "alten" Beruf zu gehen (ist erst ein paar Wochen her), haben sich ploetzlich ungeahnte Moeglichkeiten aufgetan. Egal ob Selbststaendig oder nicht.
Selbstständig natürlich erst später. Dazu muss ich länger vor Ort sein. Von wegen ableuchten und so. Wenn ich hingegen eine gute Bezahlung bei geregelter Arbeitszeit im Angestelltenverhältnis bekomme, dann erübrigt sich das vielleicht sogar. Wie ich schon angemerkt habe, würde ich eigentlich nicht so gerne in meinem erlernten Beruf arbeiten, aber selbst die von Star 7 haben auf mein Anliegen zwecks Jobwechsel abgewunken. Wenn ich keine anderslautenden Infos bekomme, wird das wohl die letzte Konsequenz sein, um rüberzukommen. Dann is dat halt so. (Ein wenig Pragmatismus zur rechten Zeit hilft da sicher)
Purolator ist ja Paketdienst, aber wäre auch ok. Schätze aber, da gibt es kein LMO.
Erst einmal sind Job's "als Angestellter" oder im "Nahbereich" von Kanadiern heiss begehrt. Also warum sollten sie auf Dich warten? (Eine Frage - kein Angriff)
Die Liste der gesuchten Berufe hat nicht fuer umme den Long Haul Truck Driver - weil es nicht viele machen wollen. Und mit einem Gehalt von ca. $50,000 - $70,000 am Anfang normal nicht schlecht bezahlt. Aber her kommen und was anderes danach machen - warum nicht. Nur. Als Stadt-Angestellter verdient man mal $35,000 plus (Stadtbusfahrer). Das muss nicht sein.
Vom "Deutschdenkenken" muss man schnell Abstand nehmen. Die meisten Buerojob's sind auch auf Stundenbasis. Ein "Angestellteneinkommen" gibt es nicht so oft.
MacDonald, Tim Horton's, Wendy und wie sie alle heissen, suchen auch Kraefte. Fuer $8,00 plus die Stunde.
Als Farmhelfer kann man das auch bekommen. Die suchen auf den Farmen meistens den billigen Jakob!
Habe ich definitiv nicht als Angriff gewertet, wieso auch? Ich persönlich gehe sowieso davon aus, dass niemand auf mich wartet, ausser Gevatter Tod. Paketdienst heiss begehrt, halte ich aber für ein Gerücht! Ich werde mich dahingehend auch etwas schlauer machen, wenn ich im Frühjahr in Kanada anlege! Was Bürojobs angeht, bin ich nicht geeignet, ich bin Typ Serie Handwerker. Ich bin bewandert in Trockenbau, Klempnerarbeiten, Fliesen, Tischlerarbeiten etc. etc., damit habe ich zumindest eine gute Grundausstattung für spätere Wechsel. Mir gehts um den Landeanflug und ich bin auch nicht der Typ der sich hinter Burgertresen rumlümmelt. Hab ich glaube ich schon mal erwähnt, ich komme aus der Landwirtschaft (mit Ausbildung). Ich setz mich auch auf einen Traktor oder einen Mähdrescher wenns sein muss. Aber hier ging es mir nicht darum was ich kann, sondern was machbar ist!
Brauchste einen oder will Du einer werden? Ich kann mir vorstellen, dass die gut zu tun haben, bei dem ganzen Schnee, den die Leute überall reischleppen!
ich wußte nicht dass fußbodenverleger überhaupt ein beruf ist!? parkett- und laminat machen die tischler und fliesen die fliesenleger und teppich oder linolium macht man selber. also, what you want doin?
Also was macht ein Fussbodenleger ? Wenn der Teppich Onkel (Teppichbodenverleger) den Teppich verlegt der Laminat Fritze das Laminat ( wenns der Tischler nicht nebenbei macht ) und der Fiese Fliesenleger Dir auch noch die Fliesen verlegt (und Du noch saurer wirst ,weil arbeitslosikeit droht ?) Und der DIY 'ler das Linolium !
Ja dann was mach dann der Fussbodenleger ????????????
Antwort : Er legt sich Flach auf den Fussboden
Evtl. gibt es dann einen "Fussboden Mechatroniker mit Fachbereich Linoleum Ecken verlegen und isolieren". Die deutschen Berufsbezeichnungen sind wirklich zum heulen. Beispielsweise gibt es meinen Beruf garnicht mehr, somit habe ich auch keine Chance mehr auf der Webseite vom Arbeitslosenamt nach Stellen zu suchen, weil man dort seinen "Beruf" angeben muss. Hmm, bei monster.com kann man angeben was man kann und bekommt dann was man will......