In Nordamerika gehen die Leute auch mit Krankheiten zur Arbeit. Dabei verteilen sich die Viren auch ordentlich. Wer will schon seinen Urlaub dafür opfern.
Da stimme ich zu. Waehrend in Deutschland viele bei einer Erkaeltung zu Hause bleiben, geht man hier trotzdem noch arbeiten. Mehr kranke Leute auf der Strasse heisst man steckt sich auch oefters an. Grund ist naruerlich das hier bezahlte Krankheitstage sehr limitiert sind, fuer die meisten bedeutet das weniger Geld wenn man nicht zur Arbeit geht.
Ich habe gelesen das, wenn ein Mensch niest, die Viren bis zu 7 Meter nach vorne und (wer haette das gedacht) bis zu 3 Meter nach hinten wandern, Mitmenschen in einem umkreis von 10 Metern (!) koenen sich also anstecken.
Hand vor den Mund ist also sehr wichtig, viel machen da wirklich nicht. Das ist allerdings eine Unart die ich auch schon in D beobachtet habe.
Zitat von Jan Hand vor den Mund ist also sehr wichtig, viel machen da wirklich nicht. Das ist allerdings eine Unart die ich auch schon in D beobachtet habe.
Das wurde neulich in einer TV-Sendung gezeigt. Damit verteilst du die Virren überall. Gib Leute die Hand nicht mehr, um gesund zu bleiben. In Asien wird hochgezogen und dann alles auf die Straße gerotzt.
was ich immer wieder in Toronto beobachtet habe, ist dass offenbar mediznisches Personal in ihrer Arbeitskleidung bereits auf dem Weg in die Arbeit unterwegs war.
So konnstest Du die einheitlich gruenen Kleidungen in der Rocket sehen. Ob dies zur steigenden Hygiene beitraegt wage ich etwas zu bezweifeln.
Erkaehltung, was ist das denn?? Bei uns hier ist es so Fur...trocken, da halten es nicht mal die Viren aus. Das ihr mehr Erkaehltungen kriegt liegt vor allem am nasskalten Herbstwetter, Toronto Vancouver, Halifax sind praedestiniert dafuer. Uns hier in der Praerie geht es da schon besser. Meine ganze Familie war in den letzten zwei Jahren hier nicht einmal richtig erkaehltet. Dafuer bei unserem Deutschlandtrip im April, gleich nach der Landung in Frankfurt.
....die Gefahr, wenn man die Hand beim Niesen oder Husten vor den Mund hält ist die, dass man dann die Bakterien erst recht verteilt, durch Anfassen von Gegenständen, die auch andere benutzen, Türgriffe oder beim Händeschütteln. Ich hab mir angewöhnt, in die Armbeuge zu niesen oder husten... An dieser Stelle gute Besserung an alle Erkältungsgeplagten
Zitat von Peter_Wwas ich immer wieder in Toronto beobachtet habe, ist dass offenbar mediznisches Personal in ihrer Arbeitskleidung bereits auf dem Weg in die Arbeit unterwegs war.
So konnstest Du die einheitlich gruenen Kleidungen in der Rocket sehen. Ob dies zur steigenden Hygiene beitraegt wage ich etwas zu bezweifeln.
Ja, die haben so Stoffhosen und Art T-Shirt mit langen Ärmeln (sieht aus wie Schlafanzug) und stehen dann so in der Ubahn. Das erste Mal habe ich mich noch total gewundert, ob die es vielleicht sehr eilig haben und keine Zeit zum anziehen !! Neulich erst war ich in einem Mark's Warehouse und habe dort eben diese Kleidung gesehen.
meiner Gesundheit und Lebensstil sei dank, dass ich mich niemals wirklich in einem canadischen Krankenhaus aufhalten musste. Trotzdem habe ich Leute in dieser gruenen Kleidung immer wieder der medizin-Branche zugeordnet und fragte mich, ob es wohl gleich von der TCC in den OP geht.......
Es koennte natuerlich sein, dass ich hier nun auf unfaire Art und Weise Unterstellungen von mir gebe, die Leute koennten natuerlich auch irgendwo anders arbeiten. Ich habe sie nie gefragt und es gibt natuerlich die seltsamsten Berufskleidungen...
Zitat von YukonpaulAb und zu mal einen Kräuterschnaps trinken dann hilft das auch. Oder Ingwer Tee mit frischen Ingwer zubereitet hilt so gut wie immer!
Warum nicht gleich eine kleine Flsche Vodka. Dann spüst du die Erkältung nicht mehr.
Zitat von Arturo... verglichen mit Armbeugenschneutzen...
Nichts schneutzen, dafuer gibt es hier auch Tuecher! Das mit der Armbeuge habe ich hier auch gelernt und war mir bisher auch sehr einleuchtend. Ich mag auch nicht jemandem die Hand geben, der sich gerade diese vor den Mund gehalten hat, wenn er hustet!
Gruss
Kos
P.S. Im ersten Jahr hatte es mich hier auch ziemlich hart mit Erkaeltungen und einer heftigen Grippe erwischt.