Zitat von willbleiben25... koch kann ich leider nicht machen (ausbildund wird sicher nicht rein vegetarisch sein-und ich fasse bestimmt kein fleisch an) ...
Wenn ich sowas lese, kommt mir die Wurst o.O Naja egal...
Ich hab mal gelesen mit etwas Erfahrung aus Gaststätten/Bars und einer kaufmännischen Ausbildung kommt relativ leicht in die Tourismusbranche. Vielleicht hast du ja Glück. Da du sowieso vor Ort bist, würde ich einfach sagen: geh ein wenig hausieren
F: Um ein zweites Mal am YMP teilzunehmen, muss eine Unterbrechung des Aufenthalts zwischen den beiden Programmen liegen. Wie lang soll die Unterbrechung sein?
A: Bevor Sie ein zweites Mal am Programm teilnehmen, müssen Sie das erste Programm beendet haben. Wenn Sie noch im Besitz einer gültigen Arbeitserlaubnis sind, legen Sie diese bitte Ihrem neuen Antrag als Nachweis bei, dass Sie Ihr aktuelles Programm frühzeitig beendet haben. Bitte beachten Sie, dass Sie ab diesem Zeitpunkt nicht mehr in Kanada arbeiten dürfen und sich ohne gültige Aufenthaltserlaubnis auch nicht dort aufhalten dürfen. Wenn Ihre Arbeitserlaubnis bereits abgelaufen ist, gilt Ihr Programm als beendet, Sie können einen neuen Antrag stellen. Die Dauer der Unterbrechung ist nicht entscheidend.
>> Ich meine mich erinnern zu können, dass man das alte Visum, wenn es noch gültig ist, mitschicken muss. Sprich: Dein Visum wäre bis März 09 gültig. Dann müsstest du das an den neuen Antrag auf Young Workers dranhängen, obwohl es noch gültig ist. Damit die sehen, dass eine Unterbrechung vorliegt. Also ausreisen, das Visum entwerten (LOL) und als Tourist wieder nach Kanada einreisen. Du müsstest dich aber so lange über Wasser halten können. Das deckt sich mit dieser Frage:
F: Kann ich zunächst als Besucher nach Kanada reisen, wieder ausreisen und erst bei der erneuten Einreise zu einem späteren Zeitpunkt mein Programm beginnen?
A: Sie können Ihr Empfehlungsschreiben (“Letter of Introduction”) zu jedem beliebigen Zeitpunkt innerhalb der Gültigkeitsdauer bei der Einreise nach Kanada vorlegen.
>> Da steht weder, dass es nur bei einem ankommenden Flug aus DE gültig wird, noch dass man es sofort bei Einreise vorzeigen muss. Also könntest du dich auch als Tourist in Canada aufhalten, und wenn das neue Visum da ist, ab über die US-Grenze und dann aktivieren. Du musst dir das Visum dann nur von deinen Eltern zuschicken lassen. (Weil es an eine deutsche Adresse gehen muss und du ja sowieso noch in DE gemeldet bist)
Ist meine Antwort jetzt kriminell??? Vielleicht sagt Maxim mal was dazu. Ich dachte aber, dass das eine Möglichkeit wäre. Hoffentlich habe ich jetzt nichts Falsches gesagt.
Schau dir auch mal die Bedingungen fuer Sponsorship an (Suchfunktion oder CIC-Website), wenn das mit dem Typ ernst ist. Duerfte der sauberste Weg sein, langfristig.
Ansonsten hab ich eine Bekannte, die nach YMP in Kanada geblieben ist und mit immer noch hier arbeitet (ich glaube 2. YMP, aber ein anderes als W&T, keine echte WP).
Mehr als rausschmeissen koennen sie dich nicht. Fuer den Antrag kann man ja eine deutsche Adresse benutzen.