Da viele von Euch schon den Schritt nach Kanada gemacht haben oder bald machen werden, bin ich mir sicher, dass Ihr mir helfen könnt.
Prinzipiell geht es um folgendes: Ich besitze ein Work&Travel-Visum - Einreise 2008 und möchte nach Montréal. Aktuell arbeite ich im Marketing in Festanstellung und suche schon seit längerem ein Job in Montréal - war diesbzgl. auch Ende Sept. dort. Allerdings bis dato ohne Erfolg! Geplant ist ein mind. 1-jähriger Aufenthalt mit einem zweiten YMP-Visum (sofern ich einen Job gefunden haben) und einer parallelen Beantragung "permanent residence". Ich spreche fließend französisch und englisch...
Ich möchte gerne mal Eure Einschätzung wissen: Würdet Ihr einen "sicheren" Arbeitsplatz kündigen, ohne einen Job zu haben? Ist meine Vorgehensweise (rüber gehen-Job suchen-YMP-parallel "permanent residence") überhaupt praktikabel? Habt Ihr Erfahrungen über den Jobmarkt im Marketingbereich in Montréal?
Natürlich weiß ich, dass mir keiner die Entscheidung abnehmen kann - allerdings wären Eure Meinungen sehr nützlich für mich.
du solltest den selbsttest der regierung von québec machen und dann sofort einwandern - wenn du da genug punkte hast - den antrag stellen
der vorteil ist dann, dass du für die firmen besser "nutzbar" bist
das geht auch recht schnell
aber - reise ein und sehe es dir an
die winterzeit ist übrigens gut geeignet dort kontakte zu finden und dir ein network aufzubauen - besser : 5 networks - cafés, bars, discos , frühstücks-cafés in old montreal, vernissagen, schach spielen : - ))) etc.
hast du genug geld für die ersten monate ist es praktikabel
... nochmals recht herzlichen Dank für die Info zum Selbsttest und Deine Einschätzung, Maxime!
Hast Du oder jemand aus dem Forum bereits Erfahrungen mit der Antragsstellung in Québec gemacht?
Es wäre schön, wenn Ihr mir hierzu nochmals Infos geben könntet! Viele Grüße Sven
Zitat von maximhallo
du solltest den selbsttest der regierung von québec machen und dann sofort einwandern - wenn du da genug punkte hast - den antrag stellen
der vorteil ist dann, dass du für die firmen besser "nutzbar" bist
das geht auch recht schnell
aber - reise ein und sehe es dir an
die winterzeit ist übrigens gut geeignet dort kontakte zu finden und dir ein network aufzubauen - besser : 5 networks - cafés, bars, discos , frühstücks-cafés in old montreal, vernissagen, schach spielen : - ))) etc.
hast du genug geld für die ersten monate ist es praktikabel
nun ja Kuhbeck ist schon so eine sache.ich bin gelernter mechaniker und jedes mal wenn ich zum vorstellungsgespräch war hiess es keine erfahrung also ganz neu anfangen und sich durchbeissen.
über das leben hier kann ich nur sagen man muss erst einmal abstriche machen.lebe in der fast übelsten gegend in montreal aber ist bezahlbar.werde aber nächstes jahr hier abhauen weiss zwar noch nicht wohin meine schwägerin wohnt in alberta.also dahin wohl.....