Wer die Fernsehserie kennt, legt sich dieses Spiel mit einer gewissen Erwartungshaltung zu. Die Serie lebt jedenfalls im Wesentlichen von optischen Eindrücken aus dem neuen Land und den Hindernissen, die es dort zu bewältigen gibt. Pauschaltourismus im Reality-TV quasi. Das Brettspiel beschränkt sich jedoch auf Formalismen und bunte Felder auf einem hässlichen Spielplan. Abgenudelte Mechanismen müssen dafür herhalten, aus der Serienlizenz ein vermarktbares Spiel zu machen: Über einen Parcours würfeln sich die Spieler zu Tode und ziehen ihre Figur im Kreis – die folgende Aktion wird durch das Feld bestimmt, auf dem man gelandet ist.
Dabei sind es vor allem die "Checklisten"-Karten, auf die es ankommt. Diese werden so lange gesammelt, bis man alle sechs verschiedenen Typen zusammen hat. Angefangen vom Visum bis hin zum Möbeltransport. Also all die Dinge, die man im realen Leben schon ungern tut.
Daneben gibt es auch Jobfelder, die den Spielern zufällig neue Berufe zuteilen. Schnell wird ein gelernter Chirurg mal zum Planierraupenfahrer oder anders herum – entsprechend unterschiedlich sind die Gehälter, die die Spieler während des Spiels kassieren. Ähnlich realitätsfern sind die Verhandlungsfelder, die überall dazwischen gestreut sind: Gibst Du mir eins von Deinen beiden Visa, bekommst Du von mir einen Impfpass, und für Deine Arbeitsbescheinigung zahle ich Dir zusätzlich noch zehntausend Euro! Wobei man im Spiel zu zweit natürlich eher nicht mit langen Verhandlungsgesprächen rechnen sollte ...
Irgendwann hat es sich aber mal ausgewürfelt und einem Spieler ist es gelungen, die sechs Checklistenteile zusammenzusammeln, noch drei Freunde im neuen Land gewonnen sowie das benötigte Kleingeld verdient zu haben. Dieser Spieler hatte vielleicht etwas mehr Glück beim Ziehen der Ereigniskarten, die sehr unterschiedlich stark sind. Vielleicht ist er beim Würfeln auch häufig auf schon besetzten Feldern gelandet, wodurch er bei den betroffenen Mitspielern Checklisten-Karten stehlen durfte. Ganz sicher aber landete er nicht auf dem "Geh-zurück-zum-Start-und-fang-noch-mal-von-vorne-an-Feld", das im Zielland auf ihn wartet.
..mit "Die spinnen echt.." meinte ich, dass ich es unmöglich finde, für ein Visum nur nen Impfpass zu bekommen....da sollten doch noch mind. 3 Führerscheine von unterschiedlichen Provinzen drin sein...
schade das es das nicht als internetspiel gibt. dann könnten wire doch alle als nette gemeinschaft zusammen spielen es müßte dann aber auch solche karten geben wie -falsche ausbildung und raus damit -angebotener job weit unter deinem niveau und deshalb zu wenig geld -chef mag keine deutschen und deshalb verlierst dui deinen job gleich nach ankunft - du bekommst weniger geld als geplant -chef hat ein herz für deutsche und du machst eine megakarriere -dein nachbar ist hilfsbereit, du brauchst weniger geld als gedacht etc.