Mich (und viele andere) interessiert, was man dann für Autoversicherungen zahlt. Nun gibt es ja einige Threads dazu (grad wieder einen aktuellen), aber es läuft immer alles darauf hinaus: kann man so nicht sagen, kommt drauf an.
Ja, und worauf kommts an? [list][*]Province[/*:m][*]claim-free in Canada since...[/*:m][*]Auto (make, build, year, HP)[/*:m][*]Insurance[/*:m][*]Type of Insurance (optional/extended/...)[/*:m][*](...was vergessen?)[/*:m][/list:u]
Ich dachte mir, wäre doch toll wenn alle, die wollen, einfach diese Fragen füe ihr(e) Auto(s) beantworten können. Somit hätte man dann doch eine gute Vorlage, um zumindest grob abschätzen zu können, was auf einen zukommt (ich denke wenn mans mal auf 2-300$ plusminus pro Jahr abschätzen kann, sollts ja genügen).
Ich würd ja loslegen, hab aber noch kein Auto, also hoffe ich einfach mal auf eure Mithilfe
Ich zahle fuer zwei brandneue SUV' s 2100CAD pro Jahr. Provinz AB, zwei Fahrer auf beiden Autos und fuenf Sterne Rating fuer beide Fahrer. Ich glaube das ist ein richtig guter Preis.
Zwei Pontiacs, 2002 und 2007, 3.000 $ pro Jahr, central Ontario.
Bei unserer Versicherung wurde meine Fahrpraxis aus Deutschland annerkannt, wohnen im eigen Haus (eigene Driveway), laendliche Gegend, etc, etc, spielt alles eine Rolle.
Dennoch denke ich das ich zu viel Zahle und muss mal neu verhandeln...... Ralf faehrt dagegen ja richtig guenstig.
Die 880 fuer den Passat sind meiner Meinung nach auch zuviel. Da in CA der Wert des Autos und den Schaden den es verursachen kann angerechnet wird.
Passat 98, wert ca. $7000 und verursacht sehr wenig Schaden bei einem Unfall = 880 im Jahr Dodge Journey 2009, wert 35800 und verursacht etwas mehr Schaden = 1050 im Jahr.
Ich glaube schon das Du noch etwas mehr sparen kannst, vor allen mit Deinen vielen Autos.
Hallo, hier in B.C. haben wir ein Auto, Chrysler Cirrus 99 versichert- 200 Dollar im Monat bei Autoplan. Schadensjahre konnten wir nicht anerkennen lassen, ich war bei meiner Mutter versichert und mein Mann hatte vorher ein Motorrad. Also irgendwie haben sich die dt. Versicherungen quergestellt. Und dann wars uns zu doof. Ist halt jetzt sehr teuer, aber so ist das hier in B.C. nun mal.
Jane und Finch ist die Armengegend (schaebige Hochhaeuser) mit entsprechend hoher Gewaltkriminalitaetsrate. Tagsueber ist das aber auch nicht so dramatisch, wuerd deswegen keinen Umweg fahren. Mit Hasenberg meinst du vermutlich Rotlichtbezirk, ich glaub sowas gibt's in kanadischen Staedten nicht so richtig.
Bei der Car-Insurance spielt der Autotyp und sogar das Baujahr ein Rolle, die Daten kann man online abfragen. Meistens sind gerade die kleinen aber etwas nobleren Spritsparer dort am teuersten. Also, beim Autokauf auch gucken, ob das Modell in der allgemeinen Liste vergleichsweise teuer da steht (kann man ziemlich schnell ergoogeln). Die sprithungrigen SUV sind da wohl etwas im Vorteil. Die Wohngegend geht bei uns mit 50$ monatlich ein, da hier ein ganz grober Massstab angelegt wird. D.h., du kannst in der besten und sichersten Nachbarschaft wohnen, wenn der Stadtteil irgendwo Problemviertel hat geht das mit ein (dafuer ist fuer uns die Propertytax dann wieder vergleichsweise guenstig und gleicht das mehr als aus). Wuerd ich nach Stouffville etwas noerdlich von hier ziehen, waere ich im Jahr 500$ reicher, autoversicherungstechnisch. Man sollte sich echt ueberlegen, den offiziellen Wohnsitz etwas zu verlagern (vermietete Zweitwohnung anschaffen? Cottage mit Briefkasten?).
Unsere Hausinsurancequote von heute ist etwa deine Preisklasse, Mark. Fuer's Auto bekommt man bei Statefarm die ersten 3 Jahre ein 2-Star Rating und erst dann geht es wohl sogar automatisch etwas rauf mit dem Rating. Ist fuer Neuankoemmlinge zumindest eine Erwaegung, wenn man das Haus dort mitversichert, fuer's Auto kriegt man mit einem Jahr Fahrerfahrung auf den breiteren Strassen und mit dem Langsamfahren dann bessere Quotes. Ich ruf morgen mal bei PC an. Die Erfahrung mit ING hatte ich auch, dass meine Versicherungsjahre anerkannt werden und ich absolut teurer dastehe als woanders. Mir ist auch aufgefallen, dass die gerne am Telefon fragen, was man derzeit zahlt oder welches Star-Rating man haette. Koennen die das pruefen?
ps: War erstaunt, in meiner alten Akte ein Polaroid vom Haus zu sehen. Die haben meine Angaben tatsaechlich grob vor Ort geprueft.