Zitat von elisaHallo, weiß jemand warum die Milchprodukte verhältnismäßig teuer sind in Kanada (Montreal)? Quark habe ich z.B. garnicht gefunden. V.G. Elisa
Quark bekommst du als "Baker's cheese" im Kuehlregal beim Superstore. Milch und Milchprodukte finde ich gar nicht soooo teuer, denn weil ich hier in CA mit $ zahle und in DE mit Euro und z.B. 2,49 $ hier bzw. 2,49 Euro dort fuer 100gr. bezahle passt die Relation schon.
Ich denke mal der Preis wird auch durch Angebot und Nachfrage geregelt. In DE und auch in den EU Laendern gibt es viel mehr Kaeserein und Molkerein, die Wege sind wesentlich kuerzer und dann kommen noch die Subventionen dazu. Ausserdem druecken die grossen Discounter den Preis erheblich, deshalb haben ja auch die Bauren vor nicht altzulanger Zeit gestreikt und die von Ihnen produzierte Milch in die Kanalisation gekippt. Hier in CA bekommen wir das meiste aus den USA, oder muss aus Europa inportiert werden.Das heisst lange Wege( mit Kuehlcontainern)und Subventionen fuer Bauern gibt aus auch nicht, die muessen von dem leben was sie produzieren. Auch wenn ich manchmal geschockt bin ueber die Dairy Preise, denke ich doch das sie gerechtfertigt sind.
Zitat von elisaHallo, weiß jemand warum die Milchprodukte verhältnismäßig teuer sind in Kanada (Montreal)? Quark habe ich z.B. garnicht gefunden. V.G. Elisa
Im vergleich zu ? DE -CH oder ?? In der EU werden glaube ich alle MIlchprodukte noch subventioniert oder nicht ? Aber obiger Frage auf den Grund zu kommen bedarf es sicherlich einer 1 Jahres recherche
Haette dann eine andere Frage and DIch Elisa : Weiss jemand warum Levis Jeans und Wrangler in Deutschland das 4 -5 fache kosten ? Warum Benzin teuer ist ?
Genauso (dumme gibts ja nicht ) "komische Frage !
Kann ich Dir sagen, weil die Qualität schlechter ist. lieben Gruss nach Ca
Zitat von 0815 Haette dann eine andere Frage and DIch Elisa : Weiss jemand warum Levis Jeans und Wrangler in Deutschland das 4 -5 fache kosten ? Warum Benzin teuer ist ?
Hardware und Software ist in D auch teurer. Für China wurden die Preise oft gesenkt, damit die Chinnesen nicht weiter kopieren. Nur wir müssen den teuren Mist von MS kaufen.
Zitat von toronto07 Man ließt doch nur noch schlechte Nachrichten, Arbeitslosigkeit, knappe Renten usw. Kenne momentan nur noch Leute, die weg wollen. Zurückzugehen ist ja echt mutig derzeit.
Lies doch neben bild.de mal andere Nachrichten, die Standardised Unemployment Rate ist in Canada von 01/08 bis 09/08 von 5,8 auf 6,1% gestiegen. Im gleichen Zeitraum ist sie in D von 7,7 auf 7,1% gefallen. Die USA haben uebrigens auch von 5 auf 6% zugelegt.
Kanada ist nicht gleich Edmonton, und Deutschland ist nicht gleich Goerlitz.
Wie bereits erwaehnt, wurden Milchsubventionen 2007 abgeschafft. Ich glaube, das war damals, als die Milch so teuer (60 cent/L) wurde, dass der Durchschnittsdeutsche nunmehr nur noch Leitungswasser (0,001 cent/L) trinken konnte.
Derzeit ist es uebrigens immer mutig, eine gesicherte Existenz aufzugeben um in irgendeinem anderen Land neu zu beginnen.
Jetzt sei doch nicht gleich so angefressen, die deutschen Medien haben nun mal die Eigenart, ueberwiegend negative Schlagzeilen zu machen.
In den kanadischen Medien muss man schon die News zwischen den News lesen, um die interessanten Dinge zu erfahren.
Im Uebrigen lasse ich mich oeffentlich nie ueber intime Details wie die Farbe der Unterwaesche anderer Leute aus, sonst weiss man ja gleich, dass die betreffende Person befreundete Kriechtiere im Slip traegt. Bei Maennern spricht man von Sackratten.
Hallo mnissen, ich habs bereits erwaehnt, so eine negativ-Schlagzeilen Geilheit wie in D hab ich noch nicht woanders erlebt, dabei gibt es definitiv ueberall negatives, aber in D wird mit groesster Freude die Schei**e auf Seite 1 gedruckt, damit die Leute Meckerfutter haben. Wenn die Krankenkassen den Beitrag um 0,5% erhoehen, stehts in grossen Lettern ganz vorne. Wenn die Arbeitslosenversicherung 0,5% verringert wird, stehts im Mittelteil irgendwo zwischen der Werbung.
Die Bevoelkerungsbewegung in D ist, verglichen mit CA, laecherlich klein. Kanadier sind viel eher bereit, den Wohnort zu wechseln. Wenn Deutschen nicht der Puderzucker in den A geblasen wuerde, gaebe es zB in Goerlitz keine 20% (!) Arbeitslosenquote. Kurzarbeit, arbeitslos, Hartz4, keine Aussicht auf Besserung, aber den Wohnort wechseln? Das geht natuerlich nicht, die Arbeit hat gefaelligst zu einem zu kommen.
Naja wenn ich dran denke dass naechstes Jahr 9.000 meiner Ex-Kollegen entlasse nwerden sollen....ich weiss nicht so recht ob das wirklich alles so toll ist?