Ich bin zurzeit in der nähe von Red Deer und versuche seit September vergeblich einen Job in Jasper, Banff oder Lake Louise zu bekommen.
ich habe bereits über 35 applications per e-mail geschickt, und war 2 mal in Banff. doch entweder keine antwort oder ausreden. hat jemand tipps zur Jobsuche, ich hatte auch schon tipps bekommen einfach nach Jasper zu fahren mich dort im Hostel einzumieten und dann vor Ort auf Jobsuche zu gehen, ich weiß nicht ob das eine intelligente Lösung ist, aber ich ziehe sie in erwägung.
Erzaehl doch erst mal mit welchem Visum Du in Canada bist, welche Art Job Du suchst und wie Du Dich bewirbst. Dann kann man vielleicht rausfinden warum Du kienen Erfolg hast.
Ich bin seit May 08 mit einem Working Holiday Visum für ein Jahr in Canada, war 2 Monate auf Vancouver Island und jetzt seit 3 Monaten in Olds(nähe Red Deer), Alberta.
Ich wollte auf jeden Fall ein Job in einem Hotel oder in einem Ski Gebiet und mit Menschen Kontakt haben um mein English aufzubessern. Also hab ich im Internet oder Zeitungen nach Ausschreibungen von den Hotels oder Ski Areas gesucht und darauf hin mein Resume und Aplication letter per E-Mail hingeschickt. Positionen waren solche wie: Bellman, Front Office, Guest Services, Maintenance oder andere Positionen.
So gut wie immer kam keine Antwort, dann habe ich bei manchen angerufen und die haben mir dann erzählt das sie keine Leute suchen würden oder das Sie es nicht wissen und sich melden wenn Sie ein Interview mit mir machen wollen.
Vor 3 Wochen war ich dann selber in Banff und habe in so gut wie allen Hotels Bewerbungsformulare ausgeteilt und versucht mit einem Manager in Kontakt zu treten doch das hat auch mehr schlecht als Recht funktioniert, dann vor 1 Woche war ich bei einer Job hiring für Sunshine Village 30 Positionen waren zu vergeben und über 100 Mann waren dort, nach einem Interview was meiner Meinung nach gut Verlaufen war bin ich wieder weg gefahren und nach 2 Tagen kam die E-Mail das Sie sich für jemand anderen Entschieden haben.
Ja das ist im großen und ganzem die ganze Geschichte nun ist meine Frage ob jemand von DE schon mal das selbe versucht hätte oder jemand Tipps für mich hätte.
Versuch doch mal eine andere Richtung: Tour operator, Ski hire shops etc. Versuch es an Stellen, wo deine DEutschkenntnisse dir von Vorteil sein koennten (sitzt da nicht auch Stumboeck?). Wuerde uebrigens auf jeden Fall anrufen, statt Bewerbung zu schicken. Ich hatte mich da auch mal vor zig Jahren schriftlich beworben und da kam NIE eine Antwort. Ansonsten: wie waere es mit einem anderen Skigebiet (nicht Rockies). Da duerfte es etwas einfacher sein, etwas zu bekommen und cost of living auch lower.
Zitat von CanadaboundVersuch doch mal eine andere Richtung: Tour operator, Ski hire shops etc. Versuch es an Stellen, wo deine DEutschkenntnisse dir von Vorteil sein koennten (sitzt da nicht auch Stumboeck?). Wuerde uebrigens auf jeden Fall anrufen, statt Bewerbung zu schicken. Ich hatte mich da auch mal vor zig Jahren schriftlich beworben und da kam NIE eine Antwort. Ansonsten: wie waere es mit einem anderen Skigebiet (nicht Rockies). Da duerfte es etwas einfacher sein, etwas zu bekommen und cost of living auch lower.
Guter Tip! Vor allem stell' mal den Vergleich an zwischen Verdienst und einer Apartment-Miete in den Rockies. Da nuetzen dir naemlich 10 oder 12 $ die Stunde gar nichts, leider! Gruss aus dem winterlichen Yukon Reimar
danke für die Tipps und wie kann ich herrausfinden wo mir meine Deutschkenntnisse von Vorteil sein könnten?
Die Sache ist die ich hatte mich ein wenig darauf versteift über den winter in die rockys zu gehen und so wie es aussieht wird das ja nichts und jetzt frag ich mich ok wo könntest du sonst noch hin wo deine chancen gut aussehen könnten einen halbwegs guten job zu bekommen.
Die Ecke oben im Yukon Whitehorse hatte ich mir auch mal näher angeschaut im Internet. Landschaftlich auf jedenfall sehenswert denke ich. Wie ist denn dort die Arbeitssituation?