Hi! Ich wollte nur mal wissen, wie ihr Halloween in den verschieden Provinzen oder vielleicht auch in Deutschland erlebt habt. Wir waren in dem Wohngebiet unterwegs, wo wir demnaechst ein Haus beziehen werden und sind schon begeistert, viele junge Familien und jeder hat seinen Jack-o-lantern, vielleicht noch eine Kuerbis-Lichterkette, ein Strobe, eine elektrische Hexe oder Scarecrows im Frontyard. Und die Temperaturen waren heut Nacht zumindest in Toronto traumhauft.
Bei uns ist es dieses Halloween relativ ruhig, letztes Jahr hat die Tuer keine Minute still gestanden und heute war noch nicht einer von diesen kleinen"Verbrechern" da um nach Schokolade zu betteln!!!
Halloween ist hier eine Kombination aus Fasching und Silvester (Vancouver). In den Laeden gibt es Feuerwerkskoerper zu kaufen und auf den Strassen wird davon eifrig Gebrauch gemacht. Da begegnen einem kostuemierte Gestalten (in erster Linie Kinder/Teens) alles moegliche ist da vertreten, wie in D eben zum Fasching. Es gibt jede Menge Parties auch in den Schulen und abends wird um die teilweise sehr ueppig geschmueckten Haeuser gezogen, tricken or treaten. Manche Vorgaerten sind wie Friedhoefe dekoriert, mit Grabsteinen, Mumien etc., ganze Hausfassaden mit riesigen Spinnennetzen ueberzogen. Bei uns stand die Tuerglocke nicht still. Happy Halloween @all!
Feuerwerk gibt es hier nicht wie in Vancouver, ich hab zumindest nichts in den Laeden gesehen. Dafuer jede Menge dekoratives und natuerlich Kitsch. In der Firma wo ich schaffe gab's am Freitag sogar einen Kostuemcontest, es sind nicht nur die Kiddies, die sich verkleiden. Ist aber schon etwas komisch, mit Dracula oder Iron Man im Meeting zu sitzen. Downtown Toronto gibt es wohl sehr viele Haunted Houses und es geht viel mehr in den Gruselbereich. Toronto ist ja fuer Zombieaufmaersche schon recht bekannt: http://www.torontozombiewalk.com/ ,aber fuer Kinder ist das wohl alles etwas heftig.
Wayfarer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC07815.JPG
DSC07822.JPG
Hi alle zusammen, also hier im Dreiländereck ( Polen-Tschechien-Deutschland(ost) ) ist von Helloween garnichts zu merken. Also wie so mit vielen anderen Sachen. Es ist zwar bekannt, daß es das gibt, aber es interessiert sich so richtig niemand dafür. Außer ein paar verrückte " Cowboys " so wie wir und unsere Freunde vom Line-Dance-Club " Flying Boots " und unsere Kinder natürlich. Aber wenn wir erst in CA sind wird das selbstverständlich sein.
Wir waren voll dabei! In einer Subdivision hier in Orillia(Schwiegermutter wohnt dort) ging es echt zur Sache, gut 100 Kinder waren an der Tuer, und Lucas ging als "Simba the Lion King" aeussert erfolgreich an die Tueren der anderen........
Die Kinder lieben es, also macht man das auch. Fuer und keine Frage, und eine Ueberdosis Candies hat jeder von uns schon ueberlebt.......
Gruss,
Jan
coffee bean
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
lucas01.jpg
lucas02.jpg
Unsere Kinder sind aus dem Alter raus, aber wir haben noch ein paar in der Nachbarschaft, die kommen noch jedes Jahr und haben immer tolle Kostueme an.
@ Jan: Dein Sohn scheint den Beutezug jedenfalls genossen zu haben Nett sieht er aus!
Hast recht Anga, oft vermisst man etwas sehr schoenes das der Canadier nicht kennt. Passiert mir meist aber nur einmal, dann fang ich an das selber zu machen. Christkindlesmarkt, echter Weihnachtsbaum, Feuerwerk zu Sylvester und Party zur Fussball EM (WM) gibt's bei mir selbstverstaendlich, Oktoberfest hat 0815 bereits fest im Griff. Das bischen Deutsche Kultur haben wir einfach mitgebracht, und - dem Canadier gefaellt's ja auch!
Zitat von JanHast recht Anga, oft vermisst man etwas sehr schoenes das der Canadier nicht kennt. Passiert mir meist aber nur einmal, dann fang ich an das selber zu machen. Christkindlesmarkt, echter Weihnachtsbaum, Feuerwerk zu Sylvester und Party zur Fussball EM (WM) gibt's bei mir selbstverstaendlich, Oktoberfest hat 0815 bereits fest im Griff. Das bischen Deutsche Kultur haben wir einfach mitgebracht, und - dem Canadier gefaellt's ja auch!
Gruss,
Jan
Naja, so ganz stimmt das aber nicht, wenn bereit ist etwas zu fahren. Zum Oktoberfest in Muenchen war's mir von Norddeutschland auch immer etwas zu weit, da ist das jetzt naeher:
http://www.flickr.com/photos/davidfarrant/2585454972/ Euro 2008. Das deutsche Konsulat und andere haben auch speziell deutsche "Public Viewing"-Partys ausgerichtet (diesen denglischen Begriff nie in Kanada benutzen, das ist das Aufbahren einer Leiche vor der eigentlichen Beerdigung gemeint!)
Photo von unserer Weihnachtstanne vom letzten Jahr spar ich mir rauszusuchen, aber man kriegt sie regulaer im Supermarkt oder schlaegt selbst auf einer Treefarm. In Niagara-on-the-Lake gibt es einen Weihnachtsladen mit Christbaumschmuck, ganzjaehrig!
Christkindlesmarkt gibt's natuerlich in Kitchener, aber ich fahr nicht 2 1/2 Stunden. In Bayern gab's in jedem Kuhdorf ab 50 Einwohner einen Weihnachtsmarkt, wenn Du das gewohnt bist kommst Du automatisch auf Entzug.