Ich beabsichtige mit meiner Freundin ein "Work & Travel" Visum für 2009 zu beantragen. Wir sind uns aber noch unschlüssig, ob es eine nützliche Investition ist, sich zusätzlich bei einer Organisation (wie TravelWorks oder Step in) anzumelden. Schließlich verlangen die auch ganz schön viel Geld für ihre Unterstützung und ich bin mir nicht sicher, was ich dafür bekomme...
Helfen die wirklich so viel bei der Jobvermittlung, und kann man ohne deren Hilfe schlecht Jobs durch eigeninitiative finden? Könnt ihr da ein wenig von euren Erfahrungen mit/und ohne Organisation berichten?!
Und wie ist das mit Wohnungen / WG's?! Wie kommt ihr an eure Unterkünfte???
hallo, eine organisation ist absolut unnötig und engt dich außerdem bloß ein, (meine meinung) alle informationen die die dir geben können, (kannste auch von mir haben bzw.) in diversen blogs und internet allgemein nachlesen, da erfährst du auch, dass die (einfachen) jobs auf der straße liegen und alles andere was wichtig sein könnte. schau mal bei britta.blogspot und allen anderen blogs die da aufgelistet sind, wenn du die alle durchgelesen hast, wird sich die frage nicht mehr stellen und du weißt alles was du wissen mußt. außerdem erfährst du wenn du dann im ersten hostel ankommst, auch alles von denen die blöderweise die organisation bezahlt haben. mfg
wenn du dir den folgenden Link von oben bis unten mit allen Unterpunkten und FAQs durchliest, bist du auch ganz genau im Bilde, was beim W&T Sache ist.