Ich werde ja im Januar in Montreal als Metallbauer anfangen und frage mich, welche Bücher man da braucht. Hier in Deutschland gibts ja z.B. das Tabellenbuch Metall von Europa Lehrmittel, aber ich denke mal, daß ich damit in Kanada nicht so viel anfangen kann. Weiß da jemand mehr? Kann mir da einer nen Tip geben?
Ich wuerde mir da weniger Gedanken drum machen, alles was Du brauchst ist hoffentlich in Deinem Kopf. Ein dictionary mit den gaengigen Fachbegriffen und ein Formelbuch duerften wohl genug sein fuer den Anfang. Wenn wirklich mal was unklar ist gibt es ja immer noch das Internet oder schreib mir eine Message.
Wahrscheinlich wird ein Dubbel auf Englisch gesucht.
Nein, nicht wirklich.......ich mach mir da auch keine großartigen Gedanken drüber. In der Firma wird es warscheinlich eh alles geben, was man so braucht. Deutsche Kollegen wirds da auch geben, wollt nur mal gucken, ob man da günstig an was gutes rankommen kann. Is ja immer von Vorteil, wenn man sich ein wenig informiert über die landesüblichen Bezeichnungen ect..
Vorerst nur in der Montage. Bin seit ´99 raus aus dem Beruf und muss ersteinmal wieder reinfinden, aber ich denke das geht schnell. Sind Großprojekte, Gebeude ect. unter anderem auch der Freedom Tower (WTC) in New York.
Uebe vieleicht die Begriffe fuer die Teile mit denen Ihr arbeitet, das wenn Dich jemand nach einem Teil fragt, Du nicht erst eine halbe Stunde ueberlegen musst. Wie ist das eigentlich, arbeitet Ihr hier mit 'Inch' oder 'mm' ??
These sacres are commonly given in a phonetic spelling to indicate the differences in pronunciation from the original word, several of which, notably the deletion of final consonants and change of [ɛ] to [a] before /r/ are typical of highly informal Quebec French.
* baptême - "baptism" * câlice (calice) - "chalice" * calvaire - "Calvary" * ciarge (cierge) - "votive or Paschal candle" * ciboire - "ciborium" or "pyx", the receptacle in which the host is stored * crisse (Christ) - "Christ" * maudit - "damn" * mozusse (Moïse)- "Moses" * ostie (hostie) - "host" * sacrament (sacrement) - "Sacrament" * tabarnak (tabernacle) - "tabernacle" * viarge (vierge) - "the Virgin Mary"
A very strong way to express anger or frustration is to use the words tabarnac, sacrament, and câlice (in any order). Depending on the context and the tone of the phrases, it might make everybody quiet, but some people use those words to add rhythm or emphasis to sentences.
The literal translation of the French verb sacrer is "to consecrate". However, in Quebec it is the proper word for the form of profanity used in Quebec French. The noun form is sacre.
Quebec French, a variety of Canadian French, uses a number of the same types of foul language as in standard French, dealing with sex and excrement (such as merde, "shit", which is almost always pronounced marde in Quebec French). These are usually rather mild, and stronger profanity is expressed using words and expressions related to Catholicism and its liturgy. This usage of religious words to express profanity is also present but to a lesser extent in Acadian French, mostly spoken in the Maritime provinces east of Quebec.