Hey, ich moechte gerne als Gesundheits-und Krankenpflegerin auf Vancouver Island arbeiten. Gibts hier viell.jemand der das auch vor hat oder viell.sogar schon drueben ist und mir nuetzliche Tipps geben kann?
Ja das habe ich schon gemerkt. Mein Registrierungsprozess (oder wie man das auch immer nennen mag) laeuft schon. Meine Bewerbung hat die CRNBC in Vancouver schon erhalten und nun warte ich auf antwort....
hast du zur bewerbung beim college of registered nurses auch einen nachweis deines ielts beigelegt?? ist bedingung für application.
dieser ielts test macht mir die grössten schwierigkeiten, academic module level 6,5 minimum ist für mich ne echte hürde. im jannuar wird mein 3. anlauf sein....
gruss brause
p.s.: werde eines tages nach b.c. gehen, in der hoffnung, es als reg. nurse zu schaffen. sonst werde ich pizza bäcker....)
nein ich hab den TOEFL Test gemacht. War im Dez'07 auf einer information session in Vancouver, die von der CRNBC angeboten wird und die meinten TOEFL wird auch anerkannt. Na ja ich dachte auch das mir das zu schaffen macht aber gott sei dank habe ich es gleich beim ersten Anlauf geschafft.
ich werde mit p.r. rüber gehen. hoffe, dass ich im halben jahr spätestens drüben sein werde. wie gesagt, ielts macht mir noch ein wenig zu schaffen, aber das wird auch schon klappen. ich werde mich erst um einen job kümmern, wenn ich drüben bin. einen job als r.n. zu finden, wird sicher kein prob. sein ich drück dir die daumen für alles, was dich erwartet.
Was mir nun noch immer nicht so klar ist, ob es schlauer ist, mit work permit oder mit pr 'rueberzugehen. Es gibt da unterschieliche Meinung. Nach meinen Informationen gibt es schon Moeglichkeiten, ein Work Permit zu erhalten.
Und noch etwas beschaeftigt mich: In UK in einer Nursingzeitung wird zur Zeit fuer Alberta geworben. Das Anerkennungsverfahren ist jedoch fuer jede Provinz gleich. Koennte es dann in Alberta schneller gehen, oder warum wird nicht fuer BC geworben?
werbung macht, wer dafür geld übrig hat und dringend etwas will
für BC steht dazu alles auf der webseite der provinzregierung - die hatten für diesen beruf ja auch sonderprogramme, um die prozessur schnell abzuwickeln
ich kann euch nur empfehlen, Celban zu machen und nicht IELTS. Celban ist extra auf unsere Berufsgruppe abgestimmt, ist auch schwer, aber nicht so wie der IETLS. Role play z.b. war eine typische Pflegesituation. ( Ich weiss nun aber nicht, ob Celban auch in BC anerkannt wird).
Das Canadische Examen ist in ganz Canada das selbe. Es ist nicht "Hammerhart", es ist nur ein wenig anders wie unseres, aber durchaus zu schaffen. ( Gilt fuer das DE - Examen, da ich das Schweizer leider nicht kenne) Stellt euch auf einen riesen Papierkrieg ein und setzt euch am besten schon mal mit eurer Ausbildungsstaette in Verbindung und klaert sie ueber euer Vorhaben auf. So Wissen sie was auf sie zukommt und koennen schon mal eure Unterlagen hervorkramen und alle Stunden ausrechnen. ( Das College moechte nicht nur Ausbildungsinhalte, sondern alle exakten Stunden,Theorie und Praxis.Und nur die Stunden, in denen man anwesend war, bzw. abgeleistet hat. Krankheit, Urlaub oder sonstige Fehlzeiten duerfen nicht mit eingerechnet werden).
Das ist ja 'ne supe Info mit dem Celban, vielen Dank!
Ja, den Papierkrieg musste ich schon 1.5 Mal bewaeltigen, einmal fuer die USA, und ein halbes Mal fuer England. Fuer England brauchte ich gluecklicherweise nicht noch mal die Stundenauflistung.
Meine KPS hat das alles sehr schoen aufgelistet, es muss im Grunde jetzt nur noch mal auf das Formular vom crnbc uebertragen werden. Das wird die Schulschwester hoffentlich noch mal machen....
Das Gesundheitsamt wird sich wieder querstellen, wie auch fuer UK, nach dem Motto die Amtssprache ist Deutsch. Aber gut, dann muss eben wieder eine Uebersetzung her.
Nun habe ich noch eine interessante Info vom crnbc bekommen: Hat man mindestens 1125 Arbeitsstunden innerhalb der letzten 5 Jahre in einem englischsprachigen Land abgeleistet (bei mir UK), entfaellt der Sprachtest.