Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau Sherweood Park, Vollzeit, 4 freie Stellen Stellenprofil:
Ein Garten- und Landschaftsbaubetrieb im kanadischen Sherwook Park, Alberta, sucht Gärtner (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau). Der Arbeitgeber wird Mitte/Ende November diesen Jahres zu Auswahlinterviews nach Deutschland kommen. Arbeitsaufnahme in Kanada soll zum 15. April 2007 erfolgen. Bitte bewerben Sie sich vorab wie unten beschrieben. VORAUSSETZUNGEN: Eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner (Garten- und Landschaftsbau) sowie mind. 2 Jahre aktuelle Arbeitserfahrung nach Ausbildung. Ferner sollten Sie über Englischkenntnisse verfügen und einen internationalen Führerschein mitbringen. KONDITIONEN: Der Arbeitgeber einen langfristigen Arbeitsvertrag. Die Bezahlung beträgt zwischen 17 - 21 CAN $/Stunde - je nach Qualifikation und Arbeitserfahrung. Hierauf entfallen ca. 25 - 30 % für Steuern und Sozialabgaben. Gearbeitet wird 44 Stunden/Woche + Überstunden (diese werden zusätzlich vergütet). Es wird ein kanadischer Arbeitsvertrag geschlossen (also keine Sozialversicherung in Deutschland). Zusätzlich bietet der Arbeitgeber nach drei Monaten eine private Kranken- und Rentenversicherung. Der Arbeitgeber hat eine private Agentur mit der Vermittlung beauftragt, die Ihnen für Fragen zur Verfügung steht und bei der Integration hilft. BEWERBUNGEN: Bitte schicken Sie Anschreiben und Lebenslauf in Deutsch UND ENGLISCH. Beschreiben Sie bitte welche Arten von Tätigkeiten Sie bisher ausgeführt haben, wo Sie Spezialkentnisse habe und in welchem Bereich Sie gerne arbeiten würden. Falls möglich fügen Sie bitte Kopien Ihrer Arbeits- und Ausbildungszeugnisse bei. Da Voraussetzung für ein Arbeitsvisum ist ein gültiger Reisepass (mind. 2 Jahre Gültigkeit) und ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag ist, machen Sie hierzu bitte ebenfalls Angaben. Ihre Bewerbung schicken Sie - unter Nennung der ZAV-Nr. 06-767 - per e-mail an: Bonn-ZAV.weltweit@arbeitsagentur.de oder per Post an: Zentralstelle für Arbeitsvermittlung Team 211, ZAV-Nr. 06-767 Villemombler Str. 76 53123 Bonn Branche: Garten- und Landschaftsbau Arbeitsort: Sherweood Park Arbeitszeit: Vollzeit 44 Std./W. Verdienst: n.Vereinb. Beginn: 15.04.07 Befristet: nein Führerschein: B Alter: 20-45 Arbeitgeber: c/o ZAV-Nr. 06-767 Frau Plener Villemombler Str. 76 53123 Bonn Tel.: 0228 7131086 Email: Bonn-ZAV.weltweit@arbeitsagentur.de Kontaktaufnahme: per E-Mail Zuständig: Datum der letzten Aktualisierung: 17.10.06 ID/Chiffre 10000-1003157160-S
Hallo, auf diese Stellenanzeige hatte auch ich mich beworben, allerdings entspricht auch diese wie so oft leider nicht den wahren Begebenheiten! Nach einem Telefonat mit Frau Plener von der ZAV dachte ich... SUPER! Schon mehrere deutsche Kollegen "vor Ort"... auch klasse! Der Arbeitgeber ist ein riesen Gartencenter in Edmonton. Zu diesem Zeitpunkt war es noch eine 40 Std. Woche mit einem Gehalt von 19- 23 $ !!!!! Freitags bekam ich die Bestätigung das meine Unterlagen in Kanada vorliegen und den Montag darauf hatte ich bereits mein Telefoninterview!
Fakt aber auch hier ist (wie so oft): Witterungsabhängig max. 6 Monate Arbeit im Jahr bei mindestens 60 h !!! die Woche! Fakt: Über den Winter kannst Du schauen wo Du bleibst! Im Gegenzug ist es ebenso über das Jahr gerechnet dann nur eine ca. 30 h Woche die Dir zum Geldverdienen bleibt! Ergo verdienst Du übers Jahr viel weniger als man meint wenn man die Anzeige liest und anfängt zu rechnen! Leider besteht ebenso seitens des Arbeitgebers keine Möglichkeit über den Winter im Center beschäftigt zu werden, da der Galabau und das Center innerbetrieblich getrennt voneinander bewirtschaftet werden!
Also, entgegen der Aussagen der Anzeige sowie der ZAV! KEINE VOLLZEITSTELLE! (und wenn ich nicht explizid dananch gefragt hätte hätte es mir auch niemand gesagt..... traurig!)
ist doch logisch das man den Beruf im Winter nicht ausüben kann oder? Das ist doch hier nicht anders. Ein Kumpel von mir ist auch Gärtner und er ist im Winter auch meist 3-4 Monate arbeitslos. Gut, diesen Winter nicht, da hat er Glück gehabt weil er so milde war. Für die Zeit im Winter sucht er sich dann auch Aushilfsjobs um über die Runden zu kommen. ISt in Canada vielleicht nicht ganz so einfach da der Winter viel länger andauert als hier. Aber ma hat in Canada doch bestimmt bessere Aussichten auf solche Aushilfsjobs als hier denke ich.
grins... zu dem zeitpunkt hatten wir Dein Buch noch nicht gelesen! Danke dafür, es beantwortet viele Fragen! Allerdings betrifft Deine Aussage nur den Gärtner im Galabau, denn auch in Kanada findet z.B. der Produktionsgartenbau ganzjährig unter Glas statt!
Wir sind keinesfalls in unseren Berufen so behaftet das wir das auschließlich machen wollen müssten.......... und wenn wir in einer Fabrik Fische ausnehmen oder ich den Winter über als Trapper nach Alaska gehe...... egal!
Letzten Endes ist es daran gescheitert, das in Sherweood ausschließlich nur Pflasterer gesucht wurden (was man auch hätte dazuschreiben können) und ich definitiv keiner bin da meine Fachausrichtung in der Anlagengestaltung/Pflanzung/Pflege, Baumpflege- /Klettern sowie Produktion liegt. Leider wurden für das eigentliche Center keine Fachkräfte gesucht.
Das einzige was mein Posting aufzeigen sollte war, das man sehr genau die tatsächlichen Begebenheiten einer Stellenanzeige hinterfragen sollte! Der Galabauer der meint: "in Kanada ist alles besser" und dann feststellt das er dort länger über den Winter arbeitslos ist als hier und dafür im Sommer doppelt soviel schuften muss! Für Leute denen nicht klar ist wie hart im Vergleich zu hier tatsächlich die klimatischen Bedingungen sein können und die damit verbundene Tätigkeitseinschränkung ausfallen kann. Für Leute die glauben einen Vollzeitarbeitsvertrag zu haben und dann doch 6 Monate arbeitslos in Ihrem eigentlichen Beruf sind!
Wenn ich mir die tollen Sendungen anschaue und dann jemanden sehe der glaubt als Landmaschinenmechaniker eingestellt zu sein und dann vor Ort feststellt, das er die Dinger verkaufen soll obwohl das Englisch dafür gar nicht ausreicht!
Nichts anderes als: Blauäugigkeit und Träumerei ist definitiv fehl am Platz!
@ Andreas Logisch ist es allemal, aber das fällt unter das Thema "Blauäugigkeit"! genau lesen, genau verstehen!