Eine Frage, deren Antwort ich leider noch nicht finden konnte. Habe mein PR Visa (nach nur 15 Monaten / Paris) bekommen und wollte eigentlich im März/April für 4 Wochen nach Vancouver reisen, um vor Ort mich ein wenig umzuschauen. Allerdings wollte ich nicht "landen", da ich die ganze Prozedur erst im September lostreten wollte.
Frage : geht das überhaupt? Muss ich da irgendwas Spezielles anmerken bei der Immigration? Bin ich gezwungen zu "landen" ..... Falls da jemand Erfahrung hat, wäre echt nett, weil dann kann ich mir schon mal nen billigen Flug besorgen.
Mich interessiert es auch, wie ich mit dem Visum im Pass der kanadischen Einwanderungsbehörde am Port of Entry begreiflich machen kann, dass sie das Visum bitte dieses mal ignorieren sollen, da ich es erst zum Zeitpunkt X bei meiner nächsten Einreise aktivieren will. Hat das schon mal jemand gemacht?? (Aus welchen Grund auch immer.)
Ganz einfach: Wenn man nach Erhalt des Visums aus persönlichen Gründen noch nicht sofort als PR einreisen kann, dann ist es sicher gut, wenn man die "2 aus 5 Jahren Regelung" etwas nach hinten verschieben kann und wenn es nur wenige Monate sind. Ich würde liebend gerne sofort nach Erhalt des Visums einreisen - geht aber nicht. Zumindest sieht es im Moment nicht so aus.
OK, das ergibt schon Sinn, allerdings dachte ich bis jetzt, dass man - angenommen man aktiviert das Visum am 1. Dezember 2008 in den darauffolgenden 5 Jahren mindestens 730 Tage = 2 Jahre physisch in Canada anwesend sein muss. Man könnte also im schlimmsten Fall spätestens am 1. Dezember 2011 ganz rüber gehen und erfüllt dann vom 1. Dezember 2011 bis zum 1. Dezember 2013 seine Anwesenheitspflicht (und bleibt dann for good).
Ich habe das Visum noch nicht, erwarte es aber bis Mitte 2009. Der Grund warum ich (wir) noch nicht sofort gehen können, ist meine 85 Jahre alte Mutter, die ich pflege. Den Antrag haben wir vor ca. zwei Jahren gestellt, da es unsere letzte Chance war (Alter )
Dass jeder Tag VOR der Landung, den man als Tourist dort verbringt, schon für den kanadischen Pass zählt, ist mir neu. Allerdings kommt es mir recht, da ich seit 1974 sicher schon insgesamt 3-4 Jahre als Tourist in Canada war wenn man alles zusammenrechnet. Wäre toll! Oder meinst Du als Tourist nachdem man beantragt hat? Also während der Antrag läuft?
Zitat von Makwa Mich interessiert es auch, wie ich mit dem Visum im Pass der kanadischen Einwanderungsbehörde am Port of Entry begreiflich machen kann, dass sie das Visum bitte dieses mal ignorieren sollen, da ich es erst zum Zeitpunkt X bei meiner nächsten Einreise aktivieren will. Hat das schon mal jemand gemacht?? (Aus welchen Grund auch immer.)
Diese Frage würde ich gerne nochmal aufgreifen:
Ist es möglich das Visum erst bei einem späteren Besuch zu aktivieren, bspw. weil die Familie erst später einreisen soll, um vorab Vorstellungsgespräche zu führen und bspw. den Wohnungsmarkt zu sondieren (ausgestelltes PR Visa vorausgesetzt)? Oder ist man als Familie daran gebunden "geschlossen", d.h. zusammen zu "landen"?
Würde mich freuen zu hören, ob hier schon jemand persönliche Erfahrungen mit "später aktivieren" oder der "5 Jahresregelung" hat. Im CIC finde ich nichts zu den Landungsmodalitäten.
Zitat von Makwa Mich interessiert es auch, wie ich mit dem Visum im Pass der kanadischen Einwanderungsbehörde am Port of Entry begreiflich machen kann, dass sie das Visum bitte dieses mal ignorieren sollen, da ich es erst zum Zeitpunkt X bei meiner nächsten Einreise aktivieren will. Hat das schon mal jemand gemacht?? (Aus welchen Grund auch immer.)
Diese Frage würde ich gerne nochmal aufgreifen:
Ist es möglich das Visum erst bei einem späteren Besuch zu aktivieren, bspw. weil die Familie erst später einreisen soll, um vorab Vorstellungsgespräche zu führen und bspw. den Wohnungsmarkt zu sondieren (ausgestelltes PR Visa vorausgesetzt)? Oder ist man als Familie daran gebunden "geschlossen", d.h. zusammen zu "landen"?
Würde mich freuen zu hören, ob hier schon jemand persönliche Erfahrungen mit "später aktivieren" oder der "5 Jahresregelung" hat. Im CIC finde ich nichts zu den Landungsmodalitäten.
Grüße ca_2006
Hallo
du kannst das Visum später aktivieren. Habe gestern mit der Imigration in Toronto gesprochen, weil bei uns ein ähnlicher Fall eintreten könnte. Der Officer hat darauf gesagt einfach sagen dass man das Visum ignorieren soll. Also ganz normal als Tourist einreisen möchte. Mehr sei nicht zu tun.