Hallo Leute, ich hatte vorhin schonmal einen Beitrag geschrieben (4 Jahre Kanada...Suche Infos,etc.) und dann nochmal mit meinem Vater darüber nachgedacht, ob es wirklich Oakville, ON sein muss....dort sind ja bekanntlich die Lebensunterhaltungskosten sehr hoch und da mein Vater bis jetzt noch keinen Job dort hat, überlgen wir nun, doch uns nach anderen Traumorten umzusehen. Was für uns wichtig ist wären: -eine Stadt die genauso ist wie Oakville, heißt, eine Mischung aus Natur, einem See/Meer in der Nähe, nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten und schöne Parks, und es soltle ein "lebendiger" Ort sein, eine kleine Stadt, aber nicht sowas wie Frankfurt hier bei uns^^ -für mich eine Schule mit Schuluniform (ist halt ein sehr großer Traum von mir ) die möglichst billig ist -eine gute Verkehrsanbindung, da wir wahrscheinlich erstmal ohne Auto leben werden -sollte eigentlich keine französische Provinz sein wie Quebec, da ich gar kein Französisch spreche und mein Vater zwar relativ fließend spricht, aber ein Fanzösisch-Hasser ist -es sollten wenigstens halbwegs gute Chancen für jemanden sein, der 15 Jahre lang als Reiseverkehrskaufmann tätig war bzw. 3 Jahre handwerklich gearbeitet hat. Es würden für meinen Vater auch Arbeiten in Speditionen o.ä. in Frage kommen.
Wenn ihr irgendwelche Tipps für uns habt, schreibt uns doch bitte,wenn möglich, wo wir am besten nach Jobs und Häusern zum Mieten gucken können. Danke schonmal.
Ist bestimmt eine komische Frage, da die meisten schon wissen, wohin sie möchten Freue mich aber trotzdem schon darauf, von euch zu hören.
ich habe mir gerade mal deinen anderen Beitrag durchgelesen und so wie ich das sehe müsst ihr beiden von vorne anfangen, also erstmal "wie komme ich überhaupt nach Kanada". Mit der bevorstehenden Rezession wird das sicherlich nicht einfacher.
Sobald ihr wisst wie es geht, könnt ihr euch darum kümmern wo es hingeht, denn nicht alles ist möglich. Es hängt hauptsächlich davon ob, ob und wo dein Vater eine Arbeit findet. Ich denke mein Wohnort ist vermutlich so etwas wie ihr sucht, allerdings für euch unmöglich zu erreichen, denn es gibt hier so gut wie keine Jobangebote, erst recht nicht für Leute außerhalb Kanadas.
Insgesamt, nachdem ich nun wieder intensiver im Bereich Auswandern nach Kanada aktiv bin, muß ich sagen dass die Prärie Provinzen, vornweg Manitoba, die besten Möglichkeiten für Auswanderer bieten. Auch im Bezug auf Unterstützung der Auswanderer wenn sie angekommen sind.
such dir was in New Brunswick! kommt halt auf JOb an,wo/was wollt ihr arbeiten? hier sind die Hauspreise günstiger als anderswo (denk ich zumindest), kleinere Städte ( woodstock) oder auch größere gibts es genug ( Fredericton, Saint John...), Seen, Wald usw...ohne Ende! wegen der Schuluniform kann ich dir nicht helfen, aber daran sollte es ja nicht scheitern!
das mit dem " wir wollen kein Auto" hab ich überlesen...daran könnte es scheitern!! ohne Auto geht nicht viel..es sei denn ihr besorgt euch nen 4 Wheeler und ein Snowmobile!
Moin Mnissen, also ich Beschreibe Toronto mal anders.
Ich hatte ein Appartement keine 200 Meter vom Lake Ontario weg, sehr schoen im Sommer, war mit der Strassenbahn in 20 Min. im Citycenter. Den Gardener Expressparkplatz aeh...Highway kannste vergessen, das stimmt.
Baseball Team direkt vor Ort, Basketball, Hockey etc. Kinos ohne Ende. 24h Supermarkt um die Ecke, CHinatown,etc...
Zitat von 0815Also ich verstehe das auf Ontario schimpfen nicht ? Auf Toronto JA
Warum ist Toronto grauenhaft? - teure Mieten (3BR Haus mit sep. Basement an subway: 1600+util) - teure Häuser (>>500 k$) - hässliche Häuser (viele Häuserparks wurden von buildern gebaut, da stehen hunderte Häuser, wie Spargel in der Dose, alle 100% gleich von aussen) - kaum Natur (der High Park ist ein Witz - richtig abschalten kann man da nicht, man hört den Lärm immer noch .. man braucht 1h um aus der Stadt rauszukommen) - viel Kriminalität (ständig homicides im Fernsehen, stabbing an der Bushaltestelle, ..) - Verkehr unerträglich (2Std stehen 2x Rushhour pro Tag mit Auto) - schwüle Hitze im Sommer, feuchte Kälte im Winter, viel Schnee (lake effect)
Was ist positiv? - grosse Auswahl an Lebensmitteln - viele Nationalitäten / Kulturen - höhere Toleranz gegenüber Einwanderern / Sprachdefiziten - viele Freizeitmöglichkeiten (essen, tanzen, etc)
Meine Meinung .. kann ja jeder nach Toronto gehen, wenn er/sie will, mir egal - man kann ja warnen, und dann müssen die Leute sich selbst ne Meinung bilden
Gruss
Marco,
ihr habt wohl echt keine gute Zeit in Toronto gehabt....... ihr lasst echt kein gutes Haar an der Stadt, und das wie ich finde zu unrecht...... Ich habe auch ein jahr dort gelebt, und fuehle mich ebenfalls in der laendlichen Gegend wohler. Jedoch ist Toronto doch eine besondere, aussergewoehnliche und fuer viele auch liebenswerte Stadt. Hier mal ein paar Fakten.
Toronto ist mit all den kleinen und groesseren Parks, dem "Valley" und den 14 Inseln eine ausgesprochen Gruene Stadt. Das die Luft bei knapp 6 Millionen Menschen in der GTA keine laendlche Qualitaet hat ist ja nicht ueberraschend. Das Haeuser teuer sind ist richtig, jedoch sidn Staedte wie Edmonton, Calgary und Vancouver noch teurer. Hauspreise derzeit ab 250 k, was vernuenfiges fuer 300 - 350 k. Verglichen mit Muenchen ein Schnaeppchen. Einige Gegenden sind durchaus schoen, East York z.B. hat sehr schoene Strassenzuege mit wunderbaren Brickhomes aus den 30ern und 40ern. Scarborough ist haesslich? Das Hasenbergl auch! Ich will nur klarmachen das man jede Stadt schoen oder schlecht reden kann, woran man nichts aendern kann sind fakten. Und die gibt's hier:
• One quarter of Canada’s population lives within a 160 km radius of Toronto • Toronto is Canada’s largest retail market • There are 100 + languages spoken throughout the city • Over half of Toronto's labour force has a university degree or college diploma • Toronto is Canada’s number one tourist destination • Toronto is the largest and most important financial centre in all of Canada and the fourth largest in North America. Only New York, Chicago and Los Angeles are larger. • North America's largest continuous underground pedestrian system PATH, connects about 1200 stores and restaurants, 50 office towers, five subway stations, Union Station, six major hotels and several entertainment centres under Toronto's financial core. • Yonge Street is listed in the Guinness Book of World Records as the longest street in the world, stretching 1,896 km from the lakeshore in Toronto, north to Rainy River, Ontario, near the Minnesota border. • Toronto is home to one of the world's tallest free-standing structure, the CN Tower standing 1,815 feet (553 meters) tall. • Toronto is the third largest centre for English language theatre in the world, behind New York and London. • Toronto's public transit system is the second largest in North America and has the highest per capita ridership rate on the continent. • The Toronto Zoo is home to more than 5,000 animals. • Many of today's famous movie stars hail from Toronto and the GTA including Jim Carrey, Mike Myers and Eugene Levy. • About 25% of films produced in Hollywood are actually filmed in Toronto, making it North America's 3rd largest TV and movie production venue. • The Caribana parade is the largest single-day parade and largest Caribbean festival in North America. • Toronto is North America's 5th-largest city after Mexico City, New York, Los Angeles, and Chicago
Nicht schlecht, denke ich. Dass das nicht der richtige Ort ist um lange Spaziergaenge ueber endlos weite Felder und Wiesen zu machen liegt auf der Hand. Wer aber Staedte mag, besonders Grostaedte, wird in Toronto seine wahre Freude haben.
War mal Zeit eine Lanze zu brechen, obwohl ich persoenlich auch froh war rauszuziehen da ich auch kein Stadtmensch bin.