So, ich habe ein kleines Problem. Und zwar moechte mich meine Schwester ueber Weihnahcten besuchen kommen. Nun fragte sie mich, ob sie fuer die Kinder unbedingt einen Reisepass braeuchte, oder ob es der gruene Kinderausweiss (Ersatz fuer den Pass) auch reicht. Und ob da ein Bild drin sein muss. nun habe ich davon so ueberhaupt keine Ahnung und hoffe, dass es hier jemanden gibt, der mir weiterhelfen kann.
Des weiteren stellt sich die Frage, da sie mich mit den Kindern, aber ohne ihren Mann besuchen wird, ob sie dann auch eine internationale Geburtsurkunde und diese Erklaerung, dass sie alleine reisen darf, braucht.
die Kinder brauchen Paesse, was aber kein Problem darstellt. Die werden sofort (keine Wartezeit) bei den Gemeinden ausgestellt. Bin mit Passbild zu unserer Gemeinde und direkt mit Reisepass fuer meinen Sohn wieder nach Hause. Das sind Aufkleber die in einen Passvordruck kommen, und werden nicht extra bei der Bundesdruckerei angefertigt.
Geburtsurkunde wuerde ich mitnehmen wenn die Kinder nicht den selben Namen haben. Ist es der gleiche Name ist die Einreise in Canada ohne den Vater kein Problem. Probleme koennte es bei der Ausreise aus Deutschland geben, also am besten eine Erklaerung des Vaters dabei haben, oder der Vater ist mit am Flughafen. Ich bin mitgegangen als meine Frau und mein Sohn alleine in Muenchen abgeflogen sind und habe den Beamten bei der Passkontrolle das OK gegeen, die wollten wissen ob der Vater einverstanden ist.
Ich wusste nicht das die Einreise nach Canada mit Kinderausweis funktioniert. Ich weiss aber dass die Einreise in die USA mit Kinderausweis NICHT funktioniert. Bei einem Direktflug ist Kinderausweis wohl OK, hast Du einen Stopover in den USA wuerde ich das nicht machen......
Zitat von JanIch wusste nicht das die Einreise nach Canada mit Kinderausweis funktioniert. Ich weiss aber dass die Einreise in die USA mit Kinderausweis NICHT funktioniert. Bei einem Direktflug ist Kinderausweis wohl OK, hast Du einen Stopover in den USA wuerde ich das nicht machen......
Jan
Danke Jan, ich hatte vergessen zu erwaehnen, dass Sie ueber die USA fliegt.
Ja, meine Schwester weiss auch wer der Vater der Kinder ist, immerhin ist sie mit ihm verheiratet Mit zum Flughafen bringen, wird bei Ihm ein Problem, da sie von Berlin fliegt und er zu dem Zeitpunkt aber in Hamburg ist.
@Rubinia danke, wir werden die Zeit geniessen, denn immerhin haben wir uns seit ueber 1 1/2 Jahre nicht gesehen und ich vermisse sie schon sehr
Die Kinder sind 4 und 6 Jahre alt. Sie fliegt auch nur ueber die USA, weil es guenstiger war. Sie spart sich jetzt mindestens 500 Euro und sie wird es schon ueberleben Das einzigste, was halt etwas nervig ist, dass sie jetzt noch wegen der Paesse losmuss. Aber ein vorlaeufiger Reisepass muesste doch langen, oder? Und danke fuer den Tipp wegen der Unterstuetzung beim Umsteigen.
Zitat von 0815Benutzt doch mal google anstelle zu raten ! Gleich erster link
Reisepass, vorläufiger
Wichtiger Hinweis für die Einreise in die USA:
Die USA erkennen für die visafreie Einreise von deutschen Staatsangehörigen nur noch die bordeuxfarbenen endgültigen Reisepässe an. Den maschinenlesbaren vorläufigen Reisepass erkennen die USA nicht mehr für eine Einreise ohne Visum an. Wenn Sie in die USA einreisen möchten, beantragen Sie bitte rechtzeitig vorher, also im üblichen Verfahren mindestens 3 Wochen oder im Expressverfahren 4 Werktage (mit höheren Gebühren von 91 Euro) , einen endgültigen Reisepass oder bemühen sich um ein Visum bei den konsularischen Vertretungen der USA.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass in den Bürgerämtern keine Möglichkeit mehr besteht, einen Pass zur sofortigen Einreise in die USA auszustellen. Die Wartezeit zur Ausstellung eines endgültigen Reisepasses von etwa 3 Wochen oder einer Expresslieferung innerhalb von 4 Werktagen ist entsprechend einzuplanen.
Danke fuer den Hinweis, aber ich habe nicht geraten, sondern vermutet. Und man haette es auch etwas netter formulieren koennen. Aber ist ja auch egal, trotzdem danke fuer den Link. Habe mich da nun mal etwas durchgewurschtelt. Und fuer mich haben die Amis echt ne Macke was das angeht. Auf der einen Seite wollen die nen maschinenlesbaren Pass haben, aber die vorlaeufigen - welche auch maschinenlesbar sind - werden nicht akzeptiert, wahrscheinlich weil der Chip fehlt. Und in den neuen Kinderreisepaessen ist der Chip auch nicht merh drin. D.h. entweder Visum beantragen oder nen normalen Reisepass fuer die Kinder....
ZitatBenutzt doch mal google anstelle zu raten ! Gleich erster link
Aber ich bin ja nicht nachtragend
Sollte ich so ? : Bitte lieber Forumsbesucher ,Du ersparst den Lesern unoetige Beitraege zu schreiben wenn Du ein kleines bischen ueber den Tellerrand des Forums herrausgesehen haettest und GANZE ZWEI Woerter in die Suchmaschine eingeben haettest. Wir bedanken uns fuer Ihr verstaendniss und bringen Ihnen troztdem die Loesung Ihres Problemes. Herzlichst die, DIE SCHON ALS KINDER SCHEISSE WAREN !