Mal eine ganz wichtige Frage, warum die noch keiner gestellt hat?
Sind Teelichter hier mit einem Wachs, welches eine niedrigere Temperatur beim Brennen hat also die in Deutschland? Oder habe ich einfach eine schlechte Charge erwischt? Es wird langsam kühl und ich wunder mich immer, dass mein Tee trotz Stövchen und Kerzerl immer kälter wird...
Und: ja, zur Zeit hab ich sonst keine Sorgen. Freu mich auch darüber
Liegt wohl an den Minus 55 Grad Aussentemperatur das Dein Stoevchen und Dein Teelichtlein versagt........
Aber wirklich, sehr gute Frage. Loesungsvorschlag: nehm doch einfach mehrere Teelichter gleichzeitig, die kosten bei IKEA glaube ich 2 Dollar fuer 40.000 Stueck. Alternative waere ein schoener Propanbrenner aus der plumbing-Abteilung von HomeDepot. Das hilft Deinem Stoevchen sicher auf die Spruenge......
@eldooderino: Das kann an den kerzen liegen, manche haben einen guten wachs, andere dagegen sind nur mist. Der wachs sieht aus wie plastic und fuehlt sich auch so an. Ich kaufe grundsaetzlich nicht die grossen tueten fuer $ 1-$3 Dollar. Im augenblick benutze ich die scented teekerzen von IKEA, mein Tee in der Kanne ist nach kurzer zeit auf dem stoefchen wesentlich heisser als vorher (da ich gleich milch dazugebe). Versuch doch einfach mal verschiedene kerzensorten.