DruckenVersendenSpeichernVorherige Seite linkfurloneviewyiggwebnewsfacebookwongdeliciousdigg
20. November 2008 Am Donnerstagmittag war es soweit. Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) rutschte im Londoner Handel erstmals seit dreieinhalb Jahren unter die psychologisch bedeutsame Marke von 50 Dollar je Barrel (159 Liter). In New York war der Preis schon länger auf diese Marke zugestrebt. Und es würde viele Marktbeobachter nicht wundern, wenn die Notierungen unter dem Eindruck der sich rasch verschlechternden Bedingungen in der Weltwirtschaft noch weiter fallen sollten.
Auch an den deutschen Tankstellen tut sich etwas: Die Krafstoffpreise setzten in dieser Woche ihre Talfahrt weiter fort und erreichten am Mittwoch ein neues Jahrestief. Der Liter Super kostete zu Wochenbeginn knapp 1,18 Euro und war damit rund fünf Cent billiger als im Vergleich zur Vorwoche, wie ein ADAC-Sprecher am Mittwoch in München sagte. Diesel wurde demnach sogar um sieben Cent billiger und kostete rund 1,16 Euro. Bereits vergangene Woche war der Benzinpreis auf einem Jahrestief angekommen, sackte jetzt aber noch weiter ab.
Die Gallone war fuer 1,45 US Dollar zu haben, das entspricht 32 US-cent pro Liter, umgerechnet in Canadian beim heutigen Kurs von 1,28 sind das 40 cent pro Liter.
Ich frage mich halt, ob bei diesem Oelpreis die gesamte Oelindustrie und OelsandFoerderung in Alberta noch Sinn macht? inkls. der moeglichen wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Region.
Zitat von Peter_WIch frage mich halt, ob bei diesem Oelpreis die gesamte Oelindustrie und OelsandFoerderung in Alberta noch Sinn macht? inkls. der moeglichen wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Region.
Der Profit wird schmaler ganz sicher aber das wird eh nur fuer kurze Zeit so sein, bis die USA in der Iran einmaschieren, dann geht wieder bergauf mit den Oelpreisen.
Ich vermute nein, nicht unter Obama. Und , - Geld ist auch keines dafuer vorhanden. Ich tippe eher auf das Ende des "Fort-McMurray Booms", den ich vom Grunde her immer als eine Blase eingeschaetzt habe....
Zitat von 0815Ihr koennt sicher sein das der Iran die USA sprich Obama reizen wird, mit kleinen zwischenfaellen so wie mit den schnellbooten in der 3 Meilen zone. Man will dem Obama auf den Zahn fuehlen in wie weit der nun ein Peacekeeper ist oder nicht. (Denke ich mal ). Wir werden sehen , es kann nur besser werden !
Jeder der einen neuen Job antritt muss sich erstmal irgendwie unter Beweis stellen.