Nenne diesen Weihnachts-Thread "die erste" weil da sicher noch mehr zu dem Thema kommt.
Heute beschaeftigt mich das gnadenlose Weihnachts-Beleuchtungs-Aufruesten meiner Nachbarn. Unsicher wie ich mich verhalten soll gehen mir so einige Ideen durch den Kopf. Also, ignorieren geht nicht, 9 Haeuser in der Strasse, ich genau in der Mitte, wenn da alles dunkel bleibt redet man ueber "the German guy". Mit den anderen mitziehen........nicht mein Stil das zu kopieren was die anderen vormachen. Und das Feld anzufuehren koennte teuer werden, nur in unserer Strasse habe ich bereits 4 beleuchtete Baeume, 5 Santas, 22 Rentiere, unzaehlige Snowmans, Pinguine, etc, gezaehlt. Alles leuchtet, blinkt, blendet, schwankt in Wind, wird von unzaehligen Kompressoren mit Luft aufrecht gehalten. Die Kompressoren geben die ganze Nacht einen sonoren Ton von sich der mich an das Motorengereaeusch der Flugzeuge bei der Luftschlacht um England im 2. Weltkrieg erinnert. Und da kam mir die Idee wie ich zurueckschlagen koennte:
Zum einen gaebe es da die Anschaffung eines ausgedienten Panzers, voll beleuchtet und frisch Motorisiert koennte ich damit 1 mal taeglich die Strasse rauf-und runterfahren und die feindlichen Santas unter Beschuss nehmen. Als Alternative gaebe es natuerlich gezielte Kommando-Aktionen gegen die feindlichen Objekte, in schwarzen Klamotten und mit geschwaerzten Gesicht in die Nachbarsgaerten robben, und mit Schraubenziehern, Taschenmessern und Zucker in die Tanks der Kompressoren sabotieren. Die dritte Idee waere die Anschaffung eines 2. Weltkriegs FLAK-Scheinwerfers mit dem ich meine Initialen auf die Nachbarshaeuser, auf den Kirchturm im Ortszentrum oder aber auch auf den Mond projezieren koennte.
Nun seid ihr gefragt. Ist das uebertrieben? Was macht ihr um gegenzuhalten. Was leuchtet aus eurem Vorgarten? Oder ist das wirklich so scheisse?
Was ist denn das fuer weisses Zeug auf dem Boden vor deinem Haus ?
Deko ist nett aber was manche hier veranstalten ist ja schon hammer. Bei manchen Iluminationskuenstlern hier meint man die Sonne geht auf wenn die Ihrer Girlanden unter Strom setzen. Da muessen die im Kraftwerk ne extra schippe Kohle nachwerfen
Ich bin ganz Marks Meinung und bevorzuge ebenfalls die schlichte Eleganz. Bei uns gibts in der Weihnachtszeit einen Adventskranz mit 4 Kerzen, sonstige kalorienarme Tischdeko bestehend aus Dominosteinen, Spekulatius u.s.w, einer Lichterpyramide im jedem Fenster zur Strasse und natürlich einen Weihnachtsbaum in Form einer Nordmanntanne. Den nordamerikanischen Weihnachtskitsch kenne ich bisher nur aus dem Fernsehen, aber hier in GOG gibt es einige Häuser, die dem durchaus das Wasser reichen können.
BTW - schnuckeliges Häuschen, Mark
Jan, ich bevorzuge eindeutig die dritte Idee mit dem FLAK-Scheinwerfer, das hat mal richtig Stil und Niveau Ok, Scherz beiseite, jeder weiss, es nicht einfach sich der Mehrheit zu widersetzen. Bin daher ziemlich auf die Fotos deines Vorgartens gespannt Eine Alternative hätte ich aber noch zu bieten - Eine Informationsveranstaltung zum Thema Global Warming in deinem Vorgarten, möchte nicht wissen wieviele KWh die Nachbarn für ihren Weihnachts-Prunk verheizen. Schön platzierte Informationstafeln, du mit einer Spenden-Sammeldose in der Hand, ich kann mir das richtig vorstellen.
@Jan Warum so aggressiv? Erfreue Dich an den Freuden Deiner Nachbarn und mach mit. Illuminiere die Nacht! es muss ja nicht mal teuer sein. Spiele mit Deinen Kindern und erfreue Dich an der Vorweihnachtszeit.
Indianisches Feuerwerk Tunke die Spitzen der Pfeile des Bogens Deiner Kinder in zähes Öl oder Grillanzünder, entzünde sie und verschieße sie im Garten. Hin und wieder kann sowas schon mal über den Gartenzaum gehen und einen aufgeblasenen Weihnachtsmann treffen.
Die Nadel im Heuhaufen Borge Dir die Stecknadeln von Deiner Frau, ziehe gut isolierte Lederhandschuhe an und statte der Weihnachtsbeleuchtung Deines Nachbarn einen Besuch ab. Bewunde sie und stecke die Nadeln so in die Kabel dass die beiden Leiter aus der Steckdose überbrückt werden.
Babygun fun Versuche vom Balkon Deines Hauses mit einem Luftgewehr die Kerzen am Weihnachtsbaum Deines Nachbarn zu treffen.
Panic at the Disco Kokle mit einem Bunsenbrenner die Kupplung einer Lichterkette des Nachbarn an. Dann verbreite das Gerücht, das im Nachbarort gerade ein frisch gebautes und eingerichtetes Haus wegen einer kaputten Lichterkette abgefackelt ist.
Low -Tech Psycho Terror Stelle eine Tafel in den Garten und veröffentliche den zusätzlichen Stromverbrauch jedes Nachbarn mit den resultierenden Kosten und einem Vergleichswert (Nobles Essen zu Zweit, neues Kleid, neue Schuhe, Raten fürs haus ...) (Beleuchte das Szenario mit einer einzelnen Kerze!)
Gibt es "deutschen Glühwein" im Raum Vancouver oder Vancouver Island zu kaufen, abgesehen davon, dass man sich selben einen zusammenbastelt! Die Koffer sind einfach zu klein für all die Sonderwünsche.
SEX? Wattn das? Ne, das ist keine Loesung.........
Also, habe das mal kalkuliert. Die volle Beleuchtung meines Hauses kostet mich einen guten 5-stelligen Betrag, dazu eine monatliche Stromrechnung die dem Gegenwert eines vollausgestatteten Ford Escape entspricht. Desweiteren muessten die einen neuen Atommeiler bauen um mich zu versorgen, das koennte Problematisch werden laut Hydro One......
Der Import eine WWII Flak-Scheinwerfers koennte mit dem Kriegswaffen-Kontrollgesetz kollidieren, allerdings wuerde ich es als Sammlerstueck importieren. Die Schablone mit meinen Initalien macht mein Sohn in der Kindergruppe (gutes Kind!).Der Stromverbrauch ist allerdings auch dramatisch, bin noch am rechnen....
Als neue Idee haette ich (zum Strom sparen) ein taegliches Feuerwerk. Oder 2, eins um 18.00, ein zweites zur Freude der Nachbarn um Mitternacht. Ich denke an eher groessere Raketen, bin gerade mit der Flugsicherung in Toronto am verhandeln. Fuer mich die beste Option, haben ja alle was davon, ich muss keine Loecher ins Haus bohren um den Mist aufzuhaengen und ein Kraftwerk brauche ich auch nicht.
Notlösung, ich nehme einfach nur die Glühwein-Beutelchen mit und such dann den passenden (teuren) Wein aus. Täglich kommen neue Weihnachtsbestellungen dazu aus dem Canadaland. Nicht nur das, gestern Abend klingelte das Telefon und dann an der Haustüre. Zwei nette Gestalten übergaben mir drei Weihnachtspäckchen, die ich unbedingt noch nach Vancouver mitnehmen soll, wiegt nur 500 Gramm. Ich werde mich wohl vor Ort komplett einkleiden müssen, da kaum Platz mehr in den Koffern für meine persönliche Grundausstattung im kanadischen Winter sein wird und remember my favourite things
- Glühweinfix gefunden - endlich - bei Neukauf - 59 Cent - man schaute mich in den anderen Geschäften verständnislos an, als ich danach fragte - in die Koffer passt jetzt nicht mal mehr eine Kolibri-Feder.
Die Vorweihnachtszeit gefällt mir am besten, am Mittwoch hat in Stuttgart der Weihnachts- markt begonnen. Gestern Abend waren wir auf der ersten Weihnachtsfeier des Taekwondo- Clubs. War wie jedes Jahr sehr gemütlich und heiter. Auf Wiedersehen in Canada!