Mark - nicht die mutter hat den antrag zu stellen sondern der sohn als erster
in der wartezeit kann die mutter auch für mindest ein jahr als touristin in ca leben
warum wählst du 80 %
noch zu viel erdinger : - ))) - das sorgt für negatives denken
berlin 30 % der fälle werden in 9 monaten bearbeitet und positiv entschieden
50 % in 11 monaten
70 % in 16 monaten
das heißt nur 30 % der anträge brauchen länger - da sie komplizierter sind
und der rest braucht länger
wenn der sohn in ca sein OK zum sponsern bekommt, dann kann sie den antrag in berlin stellen und in urlaub nach ca fahren - danach dauert es 9 - 11 monate
Zitatwenn der sohn in ca sein OK zum sponsern bekommt, dann kann sie den antrag in berlin stellen und in urlaub nach ca fahren - danach dauert es 9 - 11 monate
Das mit dem "sponsern hab ich ja kapiert, doch was für nen Antrag muss ich in Berlin stellen?
Entschuldigt bitte, aber da ich mich mit diesem Thema nie beschäftigt habe, klingt alles "chines." für mich.
in der family class sind zwei anträge zu stellen 1. der sponsor beantragt die erlaubnis zu sponsern
erhält er das ok
2. dann hat der gesponserte den antrag zu stellen - immigrieren zu dürfen - der antrag ist in berlin zu stellen - je nach staatsangehörigkeit und wohnort wo anders
bei diesem antrag wird auch die medizinische untersuchung gefordert - das heißt, du solltest relativ gesund sein, um dann dein OK zu bekommen
was früher galt gilt heute nicht mehr - dazu haben wir keine ahnung aus welchem land der antrag gestellt wurde und auch nicht wie unprofessionel das gemacht wurde
Zitat von Peter_W[ Im Prinzip kann sich die Mutter ja im Ausland aufhalten aber aus D-Land die Rente beziehen oder? - Ich meine finanziell ist sie dann ja abgesichert.
das spielt keine rolle, dass sie abgesichert ist
was wichtig ist: der sohn verdient und versteuert genug um als sponsor anerkannt zu werden