2010 steht mein erstes Jahr Canada an mit dem W&T Programm.
Mein Ziel ist, später dorthin auszuwandern. Jedoch nicht in eine Stadt (Ich bin kein Stadtmensch), sondern es darf ruhig etwas abgeschiedener sein. Irgendwo in die Nähe einer mittelgroßen Ortschaft. Als Gegend tendiere ich zum Yukon und zum NWT, aber das entscheidet sich natürlich erst vor Ort. Ich möchte mir dann ein Naturstammhaus kaufen oder eins bauen lassen.
Das bringt jedoch div. Nachteile mit sich wenn man abgelegen wohnt. Daher haben sich mir einige Fragen ergeben, wo ich noch keine Antworten darauf habe.
Über Kritik und Anregungen zum Thema freue ich mich und bedanke mich bereits im Vorraus!
Hier jetzt meine Fragen:
1. Sicherheit Wie ist das Tragen von Waffen (Pistole, Messer) geregelt? (Zur Selbstverteidigung in Notfällen, z.B. Bären)???
2. Brennholz Ich möchte nicht als Assozialer in Erscheinung treten der sich nimmt was er haben möchte. Wie wird sowas dort gehandhabt wenn man Bäume fällen möchte?
3. Gesundheit Welche Impfungen sind empfehlenswert wenn man dort viel in der Natur unterwegs ist?
4. Postfach Wie erhalte ich mitten im Nirgendwo eine richtige Adresse?
5. Müll, Abwasser Was mache ich mit Fäkalien und Abwasser?
Danke für Eure Beiträge. Wie ihr seht versuche ich die Sache sinnvoll und durchdacht anzugehen. Daher auch die wohl überlegten Fragen. Die Suche half mir nur sehr wenig, leider. Vieles bezieht sich eben auf kleinere oder größere Städte, auf eine Urlaubserfahrung, nicht aber auf das Leben auf dem Land. Was mein Beruf angeht, das habe ich ja bereits erwähnt, mache ich mir auf dem Land keine Illusionen. Aber das ist erstmal zweitrangig. Klar muß das Einkommen gesichert sein, Priorität haben für mich aber erstmal die hier geposteten Fragen. Und was den Müll angeht. Ich bin kein Schwein, schon erst Recht nicht als Einwanderer. Mein Müll kommt in eine Mülltonne, die Frage stellt sich nur, wie das andere in solchen Situationen so lösen.....
Also wer etwas beantworten kann, bitte mit Fragennummer davor. @Mod vielleicht ist es sinnvoll diese Fragen+Antworten später separat irgendwo aufzubewahren, für andere die aufs Land wollen.
@All Danke an alle die, die hilfreiche Tips geben! @0815 Ich gehe in die 7.Klasse der Hauptschule. Leider wurden solche Themen noch nicht dran genommen. Asche über mein Haupt das ich solche Fragen stellte! Sorry, ich wohne nicht im tiefstem Bayrischen Wald, sondern in Hessen. Ein paar Antworten sind hilfreich, ein paar auch nicht.
Die Regionen die es werden könnten wähle ich 2010 aus. @Mod Thread kann zu
Zitat von Corsa-A-LET@All Danke an alle die, die hilfreiche Tips geben! @0815 Ich gehe in die 7.Klasse der Hauptschule. Leider wurden solche Themen noch nicht dran genommen. Asche über mein Haupt das ich solche Fragen stellte! Sorry, ich wohne nicht im tiefstem Bayrischen Wald, sondern in Hessen. Ein paar Antworten sind hilfreich, ein paar auch nicht.
Die Regionen die es werden könnten wähle ich 2010 aus. @Mod Thread kann zu
rot von mir
oder rote karte
themen, wie auto versicherungen internet etc sind hier im forum in massen beantwortet worden
deine reaktion ist mal typisch deutsch
zu erst einen fragenkatalog ohne ende - KPMG oder ein anderes unternehmen würden sich freuen
dann sind die fragen typisch deutsch und zeigen, dass du kaum etwas über kanada vorher recherchiert hast
dann beleidigt abziehen
ok
aber die mods schließen hier nicht einfach einen treaad weil ...
1.1 Wie verhalten sich die Gebrauchtwagenpreise auf dem Land? www.autotrader.ca 1.2 Was brauche ich alles für den TÜV und die AU? (Zustand, Papiere, Kosten) zur Zulassung brauchst Du einen safety-check (30 tage gueltig) und emissions test 1.3 Wie lange geht eine TÜV+AU Periode, und wo kann man das überall machen lassen? 1.4 Was kostet eine TÜV+AU Untersuchung? etwa 120 dollar (safety und e-test) 1.5 Was für Papiere benötige ich für eine Zulassung? safety und e-test, kaufquittung, ownership 1.6 Was kostet eine Zulassung? 1.7 Wo ist das auf dem Land möglich, und wie lange dauert sowas? municipal offices, geht umgehend wenn alles vorliegt 1.8 Wie wird die Steuer berechnet? gibt's nicht 1.9 Was kostet die Versicherung, und wie werden dort Prozente, Voll+Teilkasko gehandhabt?
2. Sateliten Internet und Sateliten TV und betreiben
2.1 Gibt es flächendeckend Empfang, bzw. wo gibt es keinen Empfang? Satellit hat ueberall Empfang (darum sind die Dinger im Weltall) 2.2 Wie verhält sich der Empfang bei Schneefall, ist das vergleichbar mit deutschen digitalem SAT Fernsehen? Sat ist Sat, ueberall das gleiche (bei Schneesturm gibt's keinen Empfang) 2.3 Was gibt es für Tarife, und was kostet Sateliten Internet pro Minute bzw. Megabyte? TV: http://www.bell.ca, Internet: http://www.explornet.com 2.4 Wo und wie kann ich Verträge schliessen? Wie lang dauert eine Freischaltung, was für Unterlagen benötige ich?
3. Sicherheit
3.1 Wie ist das Tragen von Waffen (Pistole, Messer) geregelt? (Zur Selbstverteidigung in Notfällen, z.B. Bären)??? Waffenbesitz ist streng geregelt, Kurse muessen belegt werden, nur fuer Citizen oder Permanent Resident moeglich 3.2 Ich weiß das man in abgelegenen Regionen sein Haus offen lässt, um Leuten in Not eine Unterkunft zu bieten. Wird sowas oft missbraucht? Maerchenstunde....... 3.2
4. Blockhaus bauen
4.1 Wo bekommt man Baugenehmigungen? municipal offices 4.2 Was gibt es für Bauvorschrifften? 4.3 Evtl. muß man Bäume fällen an dem Ort. Welche darf man fällen, wieviele darf man fällen? 4.4 Wie verhält sich das in Nationalparks oder Naturschutzgebieten? da wird nicht gebaut, daher der Name 4.5 Gibt es in den Ortschaften zuverlässiges und kompetentes Personal welches man beauftragen kann mit dem Hausbau? ja, Bauunternehmer
5. Brennholz
5.1 Welche Bäume, wieviele Bäume, und wann darf man Bäume fällen, um Sie als Brennholz zu verwenden? 5.2 Was kostet der m³ Brennholz wenn man ihn selbst fällt bzw. kleinmacht, und was kostet der fertige Brennholz m³ ?
6. Kraftstoff
6.1 Was kostet 10/2008 der Liter Diesel, Benzin, Autogas? www.google.ca 6.2 Wie häufig findet man Tankstellen mit welcher Kraftstoffsorte? (z.B. Gas fast nie, Diesel nur ab und zu, Super plus fast nie...?) jede Tankstelle hat Benzin und Super, die meisten Diesel
7. Medizin, Medikamente
7.1 Wenn ich regelmäßig verschreibungspflichtige Medikamente nehmen muß, wieviel darf ich mit einführen, und wie lange dauert es, bis ich an einer örtlichen Apotheke mein Medikamtnt (oder vergleichbare) bekomme?
8. Impfungen, Allergieen, Hausapotheke
8.1 Welche Impfungen muß ich vor Reiseantritt haben? wie in Deutschland 8.2 Welche weiteren Impfungen sind empfehlenswert „in der Wildness“? 8.3 Welche weiterenMedikamente sollte ich mitführen auuser: Tabletten gegen Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Verbände, Pflaster, Desinfektionsmittel, Einmalhandschuhe, Schmerzmittel allgemein? das reicht, alles andere gibt es in der Apotheke
9. Postfach, Briefe, Pakete
9.1 Wie erhalte ich mitten im Nirgendwo eine richtige Adresse? Postfach 9.2 Wie und wo richtet man sich einen Briefkasten oder ein Postfach ein? Postamt 9.3 Was brauch ich dazu für Unterlagen, und wo kann ich das beantragen/eintragen lassen?
10. Müll, Abwasser, Müllsorten
10.1 Wie und wo melde ich eine Mülltonne an wenn ich in der Prärie wohne? municipal office 10.2 Wie wird festgelegt in welcher Ortschaft die Mülltonne stehen muß? in der gleichen Ortschaft wo auch Dein Haus ist, und zwar genau davor! 10.3 Was gibt es dort für Mülltonnen? Bio, Recycle, Waste 10.4 Wie teuer sind Müllgebühren und wie werden die berechnet? 10.5 Was mache ich mit Fäkalien und Abwasser? geht in den septic tank
So, und nun mal ein paar Infos die Du nicht gefragt hast. Canada ist ein zivilisiertes Land. Es gibt hier Haeuser, ein Post-System, ein Abfall-System (wenn auch etwas rueckstaendig), Telefon, Internet, etc, etc. Haustueren braucht man nicht offenzulassen weil niemand aus dem Busch in Dein Wohnzimmer kriecht und dort zusammenbricht. Baeren gibt es, aber die muss man nicht erschiessen. Haeuser baut eine Baufirma und nicht die Dorfgemeinschaft.
Wenn Du (ich zitiere), mind. 25 km vom naechsten Dorf entfernt lebst, bist Du etwa 300 km von der "einsamen wildniss" entfernt. Was Du Dir hier vorstellst, das einsame Trapperleben am Arsch der Welt, das kannst Du vermutlich vergessen. Nur ganz wenige Menschen sind fuer so etwas geschaffen. Lebst Du einsam ein paar Stunden von der naechsten Stadt entfernt, dann ist der grosse Unterschied dass Du statt jeden 3. Tag halt nur einmal pro Monat einkaufen gehst. Dennoch kaufst Du ALLES was Du brauchst, auch in entlegenden Gegenden.
Also: Nach dem Baerenangriff oder dem Messerkampf mit einem Indianer musst Du die Wunde nicht mit Kraeutern und Biberfell verarzten, ein First-Aid kit aus dem WalMart ist immer zur Hand!
Sorry dass ich Deine Fragen nicht hundertprozentig ernst nehmen kann, aber amuesant ist es. Und hey, ich habe mir Zeit fuer Deine Fragen genommen.
@corsa: Ein paar von deinen Fragestellungen werden evtl. im Wiki des Forums beantwortet (http://kanadawiki.dietz-solutions.com), du kannst evtl. fehlende Themen ergänzen, sofern du die Antworten dazu finden konntest (bitte keine Fragen ins Wiki).
Ich koennte in diesem Falle Keno City empfehlen: 15 Einwohner, laendliche Gegend, guenstige Hauspreise und nur gute 420 km von der naechsten Stadt (Whitehorse) entfernt. Immerhin gibt es das noetigste in Mayo, wenn auch recht teuer... Aber mit Jobs sieht's in der Gegend etwas mau aus - naja, vielleicht warten, bis mal wieder eine Mine aufgemacht wird, weil pendeln ist wohl etwas umstaendlich! Gruss Reimar
Nett waere doch z.B. das huntcamp http://www.thelandstore.ca/bush/huntcamp.htm Alleine die Zufahrt, 32 km "Strasse", dann die letzten 1,5 km per ATV garantieren Dir totale Einsamkeit. (und den totalen Thrill beim Wintereinbruch, viel Spass beim Driveway freiraeumen..... ) Da ist es dann auch egal wo Du die Muelltonne hinstellst und welchen Baum du umhaust, da kommt eh keiner hin. Erschwinglich ist es auch, also lass uns wissen was Du davon haelst.