Oha, vielleichts gibt es ja schon wieder Neuwahlen. Kaum hat das Parlament die Arbeit wieder aufgenommen, sorgt Flaherty's Finanzvorschlag für das kommende Jahr für rauchende bzw. rote Köpfe bei der Opposition. So findet sich im Vorschlag der Regierung offenbar keine wirtschaftsstimulierenden Projekte und die Parteienfinanzierung wird ersatzlos gestrichen. Davon profitieren die Konservativen dank ihrem höchst effizientem Fundraising, die anderen Parteien gucken da bloss in ihren leeren Geldbeutel. Die Konservativen haben eine volle Kriegskasse, die Liberalen hocken auf Schulden und müssen erst noch einen neuen Chef suchen.
Gibt es Neuwahlen? Eine Koalitionsregierung? Beugt sich die Oppostion? Oder gibt Harper nach?
Es gibt immer irgendwelche Paralellen zu anderen Laendern, insbs. wenn es gesellschaftliche bzw. politische Stroemungen zu geben scheint, die irgendwie auf eine Art "Unregierbarkeit" hinsteuern koennten und bisherige Grossparteien sich in Gesinnungsphasen und Neu-Ausrichtungen befinden.
Vermutlich ist dies ein Zeichen unserer heutigen Zeit.
Die letzten 9 jahre habe ich als Oesterreicher jedes mal bei einer vorgezogenen Wahl teilgenommen. Mittlerweile kennt man in Oesterreich nichts anderes als vorgezogenen Wahlen oder auch "italienische Verhaeltnisse".
Das ganze ging natuerlich mit erheblichen Kosten fuer den Steuerzahler einher, Kosten der Wahl, Kosten des Wahlkampfes, keine Entscheidungen, kein wirklicher Mut, waehrend die Politiker dementsprechende Gehaelter kassieren......
Bemerkenswert erscheint auch das Politiker waherend des Wahlkampfes ihre gleichen saftigen Gehaelter kassieren, dies finde ich unpassend, denn waehrend des Wahlkampfes "wirbt" man ja nur fuer sich oder seine Partei.
Fuer den normalen arbeitslosen Buerger oder IT Consultant der sich bewirbt oder Auftraege akquiriert, gibt es auch erst im Erfolgsfalle richtig Kohle.....