wie schon in einem anderem Thema schon beschreiben will ich nach Kanada auswandern. Ich möchte mich hier im Forum schlau machen wie es ausschaut als Schreiner in Kanada und würde mich freuen Schreiner die in Kanada leben, kennen zu lernen oder so gar Firmenchefs. Im TV hab ich oft gehört das Firmen aus Kanada, Handwerker suchen und den Handwerkern auch bei dem neuen Start in dem Land helfen. Ich hoffe das ich auch hier Schreiner finde die mir Tipps geben können oder sogar Unterstützen können beim Neuanfang. Es soll sich nicht anhören das ich hoffe das ich nichts selber machen muss, ich will es selber machen , aber ich freu mich über jeden guten Rat oder Tat.
Ich bin 24 Jahre jung und arbeite schon 2,5 Jahr als Schreinergeselle. An einer CNC konnte ich 1,5 Jahr Erfahrung sammeln. Zur zeit baue ich Möbel zusammen und mach auch die Oberflächenbearbeitung. Hin und wieder bin ich auf Montage eingeteilt. Ich besitze auch den LWK Führerschein.
Meine englisch Kenntnisse sind leider sehr gut, aber ich bin gerade beim Lernen.
Ich will nach Kanada wegen dem schönen Land und wegen den Menschen. Erst fand ich die USA toll, aber als ich Kanada kennen lernte von Filmen oder Bücher, fand ich das Kanada das Land ist wo ich leben möchte. Ich erhoffe mir in Kanada ein schöneres Leben als in Deutschland.
zu Deinem Post hätte ich auch ein paar Fragen. Wie Du sicher weist ist Kanada ziiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiemlich groß. Wohin soll es denn vorzugsweise gehen? Wie möchtest Du denn nach Kanada gehen, mit welchem Visa, WP, PR oder Family Class? Die Visa Frage stellt sich allein schon deswegen, weil das ganze Visa Verfahren unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nimmt. Dazu findest Du hier im Forum sehr viele Infos, benutze einfach die Suchen Funktion.
Nun zu der Job Suche wirst Du wohl am besten die einschlägigen Suchportale wie Monster.ca und so weiter besuchen. Wenn Du die Suchen Funktion benutzt wirst Du eine Ganze Reihe von Jobsuchmaschienen finden. Es wäre wohl eher ein Zufall wenn Dir jemand hier direkt zu einem Job verhelfen könnte.
Als Schreiner hast du sehr gute Chancen in Alberta. Da suchen sie sehr viele. Hier mal der Link http://www.albertacanada.com/imm..._result.cfm Gib einfach oben 'cabinet' ein, dann findest du einige in Calgary und Umgebung.
Hallo, ich muss sagen ich weiß nicht wo genau ich leben möchte in Kanada, mir ist am wichtigsten das es dort für Schreiner Arbeit gibt und wenn ich noch in dieser Firma einen deutschen finden kann der mit ab und zu mit Tipps und Rat helfen kann ist das noch besser. Wenn ich will kann ich dann immer noch Umziehen.
Wie ich nach Kanada kommen möchte? Ich muss sagen das mir Visa, WP, PR oder sogar Family Class nichts sagt. Ich will und muss mich noch informieren was die Vorteile sind und was nicht. Wenn jemand eine Gute Beschreibung hat zu den Sachen würde ich mich freuen.
Was ich noch gehört hab ist das man als Schreiner den RED Seal ablegen muss, ist das richtig oder muss man das nicht überall, soll so was wie eine Gesellenprüfung sein. Kann mir jemand was zu dieser Prüfung was sagen z.B.: Was muss man dort machen, gibt es nur Praxis oder auch Theorie.
ZitatWie ich nach Kanada kommen möchte? Ich muss sagen das mir Visa, WP, PR oder sogar Family Class nichts sagt. Ich will und muss mich noch informieren was die Vorteile sind und was nicht. Wenn jemand eine Gute Beschreibung hat zu den Sachen würde ich mich freuen.
Hallo,
bersuch mal den Link unten, dort wird auch einiges zu dem Thema Visa beschrieben und noch viel mehr. Hättest Du mal die Forums Suche benutzt, hättest Du das auch alleine gefunden. Also immer erst die Suche im Forum verwenden dann Fragen. Bitte, bitte, bitte.
7272 Cabinetmakers - sein als carpenter - die info stammt aus der NOC liste
Cabinetmakers use a variety of woods and laminates to construct and repair wooden cabinets, furniture, fixtures and related products. They are employed by furniture manufacturing or repair companies, construction companies and cabinetmaking contractors, or they may be self-employed.
die infos, die du brauchst, findest du auch auf der site von CIC - allerdings in englisch und französisch
wenn du damit schwierigkeiten haben solltest, währe der besuch von englisch kursen der erste schritt, um erfolgreich in ca arbeiten und leben zu können
wie bereits gesagt wurde: suchfunktion bitte benutzen
hey maxim, was ich auch noch nicht sicher herausfinden konnte (trotz englischkenntnissen... (fand verschiedene angaben)) ist, ob man als cabinetmaker eine erneute prüfung in kanada ablegen muß? kann es sein, dass das von province zu province unterschiedlich ist? und wenn ja, gilt diese dann auch nur für die bestimmte province. oder hast du `nen link wo genau das steht?
Ich hab einen Link benommen der nicht schlecht ist. Er ist von der ZAV. Dort gibt es gute Tipps und auch Infos, wie zum Beispiel die Jobmessen, oder das man die Prüfung in ein paar gebieten neu machen muss usw. schaut es euch mal an.
Du stehst ja noch ganz am Anfang mit den Planungen. Das erste was Du machen solltest ist mal sehen wo es Arbeit gibt fuer Dich, Jobmessen sind eine sehr gut geeignet dafuer. Auch die Webseiten http://www.workopolis.com und http://www.monster.ca solltest Du checken.
Dann natuerlich das Visum, alles was den Buerokratischen Ablauf des Auswanderns angeht findest Du auf der Webseite von Immigration Canada http://www.cic.gc.ca . Was dort steht ist Tatsache, alles was Du woanders liest ist wahr oder auch nicht....... Das Problem das viele haben sind zu viele Informationen, das kann ganz schoen verwirren.
Dieses Forum wird Dir sehr weiterhelfen, einige user hier kennens ich mit verschiedenensten Dingen sehr gut aus, viele Themen wurden auch schon in der Vergangenheit besprochen und sind ueber die Suchfunktion zu finden.
Und - vorsicht mit den Fernsehsendungen. Die zeigen zwar das auswandern, aber nur kleine Teile davon.
Was Du zum auswandern brauchst sind den unbedingten Willen das zu machen, die Faehigkeit Dein altes Leben komplett zurueckzulassen, einen Job in Canada, und Zeit das alles zu planen.
Geld brauchst Du, aber keine Unmengen. Einen Container brauchst Du nur wenn Du alles mitnehmen willst, andererseits reichen ein paar Koffer. Englischkenntnisse solltest Du haben, Grundkenntnisse reichen aber aus, den Rest lernst Du hier. Ist alles keine hexerei.
es tut gut wenn man von anderen so Motiviert wird. Das mit dem Englisch ist bis jetzt meine größte schwäche, aber ich bin beim üben und beim lernen. Da mein Englisch ja nicht so gut ist, bin ich auch nicht so gut auf den Internetseiten. ich will zu den Jobmessen gehen und hoffen das dort Leute kenne lernen kann. Meine Idee ist es erst mal für 4 Wochen oder so nach Kanada zu fahren und dann bei einer Firma zu arbeiten. Wenn du zufrieden mit mir sind und ich auch mit der Firma und der Gegend. Dann werde ich mit der Firma aus machen, dass ich eine bestimmte Zeit später ganz auswandere.
Was ich bis jetzt am schlimmsten finde ist, das ich so viele Fragen hab und wenig Antworten und es gibt so viel zu lesen und zu fragen. Einfach zu viel auf einmal.
Und schon haben wir die erste Huerde, 4 Wochen rueber und Arbeiten verlangt schon eine Arbeitsgenehmigung. Ein einzelner Tag Arbeit braucht schon eine Arbeitsgenehmigung..... Auch wenn Du es ohne Genehmigung "riskieren wuerdest", was wirklich keine gute Idee waere, gibt es auch niemanden der Dich in Canada nur mal zum Test arbeiten laesst.....
Um eine "Gegend zu checken" ist Urlaub der beste Weg, ob es ein guter Job ist weiss man leider immer erst wenn man sich darauf eingelassen hat.
Klar hast Du tausend fragen, geh es aber langsam und der Reihe nach an, dann kommen die Fragen auch Stueck fuer Stueck und es ist einfacher den Ueberblick zu behalten.