ich habe mal ein paar Fragen zu Gesprächen Kanada - Deutschland: ein Freund will mich aus Manitoba anrufen.
1. Wenn er eine "Call Card" drüben kauft und mich damit anruft, muss ich dann trotzdem was fürs Telefonat zahlen ? Gilt die Call Card auch wenn er mich auf mein Handy anruft ?
2. Ich hab gehört, ich zahl für ne sms nach Kanada 29 Cent, stimmt das ?
3. Wie sieht das aus wenn ich ihn von meiner o2 Homezone anrufe, wie sind da die Preise wenn ich ihn auf's Handy (kanadisches Netz) und auf den Festnetzanschluss anrufe ?
Ich danke schonmal für eure Antworten
hab auch selber im Internet nachgeforscht, aber die Antworten haben sich teilweise sehr widersprochen :-/
Den einzigen Tip den ich Dir geben kann sind sogenannte PrePeid Karten fuer International calls. Gibt's in Canada an jeder Supermarkt-Kasse oder WalMart. Fuer 5 dollar kann man derzeit 200 Minuten ins Deutsche Festnetz telefonieren, also sehr guenstig.
Zitat von Silke23 1. Wenn er eine "Call Card" drüben kauft und mich damit anruft, muss ich dann trotzdem was fürs Telefonat zahlen ? Gilt die Call Card auch wenn er mich auf mein Handy anruft ?
So wie ich das deutsche Telefonsystem noch kenne, muss der Angerufene nie bezahlen. Prepaid Call Card ist die billigste Moeglichkeit fuer internationale Gespraeche (ausser natuerlich Internet). Eine deutsche Handynr. anzurufen ist damit aber dennoch ziemlich teuer.
Zitat von Silke23 2. Ich hab gehört, ich zahl für ne sms nach Kanada 29 Cent, stimmt das ?
Frag deinen Mobilfunkbetreiber.
Zitat von Silke23 3. Wie sieht das aus wenn ich ihn von meiner o2 Homezone anrufe, wie sind da die Preise wenn ich ihn auf's Handy (kanadisches Netz) und auf den Festnetzanschluss anrufe ?
Handy und Festnetz sind in Kanada das gleiche tarifmaessig. Eventuell muss er zahlen, wenn du ihn auf seinem Handy anrufst. Was du zahlen muss weiss o2.
Ich kann dir auch - sofern es bei euch geht- mit Skype zu telefonieren. Ist komplett kostenlos von Computer zu Computer. Zu deinen Fragen:
1. Wenn du in Deutschland angerufen wirst, zahlst du nichts. Er kann dich ziemlich sicher auch aufs Handy anrufen, evtl. zu anderen Tarifen für ihn.
2. Ich zahl mit O2 29 Cent pro SMS, seit ein paar Monaten muss bei einigen kanadischen Anbietern auch der Empfänger nochmal extra für den Empfang bezahlen (zumindest bei Bell)
3. Von der O2 Homezone müssten es ca. 11 Cent (evtl. + MwSt) nach Kanada sein, ich denke es ist gleich ob auf kanadisches Handy oder Festnetz.
Meine Antworten sind nach bestem Wissen & Gewissen Vielleicht bin ich nicht bei allen gefragten Sachen up-to-date.
Also ich hab bei o2 nochmal geschaut, die 29 Cent pro sms sind noch aktuell,
und so lange ich nicht gerade 5€ / Minute zahle wenn ich ihn anrufe, ist es ok nehm ich gerne in kauf, sehe ihn erst im mai wieder (
Ich hatte insebsondere deswegen gefragt, weil ich mal gelesen habe, dass irgendwas gilt von wegen, man zahlt nur bis zur Landesgrenze und der Angerufene den Rest. Das wäre bischen heftig lol
Aber ihr habt mir auf jeden fall weitergeholfen, danke schön .-))
Zitat von dibe0014...seit ein paar Monaten muss bei einigen kanadischen Anbietern auch der Empfänger nochmal extra für den Empfang bezahlen (zumindest bei Bell)..
...und bei Telus. Seit August 08 fuer eingehende SMS $ 0.15 soweit ich weiss, auch fuer spam.
Also mit Skype ist´s komplett umsonst......ich weiß nicht, warum ich ein Worldpaket kaufen sollte, es sei denn, einer der beiden hat keinen PC. Und selbst dann ist eine internationale Callingcard warscheinlich günstiger.
Vergiss aber nicht dass Du eigentlich IMMER einen Weg findest zu Hause anzurufen!
Hier ein paar Beispiele......
Gruss,
Jan
coffee bean
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
telefon.jpg
wir selber sind in Manitoba. Ich zahle 0.03 Cad die Minute aus dem Festnetz, wenn ich nach Deutschland telefoniere. Bei den MTS cell phones werden mir auch die Minuten hier abgezogen, wenn ich angerufen werde. Meine Schwester hat in Deutschland ne Flatrate fuer Telefonate nach Kanada. Sie zahlt im Monat 5 Euro und dann 0.01 Euro pro Minute, wenn sie mich anruft. Bei uns rechnet sich das, da wir meist seeeeeehr lange telefonieren. Und meist alle zwei Tage.
Und in die andere Richtung gibt es zumindest bei der Telekom eine Nordamerika Falt für ca. 5€ im Monat. Die läuft allerdings mindestens 6 Monate. Hat eine Bekannte meiner Eltern deren Tochter bzw Schwiegersohn zur Zeit in Whistler für die Winterspiele 2010 Hotels usw. bauen. Ob es sowas von o2 auch gibt???? (Bei der super gestalteten Internetseite find ich zumindest nix)
wenn Du O2 hast, soll dein Freund die Festnetznummer waehlen, dann entstehen dir keine Gebuehren. Waehlt er deine Handynummer, werden dir Gebuehren abgezogen. Von DE nach CA, oder von CA nach DE am besten immer Festnetznummer waehlen, nicht die Handynummer. ( So unsere Erfahrung, ist sicherlich abhaengig von Anbieter und Tarif ). Wir haben eine DE - Flat, gilt auch ins DE - Handynetz, aber wir rufen nur auf DE Festnetznummern an, da dem angerufenen auf Handynummer Kosten entstehen. ( Habe meine Schwester mal auf Handy angerufen, war fuer uns kostenlos, sie bekam aber leider von ihrem Anbieter Gebuehren abgezogen ) Meine Schwiegerma hat O2 und zahlt nicht die Welt wenn sie uns anruft, hat ihren Tarif aber gewechselt, als wir weggezogen sind. Lass dich am besten persoenlich Beraten um den fuer dich geeigneten Tarif herauszufinden. Wie es mit Calling Cards ist, kann ich dir leider nicht sagen, habe ich nie benutzt.