Hilfe!!! Nachdem wir super schöne Schulen für unsere großen Kids gefunden haben (mit german programm) suchen wir noch eine geeignete Preschool für unsere 3 jährige. Wir werden vorraussichtlich Calgary North West (wer sich auskennt Rocky Rich oder Tuscany) ziehen. Habe schon eine in Tuscany gefunden, hörte aber das es noch einen deutschsprachigen Kindergarten ab 3 geben soll. Nur wo? Gruß Summi
Wieso willst du was mit deutscher Sprache???? Kann ich nicht verstehen. Du wanderst doch aus und deine Kinder sollen auch Englisch lernen. Kann nur aus eigener Erfahrung sagen, meine Tochter ist mit ihren drei Jahren damals super schnell hier klar gekommen. Sie hat schon nach sechs Wochen Daycare angefangen mit den Betreuern englisch zu reden. Nach zwei Wochen hat sie alles begriffen, was man von ihr wollte. Und deutsch redet ihr ja wahrscheinlich dann eh noch zu Hause.
ich denke grade zum anfang hilft es den kindern schon die gewohnte sprache um sich zu haben. man sollte ihnen die eingliederung ja schon so leicht wie moeglich machen.und eine deutsche preschool ist doch schon mal ein guter anfang und es muss ja nicht dabei bleiben. spricht man nur zu hause deutsch wird der wortschatz im laufe der zeit doch schon arg klein, merke das schon an mir selbst.. und auch in einer dt preschool schnappen die kinder englisch auf von den anderen kindern die zb auch kanadische vaeter haben. mache die erfahrungen grade mit meinem sohn denke das ist halt von fall zu fall unterschiedlich und die jeweilige mutter macht halt das was sie persoenlich fuer richtig haelt. und eins liegt auf der hand,2 sprachen perfekt zu koennen kann nie schaden . lg
Wieso sollte Kindern damit geholfen sein, wenn sie anfangs ihre gewohnte Sprache umsich haben? Meine Tochter ist hier nach kurzer Zeit sehr gut klargekommen und hat sich geoeffnet. Dies hatte aber nichts mit der Sprache an sich zu tun, sondern mit dem ganzen Umfeld. In Deutschland z.B. hat sie ueber drei Monate im Kindergarten kein Wort gesagt. Hier sprach sie schon nach wenigen Tagen mit Kindern und Betreuern. Anfangs hat sie denen zwar auf deutsch geantwortet, aber schon nach kurzer Zeit hat sie ihnen dann auf Englisch geantwortet. Trotzdem wussten die immer, was sie wollte.
Wozu es fuehren kann, wenn man Kinder in einem gewohnten Sprachumfeld aufwaschsen laesst, sehe ich hier tag taeglich. Meine Tochter hat mehrere deutschsprachige Schulkammereaden, die allerdings schon laenger hier in Kanada sind als sie. Man hat diese Kinder in einem Deutschen Umfeld aufwachsen lassen. Klar haben die Kinder ab und an englisch gehoert, haben aber wesentliche Probleme bei der Verstaendigung in der Schule und auch die Eltern koennen sich nicht verstaendigen, weil deren Englisch naemlich ziemlich schlecht ist. Wir suchen uns doch auch nicht nur Arbeitsstellen raus, bei denen der Supervisor oder Boss deutsch spricht, weil es uns ja unser Leben erleichtert. Dazu brauch ich nicht auszuwandern, wenn ich das haben moechte. Sorry, aber dafuer habe ich kein Verstaendniss. Ich finde es eher zum Kotzen, wenn Leute nicht mal in der Lage sind sich eine Drucker zu kaufen, obwohl sie schon zwei Jahre hier in Kanada sind. Nur weil es mit der Sprache hapert. Sorry, aber soetwas kann und will ich nicht verstehen.
Darum bin ich auch der Meinung, dass Kinder so schnell wie moeglich die Sprach lernen sollten, den wie schnell merkt ein Kind "Oh, der versteht wenn ich deutsch spreche und der spricht auch mit mir deutsch". So lernen Kinder kein Englisch.
Aber das muessne die Eltern selber entscheiden, was sie ihren Kindern zumuten wollen.
Unsere Erfahrungen sind die gleichen wie babsi74: unser Problem ist eher dass unsere Kids auch deutsch lernen; englisch ist kein Problem. Daher ist ein zweisprachiges Umfeld sicherlich nicht schlecht. Frank
Ich möchte das meine Kiner 2-Sprachig aufwachsen. Und beide Sprachen in Wort und Schrift beherschen. Jedenfalls sollten sie das. Ich könnte meine Kinder auch hier in DE auf eine deutsch- italienische Schule schicken. Oder in CA auf eine spanisch- englische Schule. Es muss nicht unbedingt eine deutsch- englische Preschool sein aber es wär halt schöner für meine Maus, glaube ich.
Ist natürlich ein Argument. Freunde von uns (seit heute ebenfalls Wohnhaft in Rocky Rich) sind vor 5 Jahren nach England ausgewandert. Die 3 Jungs sprechen nie deutsch zuhause und wenn sie sich mit uns unterhalten merkt mann das einfache Vokabeln verlohren gegangen sind. Der große 14 kann auch kaum noch deutsch schreiben. Und das obwohl die Mutter viel deutsch mit ihren Jungs spricht. Deutsch werden wir am Anfang wenig sprechen weil wir alle englisch lehrnen müssen. Und deutsch nur zuhause ist mir persönlich zu wenig. Aber das muss halt jeder selber wissen.
Das mit den Vokabeln verloren gehen wird nicht ausbleiben. Eine bekannte von uns unterrichtet Deutsch an der Uni und ist Uebersetzterin. Sie ist seit 16 Jahren hier und selbst ihr fehlen ab und an die Vokabeln.