ich hab mir mal beim Arbeitsamt mal ein paar Angebote für Schreiner/Tischler angeschaut. Und beim Gehalt bekommt man laut Aussage der Anzeigen von 18$ bis 22$ pro Stunde.
Ist das viel in Kanada oder sogar wenig? Umgerechnet sind das 11,28 € bis 13,79€. Also nicht wirklich viel zum vergleich zu Deutschland, aber hier sind die Preis und die Steuern halt auch anderst.
Will nur wissen, ob man mit so einem Gehalt gut als Singel oder sogar als Paar leben kann in Kanada.
Zitat von Ralf30Ja, zuerst mal sollten wir wissen welche Provinz und ist es in einer groesseren Stadt oder eher laendlich???
Hallo Ralf30,
das Problem ist das ich es nicht nicht weiß. Ich weiß halt nicht wo Schreiner gesucht werden oder so ich es am schönsten finde. Aber am wichtigsten ist für mich die frage wo ich herausfinden kann, wo ich arbeiten kann ohne meine Gesellenprüfung noch mal´.s zu machen
Ganz einfach weil es in einigen Region CA halt so ist. Hab es durch die ZAV heraus gefunden.
Zitat:
Anerkennung von Ausbildung und Abschlüssen
Im Gegensatz zur Bundesrepublik Deutschland, in der die Berufsausbildung bundesweit gesetzlich einheitlich geregelt ist, hat jede kanadische Provinz ihre eigenen Vorschriften zum Ausbildungswesen und zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse. Wenn Sie als Ausländer in Kanada eine Arbeit aufnehmen möchten, sollten Sie daher für die jeweilige Provinz prüfen, ob ihr Beruf zu den sog. „compulsary trades“ zählt - also zu den Berufen, für die eine Berufsanerkennungsprüfung (theoretisch und ggfs. praktisch) in der Provinz erforderlich ist. Sollte dies für Sie zutreffen, werden Sie sich dieser Prüfung innerhalb eines bestimmten zeitlichen Rahmens stellen müssen. Die Gültigkeit ihrer Arbeitserlaubnis kann vom Bestehen dieser Prüfung abhängen. Diese Prüfungen sind nicht zu unterschätzen, da sie in Englisch absolviert werden müssen.
Mit weit über zwanzig Berufen finden Sie die meisten „compulsary trades“ in der Provinz Alberta. Hier haben Sie sechs Monate Zeit, die Berufsanerkennungsprüfung zu absolvieren. Sollten Sie eine befristete Arbeitsgenehmigung besitzen, die in der Regel auf die Tätigkeit bei einem bestimmten Arbeitgeber in einer Provinz beschränkt ist, müssten Sie im Fall von Alberta bei Nichtbestehen der Prüfung (und ggfs. auch der Nachprüfung) Kanada wieder verlassen. Denn ihre Arbeitsgenehmigung würde automatisch aufgehoben und Sie wäre auch nicht für einen alternativen Arbeitgeber in einer anderen Provinz gültig. Im Einzelfall unterstützen kanadischen Arbeitgeber ihre neuen Mitarbeiter aus dem Ausland bei der Vorbereitung auf diese Prüfung.
Diese Pruefungen sind meisten fuer technische Berufe,zB Mechaniker, Elektriker, Techniker. Ich glaube aber nicht das Schreiner zu dieser Berufsgruppe zaehlt, soviel ich weiss wird Dein Abschluss hier ganz normal anerkannt.
Mein Mann is auch Schreiner und hat bis heute keine Pruefung machen muessen, wir sind bereits seit ueber 2 Jahren PR. Das waere mir neu mit der Pruefung.
Jau - Nele hat Recht, du brauchst fuer Schreiner keine Pruefung machen. Aber damit dein Abschluss anerkannt wird, kannst du diese Pruefung machen. Ob das wirklich sinnvoll ist, weiss ich nicht, bisher habe ich noch keinen deutschen Schreiner hier getroffen, der seinen Gesellenbrief hat umschreiben lassen.
Ne Menge Info - aber eben nur fuer Alberta. Und auch da macht es einen riesen Unterschied, ob Du in Calgary lebst - oder "in der Pampa" (sorry guys )
Ich kenne auch keinen Schreiner "mit seal".
Aber mal was ganz anderes: Wenn man eher aus der "Bautischlerecke" kommt ist es am Anfang durchaus nicht einfach, den "cabinetmaker" zu geben. Will heissen, dein Lohn muss auch ins Gehaltsgefuege der Firma und zu deiner Leistung passen. Sonst bist Du halt schnell wieder draussen. Oder akzeptierst eine Lohnkuerzung...
Die Infos von BA/ZAV sind lieb gemeint. Aber auf die kanadischen Internetseiten wuerde ich mehr geben. Und, genau wie in Deutschland, auf meinen Eindruck vom zukuenftigen Boss. Bei mir hat das sehr gut funktioniert.
Stellenausschreibung-> google earth-> wikipedia Dann eventuell Kontakt aufnehmen, rueberfliegen (Scherz!), Jobmessen, Ligna, Interzum ... und - schwupps biste in Canada.
Gruesse mattes
P.s.: Unter 16,-- Can$/h geht es m.E. in Calgary nur, wenn man auch Moench sein koennte. Nicht rauchen, kein Bier (Superstore hat tuborg ), keinen V8 fahren
ich bin bei NOC7333 (Ontario / Toronto) angesiedelt denke ich.. liege aber bei meinem Arbeitgeber deutlich über dem Stundenlohn, welcher dort angegeben ist.
soweit ich weiß, kann es sinnvoll sein die prüfung nachzuholen, weil der abschluß dann eben anerkannt wird und du mehr geld verdienen kannst, aber müssen tust du es nicht.
Von dort aus kann man sich durch eine Menge Seiten durchklicken. Unter anderem gibt es eine Preisliste fuer die "ueberbetrieblichen" Lehrgaenge. Ich glaube nicht, das es fuer Tischler lohnt, da viel Geld zu investieren. Jedenfalls nicht fuer ein oder zwei jaehriges WP, W&T, u.s.w. Es braeuchte auch einen Arbeitgeber, der daran interessiert ist.
Hier (in Calgary) haette ich vor ca. 1 1/2 Jahren fuer 18Can$/h nicht angefangen. Nicht anfangen koennen. Haette sich nicht gerechnet. Aber das ist ne sehr persoenliche Rechnung. Verheiratet, Meisterbafoeg ueber KfW - das kann sich jeder nur selber fuer sich selbst ausrechnen.
Hey Toomay: Danke der Anteilnahme! Geht schon wieder. Mein Auto lauft ja i.d.R. eh nur auf 7 Poetten. Dann noch: Nicht waschen! (Das Auto...) Und schon ist man Verkehrsteilnehmer.