zur zeit lerne ich Englisch und daher such ich für Schreiner oder allgemein für das Holzhandwerk Englische Bezeichnungen. Also so was wie Bohrer, Fräser, Lack, usw. wenn noch dazu ein Bild gibt ist es noch besser.
Im Internet hab ich leider nichts richtiges gefunden. Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
Hey Schwabennachbar machs dir nicht unnoetig schwer und verwende gleich die Begriffe die hier nachher auch verwendet werden.
Hier gleich mit Bildern, dann brauchst dir keine unnoetige Suche antun. http://www.leevalley.com
Maschinenbegriffe kannst u. a. bei King Canada oder DeWalt nachschauen. Und bei Magazin City kannst dir schon jetzt entsprechende Zeitschriften abonieren (manche gibts auch online) um schonmal in die Terminologie reinzukommen.
die Internetseite von dict.cc ist echt gut. Dort gibt es eine Unterteilung nach Fachgebieten und auch die Vokabeltrainer ist gut zum üben.
Du hast also das Buch "Touch Wood", wie ist es den so? Sind auch Bilder drin, den gerade bei einem Hobel gibt es ja viele kleine Einzelteile. Wenn du ein Bild hast wie das buch drin aus schaut würde ich mich freuen.
Zu deinem ersten Buchtip muss ich sagen, das 129 € recht teuer sind. Warum denkst du das es sich lohnt so viel Geld für das Buch zu zahlen?
Hmmmm, nachdem es noch keiner getan hat dann von mir der Hinweis:
Neben den Begriffen kannst Du dich auch gleich mal mit dem Imperial system vertraut machen. Obwohl Canada seit etwa 30 Jahren offiziell das Metric system verwendet, wirst Du auch heute noch in vielen Bereichen kein Glueck damit haben. So geben Autohaendler den Spritverbrauch immer noch in Miles per Gallon an, Makler die Hausgroesse in squarefeet und Holz (das wuerde Dich betreffen) misst Du in inch und feet.
Reine Gewoehnungssache, aber sich rechtzeitig damit vertraut machen ist sicher kein Fehler.
"Touch wood" - Klett Verlag, grade wieder gefunden. Wie das in den Container gekommen ist?
Uebung C, Seite 4. Ein Lueckentext - in manchen Woertern fehlt ein Buchstabe. Schwierig! Aber freundlicherweise steht schon in der Frage, dass immer der selbe Buchstabe fehlt! Dann malst Du 18 "t"ees in die Leerstellen. Und fertig.
Mir hat dieses Buch nicht gefallen...
Die online-Woerterbuecher sind ja schon verlinkt. Sehr aufschlussreich finde ich die Kataloge von diversen power tool Herstellern. Speziell "router bits". Da hast Du nen Schnitt durch die Kante und die Bezeichnung des Profils. Und Beschlaege - "lazy susann" sach ich nur...
Taunton press, "Fine Woodworking" und "Fine Homebuilding" gibt es eventuell auch in Deutschland zu kaufen.
@ Jan: Die Inches..., immer wieder schoen - wenn es nicht so drauf ankommt, gell?! 3 3/8 ", das kann man nicht lernen vorher. Das muss man erleben!
Bei Bedarf koennte ich Montag noch ein paar Links posten, AWMAC und aehnliches.
Gruesse mattes
"Lee Valley", jepp, fuer alle die hier "Dick - feine Werkzeuge" vermissen eine Adresse. Die haben auch colletts (bushings?) von 1/2" auf 8mm fuer die Oberfraese!