Prorogued! Das heisst, 'Time Out', das Parlament wird in die verlängerten Weihnachtsferien geschickt, deren Arbeit suspendiert. Ein in dieser Form einmaliger und umstrittener politischer Schachzug der konservativen Minderheitsregierung um einem Misstrauensvotum zuvor zu kommen. Die parlamentarische Meinungsbildung in Ottawa ist damit zu einem kompletten Full-Stop gekommen. Jetzt werden die Public-Relations-Kanonen aufgefahren und um den eigenen Standpunkt darzulegen und um die Gunst der Kanadier zu werben.
Verschoben ist nicht aufgehoben. Harper spekuliert, dass die Opposition bald Brüche, Risse bekommt und in 6 - 8 wochen, wenn das Parlament wieder zusammentritt, das Misstrauensvotum nicht mehr zustande kommt.
Zu hoffen wäre, Haper würde dieses Time Out nutzen und zur Ueberraschung aller eine überparteiliche Lösung anstreben. Doch die letzten Auftritte lassen vielmehr vermuten, dass politsche Härte, Ausgrenzung, Diffamierung, Falschinformationen die Oberhand gewinnen wird. Schade für die politische Kultur, schade für die Demokratie, schade für Kanada.
Na, da koennen sie wenigstens nichts anstellen in der Zeit.......
Das erste und einzige mal dass ich einen "Time-Out" gesehen habe war das schliessen aller Boersen Weltweit fuer 3 Tage nach den Ereignissen des 11. Septembers. Auf politischer Ebene ist mir das neu, vielleicht macht es aber Sinn und die Gemueter beruhigen sich etwas.... was da am Montag in Ottawa abging war mit der Kindergruppe meines Sohnes vergleichbar.
Sollten wir im Forum in Zukunft auch so machen, wenn's mal wieder ausser Kontrolle geraet gehen wir alle einfach 3 Tage offline.
Zitat von DuesentriebIch habe null (0) Ahnung was die Politik in Kanada betrifft. Ist das Schlimm?
@ Duesi OH, OH!!! Ja, da weisst Du doch garnicht wer die Dein sauer verdientes Geld wegnimmt um dann so einen Bloedsinn zuverzapfen!!!
@ all
Schaun wir mal was im Januar rauskommt wenn die Conservativen das neue Budget vorstellen. Am fairsten fuer alle ( auch die Waehler) waeren eigentlich Neuwahlen. Ich denke das wir dann genau sehen was die Waehler wollen.Aber genau das ist es was die 3 Stooges ( so werden sie hier in der Zeitung genannt)nicht wollen, das wuerde naemlich das absolute Ende fuer Mister Dion bedeuten.
Schlimm? Was ist wirklich Schlimm? Krebs vielleicht, Parkinsons, MS oder HIV....
Ohne Parlament ist eben eine gewisse Handlungsunfaehigkeit vorhanden. Obendrein kriegen Politiker Gehaelter fuer miese bzw. wenig konstruktive Arbeitsleistung. Neuwahlen bedeuten wiederum Kosten fuer Wahlkampf u. dgl.
Ich denke, dass bei moeglichen Neuwahlen Harper auch gestaerkt hervorgehen koennte oder klare Mehrheiten geschaffen werden koennten.
Man sieht ja derzeit das Vorgehen der Opposition. Die Waehler koennten ja dann entscheiden ob Leute wie Dion u. Kohorten fuer ihre derzeitige "Arbeit" auch bei einer Neuwahl gewuerdigt werden.
Ein ehemaliger "Steine-Werfer" der Gesinnung wie Joschka Fischer ist mir in Canada aber bisher noch nicht begegnet. Demnach stehen die Chancen noch recht gut....
Gute und boese gibt es hier nicht. Eigntlich sind alle boese!!! Harper hat gleich nach der Wahl versprochen mit den anderen Partein zusammen zuarbeiten und das erste was er versucht ist ein neues Budget an den anderen Partein vorbei durchzudruecken und die Parteinfinanzierung durch Steuergelder zu stoppen. Die anderen drei Partein sind natuerlich stinkesauer weil sie Ihre Gehaelter schwinden sehen. Also denken Dion und Layton wir stuerzen mal die regierende Partei und uebernehmen die Macht. Die zwei Partein haben zusammen aber nicht genug Stimmen um das Ding alleine durchzuziehen, also holen sie die Seperatisten aus Quebec ins Boot und da wird die Sache richtig schmutzig, weil niemand weiss was Dion und Layton den Separatisten fuer ihre Stimmen geboten haben.Das andere Problem ist das alle drei Partein keinen richtigen Plan fuer die Krise haben und Dion bei den letzten Wahlen absolut bei den Waehlern durchgefallen ist und nun ohne Neuwahlen die Macht uebernehmen will. Ich hoffe jetzt blicktst Du ein wenig durch und kannst Dir ein Bild machen wem du die Pest an den Hals wuenschen willst.
Zitat von DuesentriebIch frag mal anderst. Wer ist hier der Liebe und wer der Boese? Wollen wir Dion die Pest wuenschen oder was?
Hat jemand Zeit und Lust das ganze in wenigen Saetzen einem Politik-Laien zu erklaeren?
Das war toll
Die Frage ist nicht einfach zu beantworten, insbs. wenn man sich mit "politisch unterschiedlich gefaerbten" Forenteilnehmern - mich natuerlich eingeschlossen - unterhaellt.
Tatsache ist, dass eine Partei die demokratisch gewaehlte Mehrheit bekommen hat, um die anstehenden Herausforderungen zu loesen.
Und dass die Liberals in der letzten Wahl dementsprechend verloren hat, hat auch seine Gruende und diese Gruende sind wohl eher in der Person Dion selbst zu suchen.
Ich denke, dass man Harper erst einmal arbeiten lassen sollte, dann haette auch Dion und seine Freunde Zeit fundierte und sachlichere Kritik zu bringen als die derzeitig inszinierte Lachnummer. Nachdem die Verteilung nach der Wahl so ist, wie sie ist, haetten sie Harper sowieso irgenwann in der Zange.
Die derzeitige Situation ist meines Erachtens ein dummes und tlw. kindisches Gerangel auf Kosten der Waehler bzw. Steuerzahler und die Frage besteht, ob sich die Liberals dadurch mehr Beliebtheit bei moeglichen Neuwahlen schaffen.
ZitatDie Frage ist nicht einfach zu beantworten, insbs. wenn man sich mit "politisch unterschiedlich gefaerbten" Forenteilnehmern - mich natuerlich eingeschlossen - unterhaellt.
Ich denke, dass es Ralf sehr gut gelungen ist mir ein Bild zu machen ohne seine Meinung aufzwaengen zu wollen. Vielen Dank!
Auch Dir Peter - besten Dank.
ZitatDie derzeitige Situation ist meines Erachtens ein dummes und tlw. kindisches Gerangel auf Kosten der Waehler bzw. Steuerzahler
So habe ich das auch empfunden. Vielleicht doch besser, sich nicht dafuer zu interessieren
Interessant finde ich dem Zusammenhang die Berichterstattung der Nachrichtensender CBC und GlobalTV.
Beide Sender haben von ihren Zuschauern jede Menge emails erhalten und daraus zitiert.
Relativ ausgeglichen fand ich hierbei den Sender Global, der die Pro- und Contra- emails zitiert hat. Dieser Sender hat Pro- Harper emails auf blauem Papier doppelseitig ausgedruckt, contra in rot und diese Stapel zwischendurch eingeblendet. Der blaue Stapel ist demnach 3x so hoch gewesen.
CBC dagegen zitierte nur emails contra Harper.
Zu den Statements der beiden Politiker Harper und Dion:
Harper wirkte souveraen und selbstsicher, auch bei den nachfolgenden Fragen hat er, fand ich, nicht eine Sekunde mit den Antworten gezoegert. Dion m.E. nur sauer, unsicher und nicht gerade professionell.
Zitat von Peter_W Tatsache ist, dass eine Partei die demokratisch gewaehlte Mehrheit bekommen hat, um die anstehenden Herausforderungen zu loesen.
Das ist doch gerade das Problem: niemand hat die Mehrheit. Auch die Konservartiven nicht. Gerne vergisst man übrigens, dass die Grünen mit fast 7% Stimmenanteil gar keinen Sitz im Parlament haben.
Was macht man, wenn es keine Mehrheiten im Parlament gibt: Koalition und das ist den Kanadiern eigentlich nicht sehr bekannt.
Zitat von Peter_W Und dass die Liberals in der letzten Wahl dementsprechend verloren hat, hat auch seine Gruende und diese Gruende sind wohl eher in der Person Dion selbst zu suchen.
Das trifft zu. Auch sehr unglücklich gestern, dass - im Gegensatz zu den Konservativen - die Liberalen nicht in der Lage waren, rechtzeitig und in guter Qualität eine Videobotschaft den TV-Gesellschaften zuzustellen. Auch das Setting war zum Da sitzt Dion vor einem Büchergestell mit Büchern, wovon eines mit dem Titel 'Hot Air'.....
Zitat von Peter_W Ich denke, dass man Harper erst einmal arbeiten lassen sollte, ...
Harper spielt auf Zeit, hofft, dass ein paar der oppositionellen Liberalen bis 26. Januar weichgeklopft sind, um bei der anstehenden Misstrauenabstimmung nicht gegen gegen ihn stimmen.
Zitat von Peter_W ... dann haette auch Dion und seine Freunde Zeit fundierte und sachlichere Kritik zu bringen als die derzeitig inszinierte Lachnummer. Nachdem die Verteilung nach der Wahl so ist, wie sie ist, haetten sie Harper sowieso irgenwann in der Zange. ...
In der Wirtschafts-/Finanzpolitik haben die Liberalen (ausser Rae in Ontario) eigentlich einen guten Ruf. Ich denke, sie hätten ein Programm in der Hand, auf jeden Fall mehr als Flaherty. Harper wird am 27. Januar wohl ein budget präsentieren, dass die wirtschaflichen Realitäten mehr berücksichtigt.
Zitat von Peter_W... ob sich die Liberals dadurch mehr Beliebtheit bei moeglichen Neuwahlen schaffen.
Die sollten jetzt einmal raschmöglichst einen Nachfolger für Dion suchen.
Weil du die "Qualitaet" der Videobotschaft ansprichst.
Ich frage mich wirklich was sich Dion bei einer solchen Aktion eigentlich denkt?
Wenn man darueber nachdenkt, dass Dion's Politik bzw. der Koalition genauso zusammengestoppelt sein koennte wie das Video. Na dann Prost Mahlzeit, dass ist dann "Qualitaet"? oder doch nur "Hot air..... heisse Luft" was dabei rauskommt?