Hallo zusammen, hab ja chon ne Menge Tipps und Anregungen bekommen. Wir haben vor ende März kommenden Jahres unser Wohnmobil nach Halifax zu verschiffen und dann Anfang bis Mitte April nach zu fliegen. Wir sind dabei ein Visa für die USA zu beantragen. Wir reisen zum ersten Mal über den großen Teich und haben noch sehr unklare Vorstellungen von dem was uns erwartet. Wir denken so im Juli August Alaska zu besuchen und dann südwärts zur USA. Wo verbringt man eigentlich am besten die Zeit von Oktober bis Februar wenn wir im März wieder in Halifax Kanada sein müssen. Wir gehören zu den Reisenden die gerne an schöne Plätze verweilen und eigentlich immer nur sehr langsam vorankommen. Großstädte interessieren eigentlich nicht so sehr sondern eher Gegend und Natur. vor ca. 10 Jahren waren wir für 17 Tage in Neuseeland, planten die Hälfte der nördlichen Halbinsel zu bereisen, schafften aber nur die Hälfte des Planes davon. Ein Beispiel unserer Reisegeschwindigkeit . vielleicht bekommen wir ja hier im Forum Planungshilfen für diesen unseren großen Traum
Viel Spaß bei eurem Jahrestrip ! Wir haben vor 19 Jahren genau so einen Trip in Halifax gestartet und auch wir waren völlige Canada/USA "Neulinge". Wir haben während dieser Tour sehr viele nette, freundliche Leute kennengelernt, uns in den kanadischen Norden verliebt und der kanadische way of life hat uns sehr gefallen. Das Endergebnis all dieser Erlebnisse war, dass wir nach Canada ausgewandert sind und es bis heute NIE bereut haben.
Ich kann dir keine aktuellen Tips über den Osten Kanadas geben da unser Trip zu lange her ist. Nur etwas grundsätzliches aus eigener Erfahrungen: wir hatten unseren Trip an Hand von allerlei Karten schon in Deutschland recht gut geplant (hatten wir gedacht) aber als Neuling kann man sich die die Entfernungen in Canada nicht so richtig vorstellen. Das Land ist einfach riesengroß und das wird einem ziemlich schnell bewusst wenn man losgefahren ist. Man merkt sehr schnell das einem die Zeit irgendwie recht schnell knapp wird.
Wir sind damals im Herbst in die südliche USA, Mexico und Mittelamerika gefahren und haben den Winter dort bei angenehmen Temperaturen verbracht. Canada ist halt nicht besonders für längeres Wintercamping im Wohnmobil geeignet.
Nochmals viel Spaß bei eurem Trip und wenn du Fragen zum traveln im nördlichen BC oder dem Yukon hast lass es mich wissen.
Hallo Thomas, danke für Deinen Komentar, wäre schon wenn wir uns in Yukon treffen und Du uns Deine neue Wahlheimat zeigst. Für uns, nicht mehr so ganz junger Jahrgang, ist die Vorbereitung dieser Jugendtraumreise eine echte Herausforderung. Was uns jetzt erst einmal noch bewegt ist wie wird das mit dem USA Visum gehandhabt, so wir denn eines bekommen. Können wir damit unbeschwert ein und ausreisen? Z. B. Kanada-Alaska-Kanada-USA. Wir hängen fast täglich über den Atlas und versuchen uns an die Entfernungen von A nach B zu gewöhnen. Wir planen ja, aber wir lassen es doch auf uns zu kommen. Einen kleinen Eindruck anderer Entfernungen als hier in Deutschland haben wir im Sommer schon in Finnland und Norwegen bekommen. So senden wir schöne Grüße aus Spanien, (hier befinden wir uns im Augenblick noch) nach Kanada Marianne und Alfred
Vielleicht ist ja noch jemand im Forum der uns gute Tipps und Ratschläge geben kann.
Die Nationalparks in Alberta und Kanada (Banff, Yohoo, Jasper, Kootenay) sind absolut beeindruckend. Mit Wandern etc kann man dort problemlos einige Wochen verbringen. Das Okanagan Valley ist auch sehr schoen und hat ein sehr mildes Klima.
Die Entfernungen in Nordamerika sind wirklich riesig. Von D ans Nordkap ist nur ca halb so weit wie von Halifax ueber Toronto, Winnipeg, Calgary nach Victoria - und dann hat man noch keinen Abstecher nach Alaska oder in die USA gemacht. Ihr werdet bestimmt eine tolle Zeit haben und viel sehen.