weiss jemand was passiert wenn ich meinen betta fish (Kampffisch) von Vancouver mit nach Amsterdam nehmen will? Glaubt Ihr, dass ich damit durch die security komme, muss man den melden? Ist ja kein geschuetztes Tier sondern unser pet fuer den ich leider keinen zuverlaessigen pet sitter finden kann.
Also Duesentrieb, hab mich schon gefragt wer der erste ist ( beisse mir schon seid einer weile auf die Finger um nicht der erste zu sein der damit kommt), hab aber auf jemand anderen getippt.
Zitat von Ralf30Also Duesentrieb, hab mich schon gefragt wer der erste ist ( beisse mir schon seid einer weile auf die Finger um nicht der erste zu sein der damit kommt), hab aber auf jemand anderen getippt.
Wir alle bitten um Nachsicht Heidi - doch die Anfrage war zu 'exotisch'
Muss jetzt aber doch noch was gescheites dazu sagen: unter http://www.iata.org/index.htm findest Du die internationalen Bedingungen um Tiere zu transportieren.
Gefuehlsmaessig wuerd ich sagen, dass die am Zoll dann nicht genau wissen, ob's nun legal ist oder nicht. D.h. abklaeren. Tu Du das im Vorfeld und nimm viel Papier mit - das hilft sicher.
Eine Frage haett ich dann aber schon noch: Wie stellst Du sicher, dass das Tier genuegend Sauerstoff im Wasser hat? Blaest Du mit einem Strohhalm hinein?
Aber als ich den Titel las schoss mir "Kuno der Killerkarpfen" in den Sinn......
Ich habe so wenig Ahnung von Zollbestimmungen fuer Kampffische das es mir schon fast peinlich ist, und ehrlich gesagt habe ich daran noch nie nur einen Gedanken verschwendet......
Mal sehen, vielleicht weiss ja wirklich jemand etwas darueber......
dachte ich mir schon, dass Ihr darueber eure Witzchen machen muesst, ist schon OK, das muss ab und zu sein. Werde den Fisch nicht auf die Zoellner hetzen. Kampffische koennen Luftsauerstoff atmen, sind ganz plegeleicht. Denke auch, dass keiner so genau Beischeid weiss... ich weiss nur, dass die Hollaender jahrlich Millionen von tropischen Fischen importieren, da duerfte es auf meinen nicht ankommen...