Leider sind Vorort-Gespräche, zum Thema Arbeitserlaubnis in Kanada, nur bei der Botschaft in Berlin möglich, in meiner Stadt geht das nicht.
Ein Antrag bez. Freelancer (keine Unternehmsgründung) kostet ca. 650 EUR. Kann jemand sagen welche Mindestvoraussetzungen, gegeben sein müssen? In dem Fall braucht man kein Jobangebot, oder ?
Ich hab nichts gegen eine Festanstellung, wenn sich dies findet, um so besser. Aber, um ein Visa für eine Festanstellung zu bekommen, muss das Angebot schon da sein, bevor man den Antrag stellen kann, also irgendwie… konfus. Es sein denn solch ein Antrag lässt sich auch von Kanada aus stellen, dazu gibt’s aber kein Info auf der Seite.
(Telefonisch gibt es nur ein Band, zur Auswahl ca. 4 Optionen, auf einer wird http://www.Kanada.de genannt.) ,
Naja ich will ja auch nich wirklich auswandern, ich bin nur so einsam, bin auf der Suche nach netten Menschen, lustigen, witzigen niedlichen Menschen, so wie ihr, ach ich möchte euch knuddeln
Die Mailadresse „Orsonjells“ findet man aktuell noch in einem anderen Forum, hab nur meine Zweifel, ob dieser wirklich der Eigentümer ist.
Aber was solls, Natürlich ist es reiner Zufall, dass ich statt Antworten, nur Gesülze im Postkasten hab