Nabend! Wie schon im Topic steht... was für Läden (wie in DE der Media Markt, Saturn oder Expert) gibt es in Toronto (oder sogar besseres)? Ich will mir dort für den Urlaub ein zwei Handfunkgeräte, einen ordentlichen FM-Transmitter für zu Hause und ein Navi besorgen, weil der Autoverleih einem das letzte Hemd dafür abknöpfen will!
Außerdem soll das ja nicht der letzte Trip nach Canada werden, in so fern ist das eine gute Investition
Hat jemand mal ein paar Tipps, bzw. Hinweise für mich?
Ich muss zugeben, dass der Vergleich der drei genannten Deutschen Ketten mit den drei genannten Canadischen Ketten aus meiner Sicht gut passt. Man bekommt meist recht minderwertige Produkte mit teuren Etiketten zu einem scheinbar günstigen Preis. Ich empfehle einen Ausflug in das Studentenviertel etwas nördlich des Destillery Districts. Hier findet man zwar nicht alles auf einem Fleck, aber dafür ein breites Sortiment zu akzeptablen Preisen. NAVIs mit Canadischen Karten gibt es übrigens auch in DE.
Wenn The Source in Toronto noch immer so ist wie hier auch, dann lohnt sich der Weg dorthin nicht.
Aber mal ehrlich. Hol dir eine Tageskartebei Costco und kauf die Sachen da. Ist der gleiche billig Ramsch, nur eben billiger. Costco akzeptiert aber nur cash oder AE.
Zitat von AMR Aber mal ehrlich. Hol dir eine Tageskartebei Costco und kauf die Sachen da. Ist der gleiche billig Ramsch, nur eben billiger. Costco akzeptiert aber nur cash oder AE.
Sorry, wenn ich jetzt doof frage, aber was meinst Du mit Tageskarte?
Hat ja nichts mit doof zu tun. War zuviel von mir vorausgesetzt. Woher haettest du wissen koennen, dass man bei Costco nur mit einer Mitgliedskarte reinkommt, die aber wirklich jeder erhaelt. Tageskarten gibts auch und wenn sie sich da dummstellen in Toronto, dann gibst halt irgendeine Adresse an. Brauchst ja nach dem Tag nicht wieder.
Zitat von AMRHat ja nichts mit doof zu tun. War zuviel von mir vorausgesetzt. Woher haettest du wissen koennen, dass man bei Costco nur mit einer Mitgliedskarte reinkommt, die aber wirklich jeder erhaelt. Tageskarten gibts auch und wenn sie sich da dummstellen in Toronto, dann gibst halt irgendeine Adresse an. Brauchst ja nach dem Tag nicht wieder.
Huch! Was ist das denn für eine komische Masche von denen?! Naja... andere Länder, andere Einkaufsmöglichkeiten
Habe mir nun bei BestBuy ein leckeres TomTom XL für umgerechnet 125 Euronen gekauft. Ein absolutes Top-Schnäppchen, was nach meinen letzten Recherchen in DE schlappe 220 Eur kosten soll.
Das nenn ich doch mal super!
Das mit den Funken haben wir letztendlich gelassen und uns daran zurück erinnert, was wir gemacht haben, als es noch keine Handys und Co gab: "Wir treffen uns in einer Stunde wieder hier bei Tim Horton und trinken einen leckeren Kaffee" Das klappte 1A und sparte weitere 100-200 $. Ich habe nämlich nebenbei entschieden, daß die Geräte mich hier in DE auch nicht wirklich weiterbringen würden.
Trotzdem Danke für alle Tipps, denn den ein oder anderen konnte ich dennoch nutzen