Hallo zusammen hier im Forum... ich stehe kurz davor D in Richtung Canada (New Brunswick) zu verlassen und warte nur noch auf WP... nun bat mich mein zukünftiger Chef (VW Vertragshändler) nach deutschen Kfz-Mechanikern mit mehrjähriger VW/Audi-Praxis zu suchen da er neben mir noch bis zu 3 weitere Leute aus D einstellen könnte. Kontakt an mich, ich leite dann per email weiter. Gruß Franz
danke für die Info. Ich versuche ständig meinen Bruder dazu zu überreden, mit mir nach Kanada zu kommen, der hat KFZ-Mechaniker bei Mercedes gelernt, aber noch habe ich ihn nicht weichgeklopft Wann gehts denn bei dir los?
Zitat von tuningtheoHallo zusammen hier im Forum... ich stehe kurz davor D in Richtung Canada (New Brunswick) zu verlassen und warte nur noch auf WP... nun bat mich mein zukünftiger Chef (VW Vertragshändler) nach deutschen Kfz-Mechanikern mit mehrjähriger VW/Audi-Praxis zu suchen da er neben mir noch bis zu 3 weitere Leute aus D einstellen könnte. Kontakt an mich, ich leite dann per email weiter. Gruß Franz
Hallo tuningtheo
Ich vermute mal das du da wenig Chancen hast hier einen Mechaniker zu finden. Hier gibt es nur noch Teiletauscher Habe selber fünf Jahre auf einem Abschleppwagen des ADAC gesessen und wenn man dann die Leute in eine Werkstatt bringt, um dort dem Mechatroniker das Werkzeug aus der Hand nehmen muss, weil er von nichts ne Ahnung hat, weil man ja die Lima tauschen muss, wenn der Riemen gerissen ist, weiß ich nicht ob das in CA gesucht wird.
Frag doch mal einen Mechatroniker, ob er ein Getriebe zerlegen kann, oder einfacher ein Lager einer Lima "tauschen" kann, geschweige denn einen Zylinderkopf planen.
Ja ich weiß es aus eigener Erfahrung weil ich selbst ausbilde . Das hat sich in den letzten Jahren alles sehr verändert deswegen bin ich froh daß wir in der Werkstatt auch noch reparieren und nicht nur tauschen. Die gesuchten Mechaniker sollten ja auch über ausgiebige Erfahrung auf VW/Audi verfügen Gruß Franz
Zitat von jwra Hallo tuningtheo Ich vermute mal das du da wenig Chancen hast hier einen Mechaniker zu finden. Hier gibt es nur noch Teiletauscher Habe selber fünf Jahre auf einem Abschleppwagen des ADAC gesessen und wenn man dann die Leute in eine Werkstatt bringt, um dort dem Mechatroniker das Werkzeug aus der Hand nehmen muss, weil er von nichts ne Ahnung hat, weil man ja die Lima tauschen muss, wenn der Riemen gerissen ist, weiß ich nicht ob das in CA gesucht wird. Frag doch mal einen Mechatroniker, ob er ein Getriebe zerlegen kann, oder einfacher ein Lager einer Lima "tauschen" kann, geschweige denn einen Zylinderkopf planen. Ich denke mal das deine Suche länger dauern wird.
Oder einen Zylinderkopf instandsetzen, ink. Ventilsitze fräsen und schleifen. Oder KW-Lager tauschen. Oder ein Kombiinstrument zerlegen und reparieren. Ich sag nur Spannungskonstanter und VW-ler wissen was ich meine. Aber ich würde Deine Aussage nicht ganz so pauschalieren. Denn es gibt schon noch fähige Mechaniker. Obwohl das in den Jahren nach der Wende immer mehr zu obigem gewandelt hat.
@tuningtheo: Schade, Dein Angebot kommt etwas zu spät. Vor zwei Jahren hätte ich mich sofort gemeldet. Aber kannst Du mir trotzdem paar mehr Details geben? Ich kanne noch genügend Leute die da geeignet wären.
Und sorry, wenn ich ein uraltes Thema wieder aufgewärmt habe.
Wir hatten mit mehreren Audi/VW Mechanikern in Canada zu tun. Und Ihr wißt nicht wovon Ihr redet. Jeder Azui in De hat mehr Ahnung. Ganz zu schweigen vom Kundenservice der dort einfach eine Katastrophe war. Der einzig gute war ein Schweizer, der eine eigene Werkstatt in Toronto hatte, den Rest konnte man in die Tonne treten, Null Service für viel Geld.
Und ja, ich kann vergleichen, ich habe ganz andere Erfahrungen in De gemacht.
Also geht bitte nach Ca und verhelft den armen VW/Audibesitzern zu etwas besserem Service.
Hey... Ich suche einen job in Canada weil ich nächstes jahr dort hin ziehen möchte. Um das visum zu bekommen muss ich einen job nachweisen können. Ich bin gelernter Kfz-Mechatroniker. Ich habe bei renault gelernt habe aber viel erfahrung mit VW da ich auch selber viele gefahren habe. Es wäre sehr nett wenn du mal gucken könntest ob es da eine chance gäbe. Danke und grüße aus deutschland Nils
Lieber Nils gucken musst du schon selbst. Das werden andere Leute für dich bestimmt nicht machen. Was hälst du denn davon wenn du dich in den nächsten Flieger setzt und selbst mal schaust. So lernst du gleich Leute und Land zu schätzen.
Ja ich weiß...Im september werde ich auch dort hin kommen und mich um einen job kümmern. wie ist das denn da mit dem bewerben ist das auch so förmlich wie in germany?
Sorry Mädels, aber Eure Posts gehen etwas am Thema vorbei. Der Threadstarter offeriert eine Stelle, ein anderes Mitglied antwortet daraufhin und Ihr habt nix besseres zu tun, als Ihn zurechtzuweisen und lächerlich zu machen. Finde ich nicht gerade die feine Art, aber egal.
BTW @tuningtheo, meine Anfrage war Ernst gemeint, denn ich kenn noch Leute, die dafür geeignet wären. Also meld Dich doch bitte mal bei mir.
Hallo na das trifft sich ja gut . Mein Mann sucht dringent nach einer Stelle als KFZ Mechaniker er arbeitet seit fünf Jahren in einer VW - Audi Werkstadt er ist zweimal im Jahr auf Schulungen weg ist also auf dem neusten Stand der Technik . Wäre echt super wenn du uns da weiterhelfen würdest . Seit drei Jahren ist es unser Traum nach Canada auszuwandern was uns noch fehlt ist der Job. LG Sammy
Zitat von tuningtheoHallo zusammen hier im Forum... ich stehe kurz davor D in Richtung Canada (New Brunswick) zu verlassen und warte nur noch auf WP... nun bat mich mein zukünftiger Chef (VW Vertragshändler) nach deutschen Kfz-Mechanikern mit mehrjähriger VW/Audi-Praxis zu suchen da er neben mir noch bis zu 3 weitere Leute aus D einstellen könnte. Kontakt an mich, ich leite dann per email weiter. Gruß Franz