Zum Jahresende wage ich mal einen Blick zurueck auf das was da war, in 2008.
Persoenlich, mein drittes Jahr nach meiner Auswanderung, die Dinge gehen voran, wenn auch langsamer als ich erhofft hatte, aber immerhin stetig bergauf. Die Familie ist gesund und guter Dinge, die Rechnungen sind bezahlt, also kein Grund sich Sorgen zu machen. Mein Vater ueberlebt nur knapp einen Schwaecheanfall, eine gute Freundin stirbt mit 38 am Krebs. Mein Bruder schwebt mehrmals aufgrund seiner Sucht zwischen Leben und Tot, mann, lass das alles bloss mal gutgehen.......
Das Jahr im allgemeinen hatte es aber durchaus in sich. Die Entwicklungen national und international koennen einem schon Angst machen. 2 Kriege die nicht aufhoeren wollen, tote Soldaten werden zu dutzenden zurueck nach Canada gebracht, die Bevoelkerung erstarrt jedesmal und salutiert ihren toten Helden am "Highway of Heroes". Die Finanzkrise zwingt auch Canada in die Knie, allein in Ontario sind durch den drohenden Konkurs der Automobil-Giganten ueber 500.000 Arbeitsplaetze in Gefahr, soll heissen mehr als eine halbe Million Familien sehen ihrem Weihnachtsfest mit einer droheneden Arbeitslosigkeit entgegen. Benzinpreise steigen am Jahresanfang in fantastische Hoehen, um sich dann zum Jahresende hin zu halbieren. Die USA waehlt einen jungen, schwarzen Hoffnungstraeger als Praesidenten und hofft nun auf radikale Veraenderungen in allen Bereichen in kuerzester Zeit, die Enttaeuschungen werden nachdem sich die Euphorie ueber den Wahlsieg gelegt hat Schlag auf Schag kommen. Die Regierung in Canada ist eine komplette Katastrophe, die Minderheit an der Macht, laesst sich durch Neuwahlen bestaetigen und steht kurz davor dennoch gestuerzt zu werden. Fidel Castro uebergibt die Macht an seinen Bruder Raul, 153 Menschen sterben in Madrid bei einem Flugzeugabsturz, ein Finnischer Schueler erschiesst 9 Menschen an seiner Schule, Terroristen richten in Mumbai ein Blutbad an, die Welt feiert die Olympischen Spiele in Peking, Europa die EM in Oesterreich und der Schweiz. Das sind nur Auszuege aus dem was letztes Jahr passiert ist. Viel Leid und Tragoedien, nur wenig Highlights und Freude...... und fuer das naechste Jahr steht nichts besseres in Aussicht.
Wir hier im Forum sollten uns vielleicht mal dessen bewusst werden wie man miteinander umgeht, was ist wichtig und was ist unwichtig. Was ist Spass und was ist Ernst. Verglichen mit dem, was um uns herum jeden Tag geschieht, geht es uns allen hier: hervorragend! Wir koennen uns nicht richtig entscheiden ob wir in Deutschland bleiben wollen oder doch lieber nach Canada gehen sollen. Mann, beides nicht schlecht, oder? Dazu hoert man leider viel Streit, Unstimmigkeiten, Beleidigungen, etc. Das ist doch alles vollkommen unnoetig.
Da sieht man die Nachrichten und wundert sich ueber die Agressionen und die Gewalt auf der Welt, schuettelt den Kopf ueber "die Spinner" da draussen und schaltet angewiedert ab. Dann setzt man sich an den Computer und motzt andere Forenmitglieder an, beschimpft und beleidigt die anderen, und das ohne Grund. Ungleublich. (und ich nehme mich da nicht aus).
Ich habe meinem Sohn vorgestern ein Pack mit 2 Pickup-Trucks gekauft. Beim verlassen von Canadian Tire war eine Box mit Spielzeug drin. Lucas fragte was das sei, ich erzaehlte ihm das sei der "Toy-Drive", Leute kaufen Spielzeuge und legen sie da rein, die sind dann fuer andere Kinder die sich nichts kaufen koennen. Lucas oeffnete seine Packung und legte einen seiner 2 Autos rein..... er ist noch nichtmal 3 und lehrte mich eine Lektion.
Jeder kann das natuerlich handhaben wir er es fuer richtig haelt, ich komme derzeit viel ins Nachdenken, wie gehe ich mit anderen Menschen um, was kann ich verbessern, was bringe ich meinem Sohn bei, etc, etc. Und ich stelle fest das ich lerne, und das ich Sachen veraendere weil ich sie in einem anderen Licht sehe. Der Kontakt zu euch hier im Forum ist wirklich eine gute Sache und ist mir wichtig, kann aber nur auf einer vernuenftigen Ebene stattfinden. Wie das zu machen ist klaeren wir an anderer Stelle denke ich.
Da es schwer ist in Worte zu fassen worum es dieser Tage wirklich geht sage ich es mal mit einem George Michael-Song "Praying For Time":
These are the days of the open hand They will not be the last Look around now These are the days of the beggars and the choosers
This is the year of the hungry man Whose place is in the past Hand in hand with ignorance And legitimate excuses
The rich declare themselves poor And most of us are not sure If we have too much But we’ll take our chances Because God’s stopped keeping score
I guess somewhere along the way He must have let us all out to play Turned his back and all Gods children Crept out the back door
And its hard to love, there’s so much to hate Hanging on to hope When there is no hope to speak of And the wounded skies above say it’s much, much too late Well maybe we should all be praying for time
Eine tolle Version dieses Songs ist uebrigens die von Carrie Underwood bei American Idol:
Ich kann mich Jan`s Worten nur anschliessen. Es ist wirklich z.Zt. traurig was man so in den Nachrichten hört und die Zeiten werden nicht besser werden. Im täglichen leben erlebt man es ständig das alle nur noch maulen, wir merken es an unseren Kunden. Aber wir machen täglich das beste draus. Es muss ja alles weiter gehen. Wir wollen froh sein wenn wir alle gesund bleiben. Das ist mir wichtiger als Geld. Bei uns ist auch ein junger Kollege gestorben. Einfach so Herzinfarkt. Und viel junge Bekannte die gerade mal so eben von der Schippe gesprungen sind. Einmal im Monat bringen wir Lebensmittel zur Tafel. kennt ihr wahrscheinlich alle ( da gibt es Lebensmittel für Leute die es dringend nötig haben ) Unser Sohn hat Spielzeug aussortiert und Anziehsachen. Die kommen auch am Donnerstag dort hin. Da weiss ich jedenfalls das es an die richtigen Leute kommt. Wir haben ja gesehen was an Geldspenden so vergessen wird oder in anderen Taschen landet ( Tsunami ) Abschliessend möchte ich noch sagen wenn euch einer ärgert dann schaltet auf den Ignorierknopf, auch wenn es euch schwer fällt. Der klügere gibt nach. Es wäre schade wenn sich die "alten" alle zurückziehen. Wir sind doch wirklich eine grosse Familie hier. Lieben Dank an alle für eure Beiträge und es wäre schön wenn Mark, Maxim und die anderen hier wieder tolle beiträge schreiben würden. Mensch wir vermissen euch. Ich könnte noch soviel schreiben was mir auf dem herzen liegt aber das will euch nicht antun. Euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und bleibt alle gesund.
Danke an die Moderatoren ihr macht gute Arbeit, auch wenn das nicht jeder zu schätzen weiss.
Genau so ist es,jeder hat mal einen schlechten Tag,aber wenn man so sieht was auf der Wlet vor sich geht,kann man doch froh sein,das es einem noch verhaeltnissmaessig gut geht. Wir handhaben es aehnlich wie du Schlossfrau,wir haben soviele Sachen,die zu klein sind oder womit die Kiddis nicht spielen und auch das wird nicht einfach weg geworfen,da alles noch in Ordnun ist.Wir sollten wirklich alle dankbar sein fuer das was wir haben und vielleicht auch etwas zurueck stecken!(auch ich nehme mich da nicht aus) Freundlichkeit sollte nicht vergessen werden....
Lieber guter Weihnachtsmann weißt Du nicht, wie´s um uns steht? Schau dir mal den Globus an da hat einer dran gedreht.
Alle steh´n herum und klagen Alle blicken traurig drein Wer es war, ist schwer zu sagen Keiner will`s gewesen sein.
Uns ist gar nicht wohl zumute, kommen sollst Du, aber bloß mit dem Stock oder der Rute (Und nimm beide, ziemlich groß).
Breite deinen goldnen Flügel aus und komm zu uns herab dann verteile deine Prügel aber bitte nicht zu knapp.
Lege die Industriellen kurz entschlossen übers Knie und wenn sie sich harmlos stellen - glaube mir, so lügen sie.
Ziehe denen, die regieren bitte schön die Hosen stramm wenn sie heulen und sich zieren zeige ihnen ihr Programm.
Komm und zeige dich erbötig und verhau sie, daß es raucht denn die haben`s bitter nötig und sie hättens längst gebraucht.
Komm erlös uns von der Plage weil ein Mensch das gar nicht kann. Ach das wären Feiertage Lieber guter Weihnachtsmann. Erich Kaestner
Ja das Leben, es gibt immer gute Zeiten und es wird auch immer schlechte geben, hoffen wir nur das die guten ueberwiegen. Man sollte immer versuchen ein Laecheln zu bewahren, auch wenn es einem schlecht geht.
In diesem Sinne, Euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit!!!!!
Jan, dein beitrag war alles andere als "bekloppt", und du bist es schon gar nicht! Wenn wir aus all den beitraegen des des jahres einen beitrag waehlen wuerden welcher uns an besten gefiel, waere dies meine nummer eins! Das kommende jahr wird fuer viele familien schwerer werden und die guertel muessen ein wenig enger geschnallt werden. Das neue auto muss vieleicht noch ein oder zwei jahre warten, oder der urlaub im ausland faellt im kommenen jahr mal aus, und das ist in ordnung, es wird auch wieder besser werden. Ich moechte aber alle daran erinnern das gute freunde und das wohlergehen und die gesundheit aller familienangehoerigen am wichtigsten sind, und oft denkt man nicht daran das ganz schnell was ausserordentliches passieren kann und das ganze sich in einen alptraum verwandelt. Seid nett und respektvoll zueinander und helft wo immer hilfe noetig ist. Wenn ich helfen kann-pm me! Ich wuensche euch allen ein gesundes und frohes weihnachtsfest und das beste und vor allem gesundheit fuer das kommende jahr!
Danke für Eure Beiträge. Aber ich denke wir sollten uns auch den Optimismus bewaren, denn ein Tal ist irgendwann mal durchschritten und dann geht es wieder aufwärts. Trotzdem wünschte ich mir manchmal , in die Zukunft sehen zu können. Wir haben alle im vergangenen Jahr auch Erfahrungen gemacht die schön und nicht so schön waren.Ich habe wieder mehr gearbeitet und leider auch viel Leid sehen müssen (arbeite als Krankenschwester auf einer Intensivstation), aber es gibt auch immer kleine und große Wunder-auch dort. Meine Ehe ist am Ende, doch ich kämpfe weiter-warum- weil ich den Glauben an das Gute im Menschen noch nicht verloren habe.Getreu dem Moto: Immer wenn Du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtschein her. Ich wünsche Euch allen diesen Lichtschein für diese Tage und das Jahr 2009!!! Bleibt optimistisch, auch wenn es schwer fällt. LG Beate
Jan ich kann Dir aus vollen Herzen zustimmen. Viele Dinge ( die wir nicht aendern koennen!) muessen wir leider so nehmen wie sie sind. An allem Anderen kann man arbeiten und was ganz wichtig ist, Familie und Freunde sollten ganz fest zusammenhalten. Da ich alles nicht so in Worte fassen kann wie ich gerne moechte, schreibe ich Euch mal auf, was auf der Weihnachtskarte steht, die ich meinem Mann zu seinen Geschenken dazu gebe:
Love has made our house a home
It's love that makes a house a home and keeps a marriage strong, it's love that adds to happy days and helps when things go wrong....
and it's love that puts the season's joy within the haerts and lives of warm and caring husbands- and their proud and grateful wives!
@Jan schau Dir mal meine Signatur genauer an (ich meine wegen dem Lernen)
Euch allen wuensche weiterhin eine schoene Adventszeit Marion