Keine Geburtstagstorte für dreijährigen Adolf Hitler vor 7 Std. 39 Min.
Drucken Easton/USA (AP) Nicht schlecht gestaunt haben Beschäftigte eines Supermarktes in den USA, als ein Vater für seinen dreijährigen Sohn eine Geburtstagstorte mit Namensaufschrift bestellte. Der Namen des Kindes: Adolf Hitler. Der Supermarkt im Staat New Jersey wies die Bestellung zurück. Nach einem Artikel in einer Lokalzeitung hagelte es wütende Zuschriften an die Eltern im Internet. Vater Heath Campbell bat nun in einem Interview um Toleranz. «Man muss einen Namen doch akzeptieren. Ein Name ist ein Name. Das Kind wird nicht aufwachsen und tun, was Hitler getan hat.» Diesen Artikel weiter lesen Mutter Deborah erzählt, ein anderer Supermarkt habe schließlich die gewünschte Torte geliefert. Bei der Geburtstagsfeier am Sonntag seien rund ein Dutzend Gäste dabei gewesen.
Auch die anderen Kinder der Campbells haben ungewöhnliche Vornamen: die beiden kleinen Töchter heißen JoyceLynn Aryan Nation und Honszlynn Hinler Jeannie.
Der 35 Jahre alte Heath Campbell erklärte, er habe seinen Sohn nach Adolf Hitler benannt, weil ihm dieser Name gefalle «und sonst niemand auf der Welt diesen Namen hat». Campbell hat nach eigenen Angaben deutsche Vorfahren.
Eine Sprecherin des Supermarktes ShopRite, Karen Maleta, erklärte, die Campbells seien schon in den vergangenen zwei Jahren mit ähnlichen Wünschen abgeblitzt. Dabei habe Heath Campbell außerdem darum gebeten, die Torte mit einem Hakenkreuz zu dekorieren. «Wir behalten uns das Recht vor, keine Dekoration auf einer Torte anzubringen, die wir für unpassend halten», sagte die Sprecherin.
Hatte nicht vor einigen Jahren schon mal ein Junge gleichen Namens irgend wo ein paar Leute abgeknallt und die tat mit den Worten begründet, dass er dachte, die Leute erwarteten das von ihm?
Da kann man mal sehen wie wichtig Geschichtsunterricht ist ! Die Begruendung fuer diese Namensgebung ist laecherlich und der Vater verraet seine Gesinnung, als er sich damit bruestet ,welches Schuhwerk er Dienstag anhatte....... Gruss TomW
Zitat von AbflussbiberHat einer ne Ahnung, wieviele Kinder an unserer Schule und im Kindergarten Osama und Ata heissen? Einige! Die würden nicht im Supermarkt abblitzen!
Ich bezweifele, dass jemand, der sowas schreibt (wenn es ernst gemeint ist, was ich leider befürchte) überhaupt mal an einer Schuhle war/ist.
Natürlich meine ich das ernst! Ich bekam auch das Feedback, es wäre eine Ehre für ihre Kinder, diese Namen zu tragen! Dieselbe, kranke Einstellung, die der A.H. Vater an den Tag legt. Deine (geschulte, intelligente)Vermutung, ich hätte/würde, keine Schule besucht haben/besuchen, ist natürlich richtig, ich habe lesen und schreiben auf den Bäumen gelernt.
Ok dann fangen wir mal: ich wollte mich immer mit einem Baumschuler unterhalten.
Einpaar Fragen zuerst: - Wie alt sind sind diese Kinder? alle die älter als 7 Jahre sind, zählen nicht. - Wieviele heissen explizit "Muhammad Atta as-Sayyid" oder "Osama bin Laden" und nicht nur Ata bzw. Osama? Auch an den Feedbackgeber bin ich interessiert. Wenn jemand solche Einstellung hegt (ich leugne nicht, dass es sie gibt) wird man auch damit nicht posaunen. Aufjeden fall nicht vor jedem und nicht wenn man in Deutschalnd lebt. - Ich kann nicht viel über den Vornamen Ata sagen (habe in meinem Leben nur einen, der so heisst getroffen und keine Angst der ist über 40) aber während meines Studiums (schon eine Weile her) kannte ich schon 2 Osamas. Der Name ist sehr verbreitet. Und wenn man die Sitte, dass man zumindest eins der Kinder nach dem Großvater nennt, berücksichtigt, werden auch in der Zukunft viele mit dem Namen herumrennen. Btw ich kenne auch 2 Südamerikaner, die Adolfo heissen , wenn Du verstehst, was ich meine.
Und jetzt etwas grundlegendes: Findest Du es wirklich vergleichbar wenn ein Amerikaner seinen Sohn "Adolf Hitler" nennt, mit einem Saudi (nur als Beispiel), der seinen Osama nennt?
Zitat von AbflussbiberHat einer ne Ahnung, wieviele Kinder an unserer Schule und im Kindergarten Osama und Ata heissen? Einige! Die würden nicht im Supermarkt abblitzen!
Du kannst deinen Sohn auch Rambo nennen. Dann gibt es noch ein Messer zum Kuchen dazu.
Aufjeden fall nicht vor jedem und nicht wenn man in Deutschalnd lebt Na, dann schlaf mal weiter! Findest Du es wirklich vergleichbar wenn ein Amerikaner seinen Sohn "Adolf Hitler" nennt Wenn ein Ausländer in D. lebt und dieses sogar mit Hartz 4? Ja, klar!
Ja, einer heisst Osama bin Laden usw. und das Datum von 9/11 hat sicher auch nichts damit zu tun, dass einer der Vorgenannten Mohammed Atta usw. heisst! Diese Beiden sind im Kindergarten und was Feedback betrifft? Ich kenne die Väter flüchtig über einen sehr guten Freund und Kollegen, sie halten A.H. sogar für einen Helden ! Es sind keine Saudis sondern Libanesen! Natürlich posaunen die das nicht in die Gegend, aber mit ihren Landsleuten reden sie sehr wohl über gewisse Themen. Grundsätzlich widerstrebt es mir, über diese Dinge zu diskutieren, aber ich habs ja nun leider angefangen. Einer ist seit August in der Schule und heisst Osama, wobei ich da auch wirklich den Hintergrund nicht kenne, zugegeben! Ps: Rechtschreibung lernt man in der Baumschule zumindest! Was meine Söhne betrifft, sie haben definitiv keine Namen von Anabolikaverseuchten oder Filmhelden! So, ich hab fertig und das wars für mich dann auch. Ach ja, ich bin keinesfalls Ausländerfeindlich, nur so rein prophylaktisch.