Ich suche nun schon seit mehreren Stunden nach einer vernünftigen und günstigen Krankenversicherung. Ich bzw. wir gehen nächstes Jahr vorab per Work and Travel Visum rüber und werden dort auch arbeiten, d.h. wir benötigen eine Krankenversicherung die Arbeit mit einschliesst und bis zu 12 Monate gültig ist. Ich habe bereits beim ADAC, der DKV, ACE, Hanse Merkur etc. geschaut aber nicht wirklich etwas passendes gefunden. Da wir uns hier in Deutschland abmelden gelten die meisten Versicherungen nicht da diese als Voraussetzung den Wohnsitz in Deutschland haben.
Wir sind sehr zufrieden mit Alberta Bluecross und waren es zuvor auch mit Pacific Bluecross (Fuer BC) (Haben aber nicht die Travelinsurance, sondern das grosse komplett Packet als Group benefit )
Wir sind sehr zufrieden mit Alberta Bluecross und waren es zuvor auch mit Pacific Bluecross (Fuer BC) (Haben aber nicht die Travelinsurance, sondern das grosse komplett Packet als Group benefit )
Lass dich am besten persoenlich beraten, die Kosten sind von der Provinz abhaengig. Klick einfach auf deine gewuenschte Provinz, dann wirst Du auf die entsprechende Homepage weitergeleitet. Dort bekommst Du alle Info's, einschliesslich Tel. fuer persoenliche Beratung. Ich bin kein Berater, nur Kunde, deshalb kann ich dir zu den Travellerkosten nichts sagen und es gibt unterschiedliche Gruppen, z.b. fuer Studenten, PR'ler,Besucher..... Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur empfehlen eine Canadische Versicherung abzuschliessen, da Du dann fuer Leistungen nicht in Vorkasse treten musst. Du bekommst deine Karte und wenn Du z.b. ins KH musst, wird alles darueber abgerechnet. Schliesst Du hingegen eine DE - Reiseversicherung ab, musst Du in Vorkasse treten und kannst dann, wieder Zurueck in DE , die Belege einreichen und bekommst dann erst dein Geld zurueck. Auch wenn die DE Versicherung dir sagt, dass mit einer DE Reiseversicherung direkt abgerechnet werden kann, wird, zumindest ueber AHS, nicht direkt abgerechnet. Du bekommst Leistungen nur ueber Cash. (Ich arbeite im KH, habe es schon oeffters erlebt) So, muss nun los, aber ich hoffe dir geolfen zu haben.
Hallo Ihr Menschen, die im Ausland" krank" werden möchten,
vielleicht habe ich einen Tip, weil mich das auch interesseirt habe ich mal bei der Techniker Krankenkasse eingeklickt. Die haben ein Angebot für 3,- Euro am Tag für Nordamerika (USA und Kanada) über eine Tochterfirma.
Ich habe aber noch nicht alle Info dazu gelesen, da ich Probleme mit der Grippe habe.