ich war heut im reisebüro um mich über flüge zu informieren. ich will 1 jahr (oder auch länger, wenns geht) in kanada bleiben, ab september 09 - ... (denke mal, ende sept. oder anfg okt. ist saison beendet!?) nun sagte mir die lady, ich kann nur linienflüge nehmen, weil nur die, max. ein jahr gültig sind, offene flüge gäbs nicht mehr.
der billigste war 825€ plus 100 umbuchungsgebühr, weil wenn ich jetzt schon buche, der letztmögliche termin max. 360 tage später sein kann, ich ja aber erst sept/okt 2010 zurück will.
nen "billig"(charter)flug gäbs für 718 aber dann müsste ich den rückflug verfallen lassen und nen neuen von kanada aus buchen, da komme ich aber wahrscheinlich nicht billiger!?
achso, es soll nach vancouver gehen, oder winnipeg/calgary wenn´s ca. 100 € billiger wäre, dann würde ich den rest mit mit dem mietwagen fahren.(soll ja ne schöne strecke durch die rockies sein)
Schau mal bei Condor rein, hab gerade diesen Flug hier gefunden
Economy Class Sa, 19.09.09 06:00 München via Frankfurt/Main 16:25 Vancouver Flugpreis 319 € Treibstoffzuschlag 98 € Steuern/Entgelte 10 € Service Charge 5 €
Gesamtpreis pro Erwachsener 432 €
oder der hier
Hinflug: Economy Class Mi, 23.09.09 15:05 Frankfurt/Main 16:30 Vancouver Flugpreis 249 € Treibstoffzuschlag 98 € Steuern/Entgelte 10 € Service Charge 5 €
Gesamtpreis pro Erwachsener 362 €
sind alles one way Fluege und wenn Du dann zurueck willst buchst Du einfach neu.
danke, der zweite klingt gut, one way das wäre die beste variante, aber so einfach ist das nicht, ich mußte beim visum-antrag `ne erklärung unterschreiben, dass ich ein rückflugticket vorweisen können werde und überall steht auch dass man das braucht, meistens wollen sie´s nicht sehen, aber eigentlich muß ich`s haben, sonst können die mich wieder weg schicken. ( irgendjemand hat rausgehauen, es reiche auch "genügend" geld..., aber das will ich erst lesen bevor ichs glaube! )
Hat sich ja inzwischen erledigt, aber vielleicht interessierts ja mal jemand andern: Das mit dem 1jahres ticket und dem Umbuchen hatte ich auch mal: Hab' im Okt 2007 gebucht für Feb 2008 hin und ein Jahr später wollte ich zurück. Im Okt 2007 konnte man aber noch nicht für Feb 2009 buchen. Daher habe ich im Okt 2007 den Rückflug willkürlich gebucht und sie (Canadien Airlines) mir es erlaubt kurz vor dem Hinflug *kostenlos* den Rückflug auf Feb 2009 umzubuchen, als der Flugplan dann bekannt war. Es mußte aber noch vor dem Hinflug sein, danach hätte ich auch die Umbuchungsgebühr zahlen müssen!
@solo impala: Über die Brücke mit dem Geld würde ich nicht ohne Absicherung gehen ! Lass dir das am besten von der Botschaft schriftlich geben, dass du mit einen Oneway Ticket einreisen darfst. Laut Erfahrungen mit Condor /LTU/Transat kommst du ansonsten gar nicht erst an Bord des Flugzeuges. Letztendlich müssen die Airlines für deine sofortige Rückführung blechen, wenn dem Officer dein Gesicht nicht gefällt und er ein Rückflug-Ticket verlangt. Daher sind Airlines was die Einreisebestimmungen betrifft wesentlich restrektiver als es die Behörden meist sind.
Hier 2 Wege um aus dem Dilemma zu kommen.
1. wie hier schon erwähnt ein Jahresticket kaufen welches du für ca. 100.- EUR im Rückflugdatum ändern kannst. BA/LH/Air Canada/United bieten sowas ja an. z.B. LH Jugend/Studententarif kostet bei uns 890 EUR inkl. einer kostenlosen Umbuchung vor Ort ! (hin + rück inkl. Gebühren) für Jugendliche unter 25 Jahren , Studenten unter 30 Jahren
2. Du kaufst 2 separate Oneway Ticktes . Z.B. mit der Condor hin nach Vancouver und zurück z.B. Vancouver oder Halifax nach FRA mit Condor. Für das oneway return Ticket z.B. am 20.10. zahlst du zwar ca. 520 EUR , kannst es aber für 75.- EUR Gebühren wieder erstatten lassen. - Besser als einen Returntarif verfallen zu lassen.
Unterm Strich wird es aber gehupft wie gespringt sein , der Preisunterschied wird marginal sein.
weg nr. 1 : ich bin 31 weg nr. 2 : will erst sept. 2010 zurück, kann ich in dtschl. nicht mehr buchen, die termine kommen immer erst 360 tage vorher raus.
das zitat von oben (blau), stammt von der seite der kanad. botschaft in berlin, meinst du nicht, das ist sicher genug? naja kann ja mal anfragen, ob sie`s mir schriftlich geben.
wegen der erstattung nochmal: wann bekäme ich denn das geld zurück? ich kaufe das ticket und zahle die erstattungspauschale, und im prinzip nur für den officer, und kann es dann vor dem eigentlichen abflugtermin stornieren und erstatten lassen? überweisen die mir die kohle dann, oder wie läuft das?
@einzelantilope: zu 1. Bei LH/AC/BA etc. gibt es Jahrestickets auch für jederman. Du buchst einen Rückflug für z.B. November 2009 und kannst diesen dann für ca. 100 EUR vor Ort auf das dann aktuelle Datum umbuchen lassen.
zu 2. noch mal im Klartext, in erster Linie heist es die Fluggesellschaft zu überzeugen, dass du ihnen keine Kosten verursachst und ein Rückflugticket vorweist. Eine Erstattung des zweiten Oneways sollte dann erfolgen, wenn du in Kanada bist. Erstattungen dauern i.d.R. 14-21 Tage . Dann wird der Differenzbetrag gutgeschrieben. Wenn du mit einer Kreditkarte bezahlt hast, geht der Betrag automatisch dahin zurück. (nächste monatl. Abrechung)
danke! im work and travel-thread werde ich grad angefeindet, weil ich meinte, dass es schwierigkeiten mit den airlines geben könnte, wenn man wirklich nur mit einem hinflug-ticket loszieht. jetzt bin ich unsicher, ob ich überhaupt erst noch ein rückflugticket besorgen soll, da ja die botschaft das auf ihrer webseite auch eindeutig mit nein beantwortet. lg
Gegenfrage, hat im W&T Thread jemand die definitive Erfahrung gemacht mit einem Oneway Ticket einzureisen bei W&T ???? Wenn ja ist die Sache wohl geklärt, wenn nein - auch ne eindeutige Antwort... Eigentlich ganz easy.