bin neu hier und hätte da ein paar Fragen. Ich bin Werkzeugmechanikerin Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik. Habe schon einige Bereiche hier durchstöbert, aber wenig oder nichts gefunden.
1. Suche die genau Englische Bezeichnung für diesen Beruf 2. Kennt jemand einen Arbeitgeber der Mitarbeiter in dem Bereich sucht? 3. Kann ich mich in Kanada mit der Ausbildung auch auf eine Stelle als Dreherin oder Industriemechanikerin bewerben?
Wollte eigentlich nach BC bin aber auch für andere Provinzen offen.
bin neu hier und hätte da ein paar Fragen. Ich bin Werkzeugmechanikerin Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik. Habe schon einige Bereiche hier durchstöbert, aber wenig oder nichts gefunden.
1. Suche die genau Englische Bezeichnung für diesen Beruf 2. Kennt jemand einen Arbeitgeber der Mitarbeiter in dem Bereich sucht? 3. Kann ich mich in Kanada mit der Ausbildung auch auf eine Stelle als Dreherin oder Industriemechanikerin bewerben?
Wollte eigentlich nach BC bin aber auch für andere Provinzen offen.
Danke
Hallo,
willkommen im Forum. Da Du dich ja leider nicht wirklich vorgestellt hast antworte ich einfach mal "blind". Falls Du jetzt erst die Ausbildung abgeschlossen hast, musst Du unbedingt Berufserfahrung sammeln. Ansonsten wäre wichtig
Welche Provinzen sonst noch Welches Visum Verheiratet oder solo usw
Zu Deiner Frage wegen einem Arbeitgeber ist zu sagen, dass es sehr schwierig ist von D aus einen Arbeitgeber zu finden. Das ergibt sich aus der je nach Visum sehr langen Wartezeit und was noch wichtiger ist die "Canadian experience".
Sorry das ich mich nicht vorgestellt habe, hole das hiermit nach.
Ich bin 27 J. alt und habe gerade eine Ausbildung zur Werkzeugmechanikerin abgeschlossen. Davor habe ich in verschiedenen anderen Bereichen gearbeitet, in der Produktion als Montiererin von Schlössern, als Maschineneinrichterin, als KFZ-Mechanikerhelferin und als Maschinenbedienerin eines CNC gesteuerten Bearbeitungszentrum. Solo bin ich nicht, wohne mit meinem Männe zusammen, sind aber nicht verheiratet. Er ist gelernter Elektromechaniker und arbeitet zur Zeit als Haustechniker. Wir haben zwei Hunde die uns mit nach Kanada begleiten sollen wenn es soweit ist. Zu den Provinzen, BC wäre das Wunsch Ziel, es ist aber auch Alberta für uns interessant. Am Ende wird es wahrscheinlich so sein das wir dahin ziehen wo es für uns arbeit gibt. In Kanada umziehen kann man dann ja immer noch wenn man Fuß gefasst hat. Ich denke das das WP für uns interessant wäre. Im nächsten Jahr wollen wir eine Jobmesse in Essen besuchen.
Zitat von Lucky-06Sorry das ich mich nicht vorgestellt habe, hole das hiermit nach.
Ich bin 27 J. alt und habe gerade eine Ausbildung zur Werkzeugmechanikerin abgeschlossen. Davor habe ich in verschiedenen anderen Bereichen gearbeitet, in der Produktion als Montiererin von Schlössern, als Maschineneinrichterin, als KFZ-Mechanikerhelferin und als Maschinenbedienerin eines CNC gesteuerten Bearbeitungszentrum. Solo bin ich nicht, wohne mit meinem Männe zusammen, sind aber nicht verheiratet. Er ist gelernter Elektromechaniker und arbeitet zur Zeit als Haustechniker. Wir haben zwei Hunde die uns mit nach Kanada begleiten sollen wenn es soweit ist. Zu den Provinzen, BC wäre das Wunsch Ziel, es ist aber auch Alberta für uns interessant. Am Ende wird es wahrscheinlich so sein das wir dahin ziehen wo es für uns arbeit gibt. In Kanada umziehen kann man dann ja immer noch wenn man Fuß gefasst hat. Ich denke das das WP für uns interessant wäre. Im nächsten Jahr wollen wir eine Jobmesse in Essen besuchen.
Hallo,
danke für die reichlichen Infos. Denke die Jobmesse ist eine prima Idee, mit etwas Glück ergibt sich ja da schon was. Aber bitte daran denken, dass ihr beide möglichst Nachweise über abgeschlossene Berufsausbildungen mit nehmt. Und natürlich Nachweise über eure jeweiligen Berufserfahrungen. Und was ich noch mitnehmen würde sind Zeugnisse und das aller wichtigste mehrere Anschreiben und einige Lebensläufe für den möglichen Arbeitgeber, das ganze in englischer Übersetzung.
WP ist natürlich ein guter Einstieg, wenn man sich dann eingelebt hat steht einem ja die PR weiterhin offen. Ich denke auch mit eurem Hintergrund sollte das finden eines Jobs kein sehr großes Problem darstellen. Was allerdings immer wieder zu Schwierigkeiten führt ist das Problem wenn man sich aus Deutschland heraus direkt in Kanada bewerben will. Dies scheitert sehr häufig.
Ich drücke euch für euren Traum die Daumen. Viel Glück.
Anscheinend ist das schon ein guter Beruf für CA. Schließlich gibt es welche, die ihre Firma so aufgebaut haben. Hier ist Beispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Stronach
Zitat von Lucky-06Herzlichen Dank für den Link, habe mich nachdem ich die Seite besucht habe direkt bei der Firma MAGNA in CA beworben. Schaun wir mal was draus wird.
Hallo Lucky,
darf man mal nachfragen, wie deine Bewerbung gelaufen ist? habt ihr schon was gehört von der Firma MAGNA?
Es gibt doch diese Sonderprogramme fuer junge Leute. Diese Visa sind doch leichter zu erhalten und man ist flexibler mit denen. Schau doch mal auf der Botschaftsseite oder beim CIC nach fuer Details.
Zitat von KosEs gibt doch diese Sonderprogramme fuer junge Leute. Diese Visa sind doch leichter zu erhalten und man ist flexibler mit denen. Schau doch mal auf der Botschaftsseite oder beim CIC nach fuer Details.
Gruss
Kos
Hallo Kos, was heißt den für Junge Leute? zähle ich auch noch mit 34 dazu? Gruß Thomas
ich vermute er meint Work&Travel, wenn mich nicht alles täuscht darf man max. 35 Jahre alt sein. Näheres gibt es auf der Seite der Botschaft: http://www.kanada.de
ich vermute er meint Work&Travel, wenn mich nicht alles täuscht darf man max. 35 Jahre alt sein. Näheres gibt es auf der Seite der Botschaft: http://www.kanada.de
Gruß, Benjamin
Hi Benjamin,
danke dir für deine Antwort, und wir werden uns die Seite genauer anschauen schöne Grüsse nach Ca. Thomas